Am Sonntag den 13.11. musste die Reise nach Zirndorf angetreten werden. Bei diesem Spiel wollte man eigentlich punkten, wobei die Spielanlage des Gegners nicht den Tabellenstand widerspiegelt.
Der Zirndorfer Angriff verstand es immer wieder, die Lücken in der Abwehr zu finden und somit im Spiel zu bleiben. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit waren es immer wieder die engen Spielstände (8:8; 11:11, 16:16 Halbzeitstand, 22:22, 25:25) welche das Spiel spannend gestalteten. Die gut leitenden Schiedsrichter waren aber jederzeit Herr der Lage. Leider war Mitte der zweiten Halbzeit das Selbstvertrauen verloren gegangen und der Gegner erstmalig mit 26:25 in Führung. Der Zirndorfer Torwart hatte hier wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht. So hielt er in dieser Phase des Spieles was ging und gab somit seinen Vorderleuten die entsprechende Motivation. Der erste Sieg der Zirndorfer war somit mit 31:33 unter Dach und Fach.
Aufstellung: TW Leo Malik (+3); Marco Ferstl (10); Moritz Baumer (8); Sebi Böhm (4); Martin Fochler (3); Marco Kiendl (3); Markus Bink (1); Tobi Bink (1); Adrian Meindl (1);
Acht Teams sind dieses Wochenende im Einsatz für die HG Hemau/Beratzhausen, und wer will kann auch noch ein besonderes Vorspiel vor dem Spiel des HG-Express in Buckenhofen anschauen, doch dazu später mehr.
Samstag, den 19.11.2011:
In der Tangrintelhalle Hemau findet um 13.00 Uhr ein Testspiel der männlichen B-Jugend gegen die SG Regensburg statt. Dieses Spiel wurde kurzfristig anberaumt, und soll das spielfreie Wochenende überbrücken.
Danach um 16.00 Uhr spielen die Mädels der weiblichen B-Jugend gegen den FC Neunburg vorm Wald.
Auswärts tritt die Herrenreserve bei der SG Regensburg II um 15.30 Uhr an. 
Sonntag, den 20.11.2011:
Um 09.30 Uhr startet die weibliche D-Jugend in der Tangrintelhalle den Heimspieltag gegen den ATSV Kelheim. Um 11.30 Uhr findet das zweite Match gegen die SG Mintraching/Neutraubling statt.
Anschließend hat die männliche D 2 ebenfalls Heimspieltag gegen den TSV Neutraubling und das zweite Spiel gegen den ESV 27 Regensburg beginnt um 14:20 Uhr. Beide Teams hoffen auf zahlreiche Zuschauer in der Tangrintelhalle beim ersten Auftritt in der neuen Saison zuhause.
Auswärts hat ab 10.00 Uhr die weibliche E-Jugend das zweite Turnier beim ESV 27 Regensburg. Die männliche D 1 spielt ab 10.50 Uhr in der Hauptschulhalle in Neunburg gegen den HC Städtedreieck und um 12.10 Uhr gegen den HC Weiden.
Den Abschluß an diesem Sonntag macht der HG Express um 16.00 Uhr in Buckenhofen. Hier trifft man in der Realschulhalle auf den Tabellenletzten SV Buckenhofen. Für die Mannen von Trainer Kessner ist dies bestimmt eine sehr schwierige Aufgabe. Der HG-Express hofft auf zahlreiche Unterstützung seiner treuen Fans zu diesem richtungsweisenden Spiel.
Wer von den Hemauer Fans schon etwas früher Zeit hat, kann sich ab 13.30 Uhr in der Erlanger Karl-Heinz-Hiersemann-Halle bei freiem Eintritt die männliche A-Jugend des HC Erlangen gegen die TSG Friesenheim anschauen. Hier spielt ja der Hemauer Lukas Böhm im Team und sein Team will den 3. Platz in der Tabelle verteidigen. An diesem Tag starten die Erlanger das „Projekt 1000“ und versuchen zu diesem Spiel eine volle Halle zu bekommen, und damit einen Zuschauerrekord in der Jugendbundesliga aufzustellen. Wer Karten braucht kann sich bei Wolfgang oder Lukas Böhm melden! 
