Der letzte Spieltag des Kalenderjahres 2013 steht voll im Zeichen des Jugendhandballs. Und hier gibt es am Samstag den 21.12.2013 sehr interessante Partien in der Tangrintelhalle zu sehen:
Den Anfang macht um 12:15 Uhr die männliche C 2 im Spiel gegen den HV Oberviechtach. Die Jungs des Trainerteams Vasold/Böhm gehören mit dem HC Weiden, der HG Amberg und der HSG Nabburg/Schwarzenfeld zu den Spitzenteams der Liga, und das im ersten Jahr C-Jugend. Wie gut die Truppe drauf ist, hat man in den vergangenen beiden Partien gesehen, die trotz Verletzung von Goalgetter Tim Vasold sehr positiv gestaltet wurden und es keine Niederlage setzte. Gegen den Tabellennachbarn aus Oberviechtach will man auf jeden Fall die Hinrunde positiv abschließen.
Um 14:00 Uhr dann die wohl interessanteste Partie des Tages: Männliche C 1 gegen den ESV 27 Regensbg. Erster gegen Zweiter, die stärkste Abwehr der Liga gegen die Tormaschine der ÜBOL! Die Jungs des Trainerduos Höllriegl/Mayerhöfer können aus dem vollen schöpfen. Es müssten alle Mann an Bord sein. Trotz einer ersten Hälfte mit schon fast unterirdischer Trefferquote konnte man aus Landshut den erhofften Sieg mitnehmen und kann mit weisser Weste die Eisenbahner empfangen. Die wiederum sind sehr schlecht in die Liga gestartet. Gegen Nabburg/Schwarzenfeld setzte es im ersten Spiel der Saison eine Niederlage. Doch seitdem setzte es nur noch überzeugende Siege. Der ETSV Landshut wurde mit 16 Toren Differenz nach Hause geschickt, und auch ein Sieg mit 37 Toren Differenz war diese Saison schon angesagt. Und so dürfen sich die Handballfans auf das bestimmt interessanteste Match in der ÜBOL freuen, mit hoffentlich gutem Ausgang für das Heimteam.
Um 17:30 Uhr kommt es in der Landesliga Nord zum Spiel der männlichen A-Jugend gegen den HC Sulzbach. Die HG-Jungs konnten nach den zuletzt vielen Niederlagen endlich gegen Münnerstadt zuhause wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Doch der HC Sulzbach ist in der Tabelle vor unseren Jungs und bestimmt ein stärkerer Gegner, denn man kennt sich ja aus vergangenen Tagen zu genüge.
Letzte Saison gab es in Sulzbach für die HG-Jungs eine sehr heftige Niederlage, und die Sulzbacher übernahmen für lange Zeit die Tabellenführung. Die HG war in Lauerstellung leistete sich keinen Ausrutscher mehr, aber die Herzogsstädter patzten letztlich im Abschlußmatch der Saison, und musste so die Meisterschaft an die Hemauer Handballer abgeben. Doch das ist Schnee von gestern. Diese Saison heisst es nochmal das letzte Jahr A-Jugend zu geniessen und so gut wie möglich in der zweithöchsten Spielklasse Bayerns abzuschneiden.
Den Jahresabschluß macht am Sonntag den 22.12.2013 die weibliche A-Jugend beim Auswärtsspiel gegen den TSV Berching um 15.00 Uhr.
Zum letzten Spiel der Vorrunde in der ÜBOL Ost machten sich unsere C-Jugend Mädels auf dem den Weg zum 1. FC Neunburg v. Wald. Wie so viele Mannschaften in dieser Gruppe war der Gegner sehr schwer einzuschätzen. Zu Beginn überrumpelten uns die Hausherrinnen ein wenig und ehe wir uns versahen waren wir mit 2:0 im Rückstand, den wir aber wieder ausgleichen konnten. Im weiteren Verlauf bis zum 5:4 legte Neunburg vor und wir glichen aus. Durch ein paar taktische Umstellungen brachten wir die gegnerische Kreisläuferin besser unter Kontrolle, erhöhten im Angriff unsere Chancenverwertung und konnten somit mit 5 Toren in Folge das Spiel auf unsere Seite ziehen. Bis zur Pause verkürzten die Neunburger Mädels auf 7:9. In der zweiten Hälfte dominierten wir das Geschehen und bauten den Vorsprung bis auf 6 Tore zum Endstand von 18:24 aus.
