Handball auf dem Tangrintel

HG-Express gewinnt Spitzenspiel!

Am vergangenen Samstag hieß es Spitzenspiel in der Tangrintelhalle, denn der HG-Express traf auf den Herbstmeister aus Altdorf. Im Hinspiel mussten die Tangrintler noch eine knappe 25:27 Niederlage hinnehmen. Dieses Mal wollten es die Jungs um Trainer Mario Mößl besser machen und so ging man hoch motiviert in dieses Duell.

Die Hausherren kamen sehr gut in das Spiel. Ab dem 2:2 konnte der HG-Express kontinuierlich den Vorsprung vergrößern und zog auf 9:4 davon. Das Hemauer Spiel war geprägt von einem starken Abwehr-Torwart-Verbund. Leider war es gegen die schnellen Altdorfer oft nicht möglich Gegenstöße zu spielen, aber mit einer soliden Angriffsleistung brachten die HGler den fünf Tore Vorsprung bis in die Halbzeitpause. Dort standen bei 13 eigenen Treffern nur neun Gegentore.

Den zweiten Durchgang gestalteten die beiden Mannschaften sehr ausgeglichen. Die Defensive der Gastgeber hatte dann mit ein paar Problemen zu kämpfen. Immer wieder gelang es dem schnellen Mittelmann des TV Altdorf durch die Abwehr durchzubrechen. Nun funktionierte jedoch das Angriffsspiel der Tangrintler immer besser und so schafften es die Franken nicht sich näher an die Hemauer heranzukämpfen. Immer wenn die Gäste auf drei Tore anschließen konnten, schaffte es die HG den Abstand wieder auf fünf bzw. sechs zu erhöhen. Kurz vor dem Abpfiff drohte sogar das Spiel zu kippen, da der TV zwei schnelle Konter laufen konnten, doch das Heimteam war in der Offensive zu abgezockt, sodass der Sieg nicht mehr gefährdet wurde. Am Ende stand ein 30:26 Erfolg für den HG-Express auf der Anzeigentafel.

Mit diesem Sieg konnte man sich zumindest für eine Stunde an die Tabellenspitze setzen, denn durch den Erfolg der Buckenhofener in Hersbruck stehen diese wieder oben an der Tabelle, jedoch mit zwei Spielen Vorsprung. Nächste Woche kommt es also erneut zum Topspiel in der Bezirksliga West. Dieses Mal muss die HG Hemau/Beratzhausen auswärts bei den „Buckis“ ran. Das Hinspiel endete in der Tangrintelhalle 25:25, man kann sich also wieder auf ein heißes Duell einstellen.

 

Aufstellung: TW Leo Malik (+1); TW Lukas Ferstl; David Hillert (7/2); Dennis Mößl (4); Stephan Obenhofer (4/3); Benedikt Lindner (3); Moritz Baumer (3); Adrian Meindl (3); Martin Fochler (2); Sebastian Böhm (2); Albert Anzinger (1); Henrik Fuchs (1); Marco Ferstl; Andreas Nutz

 

Erneute Niederlage der männlichen C – Jugend

Im vorletzten Heimspiel der männlichen C – Jugend gegen den HC Weiden musste man wieder eine Niederlage einstecken.  Wie schon in den letzten Begegnungen brachte sich die Jugend wieder selbst um den verdienten Lohn, da einfach zu viele Torchancen nicht verwertet wurden bzw. zu viele technischen Fehler im Spiel der HG vorhanden waren. In der Abwehr vermisste man in vielen Aktionen die nötige Aggressivität, sodass der Gegner ein ums andere mal zu leichten Toren kam.  Nach der 2 : 0 Führung der HG setzte sich der HC Weiden über 2 : 3, 6 : 8 auf die 10 : 13 Pausenführung ab.  Nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Spielhälfte plätscherte die Partie hin und her, wobei die HG nie näher als bis auf 2 Tore herankam. Am Ende stand eine 22 : 27 Niederlage auf der Anzeigentafel.

Aufstellung:  Maximilian Bissinger (TW / 1 Tor), Willy Bauer (1), Jakob Edenharter (9), Lell Johannes (3), Eichenseher Tobias , Lukas Keil (3), Sascha Kirchgessner  (3), Adrian Guth (2)

Niederlage der männlichen C – Jugend

Im Auswärtsspiel der männlichen C – Jugend gegen die HSG Nabburg / Schwarzenfeld musste man, Aufgrund der vielen Absagen, wieder mal ohne Auswechselspieler antreten. Die Begegnung war gegen den körperlich überlegenen Gastgeber in der Anfangsphase ausgeglichen und so stand es nach 10 Minuten 5 : 5 nach Toren. Danach kam der Einbruch, im Angriff wollte das runde Ding, trotz guter Möglichkeiten nicht mehr ins Tor und in der Abwehr lies man dem Gegner oft zu einfachen Toren kommen und so stand es zur Halbzeit 17 : 9 für die Heimmannschaft.  Nach dem Wiederanpfiff verschlief die HG die Anfangsminuten komplett und so setzte sich die Heimmannschaft innerhalb von 8 Minuten auf 25 : 11 Toren ab. Nach der Auszeit fing sich die Jugend wieder und so konnte man sogar die letzten 17 Minuten positiv gestalten. Am Ende stand jedoch eine 34 : 21 Niederlage zu Buche.  Erfreulich war, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Aufstellung:  Maximilian Bissinger (TW), Willy Bauer (3), Jakob Edenharter (6), Lell Johannes (2), Felix Böhm (6), Lukas Keil (2), Sascha Kirchgessner  (2)

HG-Teams starten verhalten

Hemau (ko). Nach der kurzen Pause über den Jahreswechsel starteten am vergangenen Wochenende wetterbedingt nur ein paar Teams der HG Hemau/Beratzhausen mit Auswärtsspielen in den zweiten Spielabschnitt der Handball-Saison 2016/17.

