Im Vierten Turnier dieser Saison musste die HG in Schwandorf gegen den Zweiten der Bezirksliga Mitte, den TSV Winkelhaid, ran. Zwei Siege an diesem Tag würde den Sprung auf Rang zwei der Tabelle bedeuten und somit auf einen vorläufigen Aufstiegsrang in die BOL. Voll motiviert und gut vorbereitet gingen die HG Beelzebuam auch die Partie gegen den bisher nur von dem HC Städtedreieck bezwungenen Gegner. Bereits in den ersten Minuten konnten die Hemauer mit drei Toren in Führung gehen. An diesem Tag zeigte sich die Mannschaft allerdings auch in allen Bereichen von Ihrer besten Seite. Sicher in der Abwehr und mit einem guten und schnellen Passspiel, inklusiver einiger sehr sehenswerten Kombinationen, sicherte sie dann auch einen verdienten 23:15 Sieg nach Torschützen.
Das zweite Spiel gegen den DJK Neumarkt, letzter der Tabelle, sollte auch den zweiten Sieg an diesem Spieltag bringen. Leider verlief das Spiel anders als erwartet. Die HG konnte sich nie deutlich absetzen und dem Gegner gelang es immer wieder auszugleichen. Bei einer Niederlage würden jegliche Aufstiegschancen in weite Ferne rücken. Letztendlichen konnte dann doch noch ein Arbeitssieg nach Hause gefahren werden. Mit einem 17:12 nach Torschützen erkämpfte sich das Team den vorläufigen zweiten Platz in der Tabelle. Nun gilt es weiter konzentriert in die nächsten vier Spiele zu gehen.
Aufstellung: Daniel Keil (TW +2), Niklas Lehner (6/0), Fabian Schweiker (7/0), Tim Vasold (8/0), Hans-Jörg Spranger (2/1), Alexander Böhm (1/0), Leon Lindner (6/0), Lukas Dinauer, Jakob Gassner
Als weiteren Favoriten um den Aufstieg empfing die 2. Herrenmannschaft die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Wie erwartet war es eine eindeutige Partie für den Aufstiegskandidaten aus Nabburg. Doch zeigte die diesmal wieder mit drei A-Jugendlichen starteten Herrenreserve schöne Ansätze im Angriffsspiel.
Immer wieder gelang es im ersten Abschnitt über den Kreis oder auch aus dem Rückraum zum Torerfolg zu gelangen. Über 5 : 7 zum 9 : 15 war es zur Halbzeit ein 11 : 18 Rückstand für die HG. Der Start in Halbzeit 2 wurde verschlafen und man lag erstmals mit zehn Toren zurück. Dann eine Schrecksekunde für die Zuschauer, als ein Nabburger Spieler mit Bernd Scheid unglücklich zusammenstieß. Beide konnten wegen Platzwunden nicht mehr weiterspielen. Nach dieser Aktion, fing man durch unkonzentrierte Aktionen im Angriff wieder viele Gegenstoßtreffer ein. So wurde es am Ende wieder sehr deutlich mit einem Endergebnis von 22 : 39 gegen die HG-Reserve.
Starke Paraden zeigte TW Alexander Waldhier, der eine deutliche Niederlage verhindern konnte. Im Angriff zeigte Marco Ferstl als Spielmacher mit vier Treffern seine Torgefahr. Reinhard Lindner glänzte im Rückraum mit einfachen Toren.
Aufstellung: Alexander Waldhier (TW) Dieter Hierl (2), Martin Fochler, Christian Gschlössl, Dennis Mößl (1), Johannes Rappl, Tommy Passberger (1), Thomas Lell (2), Reinhard Lindner (7/2), Bernd Scheid (3), Marco Ferstl (4), Gerhard Ferstl (2)
Am Wochenende spielen wieder einige Teams der HG zuhause in der Tangrintelhalle. Nur zwei Mannschaften treten auswärts an. Dies sind am Samstag ab 11.00 Uhr die männliche D-Jugend in Schwandorf, wo man auf den TSV Winkelhaid und die DJK Neumarkt trifft, und die Damenmannschaft die zum Derby in Kelheim antritt um 17.00 Uhr.
Zuhause spielen folgende Teams:
Samstag, den 27.10.2012:
17:45 Uhr ÜBL WC HG Hemau/Beratzhausen TV Wackersdorf
19:30 Uhr BZOL M HG Hemau/Beratzhausen TV 1881 Altdorf
Der HG-Express konnte auch vergangenen Sonntag nichts Zählbares aus der Ferne mitbringen. Nun gilt es zuhause die aufsteigende Form auch in Punkte umzuwandeln. Mit dem TV Altdorf kommt ein Urgestein der BOL in die Tangrintelhalle, der diese Saison erst einen Sieg einfahren konnte. Zwei Niederlagen stehen dem gegenüber. Wie auch die Hemauer gegen den HC Erlangen 3, so musste auch Altdorf eine derbe Niederlage gegen den HC Forchheim beim letzten Auftritt zuhause einfahren. Es steht also für beide Teams viel auf dem Spiel. Hoffen wir auf eine volle Halle und ein gutes Spiel in der Tangrintelhalle.
Sonntag, den 28.10.2012:
Um 10:00 Uhr beginnt das Heimturnier der weiblichen D-Jugend mit Spielen gegen den HC Städtedreieck und um 12:15 gegen den ASV 1863 Cham.
Um 15.00 Uhr dann das verlegte Spiel der Herren 2 gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Mit der HSG präsentiert sich im 4. Spiel der 3. heisse Aufstiegskandidat zur BOL. Die Reserve hat also wiederum eine Mammutaufgabe vor sich. Wenn man sich so wie die ersten 45 Minuten gegen Neutraubling präsentiert, dann kann man den Gegner bestimmt etwas fordern. Doch die Favoritenrolle liegt eindeutig beim Gast.
Mit zwölf Mädels reisten Thomas Kollmer und Gerhard Donauer zum Turniertag der weiblichen D-Jugend nach Neutraubling. Im ersten Spiel gegen die SG Regensburg schafften unsere Mädchen mit viel Kampfgeist den ersten Saisonsieg mit dem Endergebnis von 13:8 nach Torschützen.
Im zweiten Match gegen die Mannschaft des SV Obertraubling hatten wir aber mit 17:7 das Nachsehen.
Aufstellung: TW Polina Guwa, TW Linda Riepl, Tina Binner, Hannah Donauer, Paula Hardt, Eva-Maria Höllriegel, Lucia Kollmer, Carmen Maerle, Veronika Miroschnik