Endlich einmal mit einer vollen Auswechselbank angetreten konnte die wA Jugend von Ricarda Ortkras und Ludwig Pilsl ihr volles Potential ausschöpfen und den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer aus Berching souverän mit 15:8 (8:5) besiegen. Basierend auf einer starken Abwehr und einer gut aufgelegten Torhüterin konnte man schnell auf 3:0 davonziehen. Mit dieser 3-Tore-Führung ging man dann auch in die Pause (8:5). Nur zweimal kamen die Gäste auf 1 Tor heran, die Führung gab man jedoch nie aus der Hand. Aus einer schwächeren HG Phase zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Berching keinen Nutzen ziehen, und so begann man sich zunehmends abzusetzen (9:8 bis 15:8). Im Endeffekt zeigten die HG Mädels ihr Können und siegten hochverdient gegen den Tabellenführer aus Berching.
Austellung: TW Sophie Bucher (+2), Sofie Edenharter (7), Christina Bleicher (3), Franziska Schuderer (1), Mona Ortkras (1), Melissa Kutschke (1), Marie Hardt (1), Elisa Pickl (1/1), Andrea Schmid, Alina Ferstl, Pia Linder.
Am Samstag, den 7.12., durfte die männliche A-Jugend nach langer Zeit mal wieder ein Heimspiel bestreiten. Der Gegner war das Tabellenschlusslicht der TSV Münnerstadt, der aber die letzten Spiele alle nur knapp bzw. unglücklich verloren hatten. Deshalb wollten sich die Unterfranken im Spiel gegen Hemau beweisen und ihre ersten zwei Punkte einfahren.
Die HG hatte einen klasse Start und zog schnell auf 6:2 davon. Leider häuften sich die Fehler in der Abwehr, sodass der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden konnte. Bewundernswert war aber die Chancenausbeute der Hemauer. Bereits nach 15 Minuten hatte man 13 Tore auf dem Konto. Leider blieben die kleinen Defensivfehler nicht aus, sonst wäre ein noch höherer Pausenstand möglich gewesen. Durch die das gute Offensivspiel stand es so zur Halbzeit 24:14.
Damit war der Sieg schon ziemlich sicher, trotzdem wollten die Tangrintler nichts mehr riskieren, da man sich an das Spiel in Neutraubling erinnerte, als eine acht Tore Führung noch aus der Hand gegeben wurde. So wurde die zweite Halbzeit konzentriert heruntergespielt und der Gegner hatte zu keiner Zeit eine Chance gegen den guten Angriff der Hemauer. Das Spiel endete mit 44:26 für die HG.
Nach drei Niederlagen in Folge konnten die HG-Jungs endlich wieder ein Erfolgserlebnis einfahren, jedoch muss weiterhin an sich gearbeitet werden. Ohne die kleinen Fehler in der Abwehr wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen. Angemerkt werden muss noch die Rückkehr der Verletzten Marco Ferstl und Tobias Schweiker.
Aufstellung: TW Leonard Malik; Marco Kiendl (10/1); Martin Fochler (9/1); Moritz Baumer (6); Fabian Peter (5); Sebastian Böhm (5/3); Marco Ferstl (4/1); Adrian Meindl (3); Tobias Schweiker (2)
Duell der Tabellennachbarn in der ÜBOL Ost hieß es beim Heimspieltag der HG als die C-Jugend Mädchen die erste Mannschaft des HV Oberviechtach empfingen. Nach anfänglichem abtasten der gleichwertigen Mannschaften legten die Gäste mit 0:1 vor, das wir aber schnell wieder ausgleichen und auf 3:1 ausbauen konnten. Die Fichtenstädterinnen kamen jedoch wieder heran und konnten auf 3:3 ausgleichen. Der weitere Verlauf war ein munteres hin und her mit leichten Vorteilen auf Seiten der Gäste. Somit gingen wir mit 9:11 Rückstand in die Pause. Hälfte zwei ging so weiter wie die erste bis zum 15:15. Konzentrations- und Abspielfehler ermöglichten es den Gästen auf 15:18 davonzuziehen. Die darauffolgende Auszeit und Verletzung der Oberviechtacher Goalgetterin sollte die Wende bringen und 6 Tore in Folge für die HG Mädels krönten eine hart aber fair umkämpfte Partie mit einem 21:18 Erfolg.
Aufstellung: TW Linda Riepl(+1), Tina Binner(2), Hannah Donauer(3), Marina Feuerer (6), Jessica Guwa, Polina Guwa, Paula Hardt(5/2), Nicole Heppler(5/1), Elisabeth Knaub, Jessica Miroschnik, Jessica Stromberger, Christina Uhlig,
Beim Heimspieltag am Samstag der HG spielte die mC1 (ÜBOL) das vierte der fünf Spiele. Die mB, mA sowie die wC legten schon mal mit drei Siegen vor, so wollten die Jungs unbedingt mit einem Sieg nachlegen!
Das 0:1 in der ersten Minute sollte die erste und letzte Führung für den TB 03 Roding sein. Unser HG-Nachwuchs zeigte relativ schnell wer Herr im Haus ist und zog über 6:1, 11:2 auf den Halbzeitstand von 17:6 davon. In Halbzeit zwei zeigten die Rodinger anfangs noch kurz ihr Können, ließen aber dann den heute sehr schönen und schnellen Kombinationshandball der HGler über sich ergehen. Das Spiel endete hochverdient 41:15.
Erwähnenswert ist die sehr gute Leistung von unseren beiden BHV-Auswahlspielern Henrik und Basti, die tolle Spielzüge einleiteten und selbst gnadenlose Vollstrecker waren. Immer mehr zum Abwehrchef entwickelt sich Jonas, der aber auch als Rückraummitte eine gute Partie im Angriff zeigte.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs (19), Basti Saller (8/2), Valentin Janes (5), Sebastian Röhning (5), Jonas Höllriegl (2), Luis Mayerhöfer (1), Christoph Hierl (1), Benny Dausel, Aron Wendland,