Unsere mC-Jugend spielte am Sonntag, den 13.11.11 in Kelheim gegen den ATSV. Den verschlafenen Start (3:1 9:6) konnten die Hemauer zweimal ausgleichen (3:3 10:10) und gingen mit einem 13:13 in die Halbzeitpause.
Die Halbzeitrede brachte leider nichts ein, denn man verpasste auch komplett den Anfang der zweiten Hälfte. Schnell lief der Hemauer Nachwuchs einem Rückstand hinterher, der sich bis auf 4 Tore ausbaute (20:16). Doch wieder schafften es unsere Jungs sich ranzukämpfen (21:21). Motiviert durch den Anschluss ging man das erste mal im Spiel in Führung (22:21) und gab diese bis zum viel umjubelten 26:23 nicht mehr her.
Jetzt hat man drei Wochen Zeit, um an den Mängeln zu arbeiten, bevor es zum nächsten Spiel nach Hilpoltstein geht.
Aufstellung: TW Ernst Heger; Tim Auzinger 5/1; Maximilian Hölzl 4/1; Dominik Schweiker 4; Jan-Peter Spranger 4/2; Michael Bock 2; Jakob Fischer 2; Alexander Janes 2; Christian Schweiker 2; Sammy Venegas 1; Christian Pollinger; Josef Waldhier
Mit einem 23:21 Erfolg setzt sich die Heimsiegserie der letzten Saison für die zweite Herrenmannschaft auch in der neuen Saison fort. Die letzte Heimniederlage incl. aller Testspiele liegt damit nun schon seit über einem Jahr zurück.
Mit der zweiten Mannschaft aus Neutraubling kam eine junge Truppe nach Hemau, um hier ihre Visitenkarte abzugeben. Obwohl wir zu Beginn mit Fangfehlern und Unkonzentriertheiten in die Partie starteten, konnten wir uns auf 5:2 absetzen. Leider kamen wir durch unser Wurfpech im Angriff nie richtig ins Spiel, so dass die Gäste eigentlich wegen unser zerfahrenen Spielweise zum 7:7 ausgleichen konnten. Im Weiteren Verlauf der ersten Halbzeit, standen wir in der Abwehr wieder ein Stück besser und konnten so wenigstens die Grundlage für den späteren Sieg beim 15:10 Halbzeitstand legen, obwohl wir immer noch eine hohe Fehlerquote im Angriff hatten.
Nachdem wir uns dann doch immer besser auf die 5:1 des Gegners in der ersten Halbzeit eingestellt hatten, verhinderte die nun defensiver eingestellte Abwehrformation der Neutraublinger im zweiten Abschnitt, dass wir ein beruhigenderes Torpolster herauswerfen konnten. Da im Angriff zu früh der Abschluß gesucht wurde, luden wir die Gäste förmlich dazu ein, Gegenstöße zu laufen. So kam es, dass die Gäste über ein 19:17 noch einmal auf 21:20 herankamen. Diese hauchdünne Führung hätte in dieser Phase auch zu einem Rückstand führen können, aber unser Torwart Günter Hillert hatte auf die Neutraublinger Würfe immer die bessere Antwort parat.
In dem zerfahrenen Spiel waren der gewohnt starke Rückhalt Günter Hillert im Tor, die herausgeholten 7m von Daniel Götz am Kreis und die verwandelten 7m von Boris Kollmer, der auch ansonsten nicht von der gegnerischen Abwehr zu halten war, die Garanten für den ersten Heimsieg der neuen Saison.
Günter Hillert(0/6 7m gehalten); Boris Kollmer(12/6), Daniel Götz(2), Dieter Hierl(2), Michael Ehrl(2), Stefan Pfeiffer(2/1), Dennis Mößl(1), Benjamin Hillert(1), Thomas Lell(1), Thomas Paßberger, Andreas Nutz, Markus Meier, Bernhard Göll, Gerhard Vasold;