Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Nach dem sehr erfolgreichen vergangenen Wochenende, gibt es auch dieses Wochenende Handball in der Tangrintelhalle zu sehen. Erstmals vielleicht in der Geschichte der HG von Freitag bis Sonntag. Freitags deshalb, da das Spiel der männlichen B-Jugend vom vergangenen Samstag auf diesen Sonntag verlegt wurde. Heimpremiere hat die Herrenreserve am Samstagabend. Sonntags schließt die weibliche A-Jugend ab, die zuhause das erste Heimspiel der Saison mit einem Sieg sehr gut in die Saison startete.

Auswärts muß die 1. Herrenmannschaft in Burglengenfeld antreten. Dort trifft man auf die HSG Naabtal, die die Liga erst in der Relegation gegen den TSV Berching halten konnte, aber mit dem Auswärtssieg in Wackersdorf sehr gut in die Saison startete. Die Spielgemeinschaft aus Schwandorf und Städtedreieck ist eine sehr schwer auszurechnende Mannschaft. Die Mannschaft ist mit sehr erfahrenen Handballern aufgestellt und wird mit Sicherheit heuer nicht um den Abstieg spielen. Der HG-Express ist also gewarnt, wenn er am Samstag auf die HSG Naabtal und damit auf den ehemaligen HG-Spieler Fabian Rauch trifft, der zu BOL-Zeiten ja auch für die HG spielte.

Fr. 11.10.2013 18:15 ÜBL MB HG Hemau/Beratzhausen TV Wackersdorf
Sa. 12.10.2013 16:00 LL MA HG Hemau/Beratzhausen HC Forchheim 2011
18:00 BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) TSV 04 Feucht
19:00 BZL M HSG Naabtal HG Hemau/Beratzhausen
So. 13.10.2013 10:00 ÜBL MC HC Tirschenreuth HG Hemau/Beratzhausen II
14:00 ÜBL MB SG DJK SB/SC Regensburg HG Hemau/Beratzhausen
14:15 ÜBL WA HG Hemau/Beratzhausen 1.FC Schwand

wC: Gelungener Heimauftakt

Zum Heimauftakt empfingen unsere C-Jugend Mädels den TSV Schwandorf. Wie mehrere Gegner in dieser ÜBOL war uns auch diese Mannschaft völlig unbekannt und dadurch schwer einzuschätzen. Doch gleich zu Beginn stellte sich heraus, dass die Schwandorfer Mädchen unserer sehr gut aufgestellten Abwehr wenig entgegenzusetzen hatten und den anfänglichen 4:1 Rückstand in keiner Phase des Spiels ausgleichen konnten. Somit gingen wir mit 9:4 in die Pause und beendeten das Spiel mit einer großartigen Mannschaftsleistung mit 19:7.

Aufstellung: TW Linda Riepl, Tina Binner(2), Hannah Donauer(3), Marina Feuerer (3), Jessica Guwa, Polina Guwa(1), Paula Hardt(6/1), Nicole Heppler, Elisabeth Knaub, Jessica Miroschnik(2), Jessica Stromberger, Christina Uhlig (2/1),

Gelungener Saisonauftakt der männlichen D – Jugend beim Heimturnier

Der erste Spieltag der neuformierten männlichen D – Jugend in der Bezirksklasse fand in Hemau statt. In der ersten Begegnung traf man auf den HC Städtedreieck und tat sich gegen die quirligen Spieler des Gegners sehr schwer. Man merkte der Mannschaft an, dass diese nur 1 mal vor dem Spieltag zusammen trainieren konnte. Je länger jedoch das Spiel dauerte desto besser fand man zusammen und konnte zum Schluss ein 9 : 9 Unentschieden nach Torschützen feiern. In der zweiten Begegnung gegen den TB 03 Roding überzeugte die Mannschaft gegen den in allen Belagen überforderten Gegner mit 27 : 2 Toren nach Torschützen.

Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Nikolas Lehner (TW / 5), Lukas Lehner (1), Tim Bergbauer (2), Marco Bergbauer (8), Hans – Jörg Spranger (3), Lukas Keil, Leon Lindner (1), Felix Böhm (1), Justin Kirchgessner (4)

Ein besonderer Dank gilt den Eltern der D – Jugend für die tatkräftige Unterstützung und den Schiedsrichten Hubert Lechner und Gerhard Vasold.

Erste Punkte für den HG Express

Im ersten Spiel der Saison konnten nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch die ersten beiden Zähler eingefahren werden.

Die ersten fünfzehn Minuten im Spiel gegen den TV Wackersdorf waren geprägt von unseren eigenen Abstimmungsproblemen und einer starken Phase des gegnerischen Torwarts. Nach einigen Fehlwürfen und überhastet abgeschlossenen Angriffen kamen wir jedoch immer besser ins Spiel und gingen dann auch verdient mit zwei Toren Vorsprung in die Pause.
Unsere Spieler hatten ihr Visier eingestellt und auch die Organistion in der Abwehr klappte immer besser, was auch unserem Torwart ins Konzept passte, da die Würfe der Wackersdorfer aus immer ungünstigeren Situationen aufs Tor kamen und somit immer öfter seine Beute wurden.
Der Sieg generierte sich letztendlich aus einer ansteigenden Mannschaftsleistung in der jeder seinen Teil zum Spiel beigetragen hat. Hier ist sehr deutlich zu erkennen das wir immer noch mit der letzten Saison zu kämpfen haben, wo einige Spieler mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatten und nun auch wie unsere „neuen“ erst mal wieder ins Spiel kommen müssen.
Für die nächsten Wochen gilt nun, auch in den nächsten Spielen, jede Minute zu nutzen um die PS, die das Team ohne Frage hat, auf die Straße bringen zu können.
Aufstellung: Oliver Edenharter, Alexander Karl 4, Benjamin Hillert 2, Jonas Malik 1, David Hillert 6, Benedikt Lindner 5, Dennis Mößl, Albert Anzinger 1, Dominik Ferstl, Tommy Parsberger, Martin Kaufmann 2, Christian Böduel 1, Boris Kollmer 4, Stephan Obenhofer 2