Mit einer überzeugenden Leistung konnte die Damenmannschaft der HG am Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Roding einen hochverdienten 21:16 (10:5) Heimsieg einfahren. Von Anfang an hochkonzentriert ging man in die Partie und ließ dem Gegner in den ersten 10 min keinen Zugriff auf das Spiel (7:0). Erst als die Konzentration phasenweise etwas nachließ kam Roding besser in die Partie und konnte auf maximal 3 Tore Differenz aufschließen (8:5). Im eigenen Ballbesitz setzte man sich wieder und wieder gegen die Gegenspieler durch oder fand den besser platzierten Mitspieler, weshalb man sich zur Pause etwas absetzen konnte (10:5). In der zweiten Hälfte lief es dann ähnlich. Der Gegner kam nur zum Torerfolg, wenn man in der Anwehr etwas nachlässiger wurde, schaffte es jedoch nie näher als 3 Tore (11:8, 16:13). Im Endeffekt profitierte man von der vollen Auswechselbank, die unterstützt von 4 A-Jugendlichen gut besetzt war und die nötigen Möglichkeiten bat, um das Spiel souverän nach Hause zu fahren.
Aufstellung: TW Franziska Löffler (+1), TW Sophie Bucher, Elisabeth Wimmer (11/4), Elisabeth Fochler (4/1), Eva Obenhofer (3/1), Marie Hardt (2), Sofie Edenharter (1), Eva Tischler, Melissa Kutschke, Martina Ferstl, Michaela Bleicher.
Am kommenden Samstag zum Heimspiel der drei Senioren-Teams der HG werden für die Zuschauer und Fans in der Tangrintelhalle Knacker-Semmel und Glühwein zum Kauf angeboten. Der Erlös wird für die Jugendarbeit der HG Hemau/Beratzhausen zur Verfügung gestellt.
Diese Saison hat die HG dreizehn Jugendteams im Spielbetrieb, und gute Jugendarbeit kostet Geld. Dadurch diese Aktion der Damen und Herren der HG.
Nächsten Samstag dann den Hunger zum Handball mitnehmen, und die HG-Teams anfeuern.
Auf Euren Besuch freut sich die HG-Jugend!!
Mein lieber Herr Gesangsverein!! An dieser Stelle ein kurzer Rückblick auf das vergangene Wochenende: 7 Spiele und 7 Siege für die HG-Teams. Gut, es waren allesamt Heimspiele, aber das man alle Punkte auf dem Tangrintel behalten wird, hatte man gehofft, aber nicht für möglich gehalten. So wie das Jahr 2013 endet, kann man nur hoffen, das das neue Jahr 2014 weiter geht.
Auch dieses Wochenende gibt es wieder genügend Handball für die Fans vom Tangrintel. Am Samstag treten die Damen und beide Herrenteams das letzte Mal für dieses Jahr in der Tangrintelhalle an.
16:00 Uhr BZK F HG Hemau/Beratzhausen TB 03 Roding
18:00 Uhr BZL M HG Hemau/Beratzhausen ASV 1863 Cham II
20:00 Uhr BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) HG Eckental
Nach dem doch deutlichen Heimsieg gegen den TB 03 Roding, kommt dieses Wochenende die Landesligareserve des ASV Cham als Gegner des HG-Express nach Hemau. Der aktuelle Tabellenletzte konnte nur gegen den SV Grafenwöhr einen Sieg feiern. Danach folgten acht Niederlagen. Und für die Hemauer Erste kann es nur heissen, die beiden Punkte bleiben auf dem Tangrintel. Das Trainerteam Meier/Kollmer wird auf das Personal aus dem Roding-Spiel zurück greifen können. Fehlen wird weiterhin Alex Karl, Christian Böduel und Bo Kollmer. Sie wollen aber auf jeden Fall die Weihnachtspause nutzen um wieder fit für die Rückrunde zu sein. Auf eine nochmals volle Halle hofft der HG-Express zum Abschluß des Kalenderjahres 2013.
Am Sonntag finden für vier Jugendteams Auswärtsspiele statt. Dabei geht es für die männliche C 1 in die niederbayerische Hauptstadt Landshut. Hier will sich der aktuelle Tabellenführer der ÜBOL genügend Selbstvertrauen holen, bevor es am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel in der Tangrintelhalle gegen den ESV 27 aus Regensburg kommt.
13:15 Uhr ÜBL MC HG SGS/TV Amberg HG Hemau/Beratzhausen II
13:30 Uhr ÜBOL MC ETSV 09 Landshut HG Hemau/Beratzhausen
15:00 Uhr ÜBL WA DJK SV Berg HG Hemau/Beratzhausen
15:15 Uhr ÜBOL WC FC Neunburg v.W. HG Hemau/Beratzhausen
Wie erwartet wurde das vorletzte Heimspiel diesen Jahres gegen den TSV Neutraubling wieder ein schwieriges Match. Bereits in den letzten Jahren tat man sich immer schwer gegen diese Mannschaft. So verkaufte sich die mC2 in der ersten Halbzeit dann auch weit unter Wert. Sehr viele unnötige Ballverluste gepaart mit lustlosen, überhasteten Angriffsversuchen und zu allem Übel noch eine schlecht koordinierte Abwehr führte dann auch dazu, dass sich die Hemauer nicht vom Gegner absetzen konnten. So konnte man den Halbzeit-Stand von neun zu sieben als sehr glücklich für unsere C2 bezeichnen. Leider begann die zweite Hälfte wieder verfahren. Erst in der Schlussphase der Partie platzte endlich der Knoten. Und man konnte endlich einen einigermaßen schnellen und koordinierten Angriffshandball auf die Beine stellen. Der nur durch unplatzierte und vergebene Torwürfen getrübt wurde. Am Ende stand ein 26:20 Sieg der Hemauer mC2.
Aufstellung:
Daniel Keil (TW) +1 (3/3), Jakob Gaßner (1/0), Timo Lorenz, Vendel Racz (3/0), Niklas Lehner (3/0), Lukas Dinauer (1/0), Fabian Schweiker (9/1), Hans-Jörg Spranger (2/0), Alexander Böhm, Leon Lindner (4/0), Thomas Maußhammer (TW)