Positiv hervorzuheben ist unsere neue Torfrau Emila Smolis, die zum ersten Mal eine gesamte Halbzeit in einem Spiel bestritt und sogar einen 7-Meter entschärfte.
Mit einer großartigen Leistung in den letzten zwei Spielen konnten wir uns zum Ende der Vorrunde auf den vierten Tabellenplatz verbessern. Nun freuen wir uns alle auf die Weihnachtsferien und den Beginn der Rückrunde am 12. Januar 2014 in der Tangrintelhalle gegen den zweitplatzierten ASV Dachau. Wir wünschen allen Unterstützern der weiblichen C-Jugend ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Aufstellung: TW Linda Riepl(+2), TW Emilia Smolis(+1), Tina Binner(2), Hannah Donauer(5), Marina Feuerer (4), Polina Guwa, Paula Hardt(9/1), Elisabeth Knaub, Nicole Heppler(4), Jessica Miroschnik, Jessica Stromberger,
Wieder einmal wusste man nicht was uns bei einem der drei niederbayerischen Mannschaften erwartet. Dieses Mal hieß der Gegner Landshut, einzige Info war, dass der TW in der Bayernauswahl spielt.
Dies sollten unsere Jungs auch voll zu spüren bekommen. Was das spielerische anbelangt war der Gegner jedenfalls nicht übermächtig, allerdings wehrte der ETSV Keeper so manche 100%ige ab und hielt die Landshuter im Spiel. Unser Keeper Lukas war wohl von der Leistung nicht wirklich beeindruckt und zeigte auch eine sehr gute Partie. Die Seiten wurden mit einer 11:10 Führung für den Heimverein gewechselt.
Anfangs der Halbzeit zwei dasselbe Bild. Die Führung wurde munter gewechselt und so stand es in der 39. Min. 16:16. Die folgenden 7 Min., mit sehr guten Aktionen im Angriff, sollten reichen um das Spiel für Hemau zu entscheiden. So stand es in der 46 Min 16:21 und am Ende ein verdienter 19:23 Sieg für den HG Nachwuchs.
Dies war nun der sechste 2-Punkte-Gewinn in Folge, somit geht man nun zuversichtlich ins Spitzenspiel der ÜBOL N/O nächsten Samstag gegen die Jungs vom Tabellennachbarn ESV Regensburg. Wenn man die letzten drei Spiele anschaut, ist für dieses Spiel immer noch Luft nach oben und verspricht eine spannende Partie in der Tangrintelhalle zu werden. Die Torausbeute muss aber erhöht werden, hatte man heute von 47 Würfen auf das ETSV Tor nur 23 verwerten können.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs (9/1), Christian Schweiker (4), Bastian Saller (3), Jonas Höllriegl (3/1), Valentin Janes (2), Johannes Bock (1), Philipp Scheler (1), Luis Mayerhöfer, Christoph Hierl
Eine bittere 10:12 (10:8) Niederlage beim DJK-SV Berg musste die wA am Sonnatg einstecken. Zu Beginn gut im Spiel ging man in Führung und konnte zunächst überzeugen (3:0, 5:1). Erst als uns einige durchaus fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen Mitte der ersten Hälfte (inkl. 4 Zeitstrafen innerhalb von 7 min) aus dem Gleichgewicht brachten, konnte Berg aufschließen (5:5, 5:8, 8:8). Kurz vor der Halbzeitpause konnten wir uns dann doch noch einmal auf 2 Tore Differenz absetzen (10:8). In der zweiten Hälfte schien das gegnerische Tor wie vernagelt. Selbst beste Torchancen konnten nicht genutzt werden, und so war es eine Frage der Zeit, bis der Gegner an uns vorbei zog. Obwohl man eigentlich die bessere Mannschaft war, so muss man doch eingestehen, dass ohne ein einziges eigenes Tor in Halbzeit zwei der Sieg nicht erreichbar war.
Aufstellung: TW Sophie Bucher, Sofie Edenharter (5), Christina Bleicher (2), Elisa Pickl (2/2), Melissa Kutschke (1), Marie Hardt, Pia Lindner, Franziska Schuderer, Andrea Schmid.