Wegen der Schlechtwetterlage wurde das Spiel des HG-Express, am vergangenen Samstag bei der HSG Erlangen/Niederlindach, kurzfristig abgesagt. Auch die Landesliga-Partie der weiblichen A-Jugend beim SV Erlstätt wurde verlegt.

mC personell unterbesetzt

Ohne Wechselspieler gab es beim Tabellenzweiten HSG Nabburg/Schwarzenfeld für die männliche C-Jugend am vergangenen Samstag nichts zu holen. Trotz ausgeglichenem 5:5-Start sorgten die körperlich überlegenen Hausherren mit dem 9:17-Pausenstand bereits für eine Vorentscheidung. Erst nach dem 11:25 konnten die HG-Jungs die letzte Viertelstunde positiv gestalten. Nach der deutlichen 21:34-Niederlage stehen die Tangrintler mit 4:14 Punkten auf dem sechsten Platz der Bezirksliga Nord-Ost. – Aufstellung: TW Maximilian Bissinger, Jakob Edenharter (6), Felix Böhm (6), Willy Bauer (3), Johannes Lell (2), Lukas Keil (2), Sascha Kirchgessner (2).

mB-Jugend zahlt Lehrgeld

Zum Jahresauftakt musste die männliche B-Jugend nach vier Siegen in Folge am vergangenen Sonntag beim Spitzenreiter HaSpo Bayreuth eine deutliche 18:35-Niederlage hinnehmen. Damit fielen die HG-Jungs zwar einen Platz zurück, stehen aber auf einem gesicherten dritten Platz in der Landesliga Nord. – Aufstellung: TW Daniel Keil, TW Thomas Maußhammer, Justin Kirchgessner (4), Niklas Lehner (4), Valentin Janes (4/3), Tim Vasold (3), Fabian Schweiker (3), Hans-Jörg Spranger, Alexander Böhm, Leon Lindner.

Ausgeglichener Hauptrunden-Start

Das erste Turnier als Aufsteiger in die Bezirksliga-Hauptrunde bestritt die weibliche D-Jugend am vergangenen Sonntag in der Regensburger ESV-Halle. Gegen HG Eckental lagen die HG-Mädels bis zur Pause mit zwei Toren in Front und nach dem Schlusspfiff stand es Unentschieden. Aufgrund der Torschützen lautete die Wertung jedoch 16:19. Gute Torwartparaden waren ausschlaggebend für den knappen 18:17-Erfolg gegen SC Eltersdorf. Bereits zur Pause hatte sich das Team der Trainerinnen Franziska Löffler und Martina Ferstl einen Vorsprung von drei Treffern erkämpft und konnte den Abstand bis zum Ende weiter ausbauen. Trotzdem fiel die Wertung knapp aus, denn Eltersdorf hatte mehrere Torschützen. – Aufstellung: TW Gina Liebl, Enese Kardos, Lisa Dinauer, Marija Vukovic (12), Mia König (14), Rebecca Liedl, Sarah Lell, Laura Bauer (2), Sarah Ferstl, Magdalena Eichenseer.

Mini-Spieltag in Amberg

Trotz schlechter Wetterverhältnisse reisten die Minis am vergangenen Samstag zum Jahresauftakt-Turnier nach Amberg. Gleich im ersten Spiel mussten die Tangrintler gegen den Gastgeber HG Amberg nach einem 2:7 zur Pause ein 5:9 hinnehmen. Aber auch der HC Weiden behielt nach dem 3:7-Pausenstand mit 8:11 die Oberhand. – Aufstellung: TW Maximilian Hanfstingl, Benedikt Donauer (4), Kim Bauer (6), Louis Maerle, Jannis Orlamünder (1), Lukas Orlamünder (2), Maximilian Bauer.
Topspiel zum Heimauftakt

Vorschau: Nach der Spielabsage startet der HG-Express etwas verspätet in die Bezirksliga-Rückrunde und empfängt am morgigen Samstag um 18.30 Uhr im Topspiel der Bezirksliga West als Tabellenzweiter den Spitzenreiter TV Altdorf in der Tangrintelhalle. Bereits um 14.30 Uhr hat die männliche C-Jugend die HC Weiden zu Gast und der Landesligist, die männliche B-Jugend, erwartet um 16.30 Uhr den TV Gunzenhausen. Zum zweiten Bezirksliga-Turnier fährt die weibliche D-Jugend am Sonntag nach Neumarkt und trifft um 10.45 Uhr auf den ESV 27 Regensburg und um 12.15 Uhr auf die DJK SV Berg. In der Bezirksoberliga muss die weibliche C-Jugend um 13 Uhr beim HV Oberviechtach antreten.