Vergangen Samstag reiste die wC Jugend um Eva Obenhofer und Gerhard Donauer zur Spvgg Diepersdorf. Nach einer holperigen Anfangsphase stellte sich schnell heraus wer in diesem Spiel das sagen hatte und wir konnten uns zum 4:8 Halbzeitstand absetzen. In der zweiten Hälfte schafften wir es unsere Abwehr besser zu organisieren und bei nur einem Gegentreffer den Endstand von 17:5 feiern.
Aufstellung: TW Linda Riepl, Tina Binner (4), Hannah Donauer (3), Nicole Heppler (1), Elisabeth Knaub, Marina Feuerer (2), Jessica Miroschnik(2), Jessica Guwa, Paula Hardt(5)
C1-Jugend:
Am Samstag spielten unsere C1-Jugendlichen in Schierling/Langquaid. Von Beginn an konnten die Jungs um die Trainer Hannes Höllriegl und Peter Mayerhöfer eine sehr konsequente Abwehrarbeit zeigen und so alle Angriffsbemühungen der Schierlinger Nachwuchshandballer im Keim ersticken. Im Angriff zeigte die HG tolle Kombinationen, die meistens zum Torerfolg führten. Bereits zur Halbzeit lag man mit 15:9 in Führung.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste, sehr gute Abwehraktionen und eine gute Torausbeute durch schnell gespielte Konter aber auch schön herausgespielte Angriffe. So konnte ein zu keiner Zeit gefährdeter und verdienter 32:16 Sieg mit nach Hause genommen werden.
Aufstellung:
Daniel Keil (TW), Tim Vasold (2), Jan-Peter Spranger (6), Bastian Saller (3), Henrik Fuchs (9/1), Luis Mayerhöfer (2), Christian Schweiker (6), Philipp Scheler, Christoph Hierl (1), Sebastian Röhning (2)
C2-Jugend:
Am Sonntag musste die mC2-Jugend die Reise nach Metten antreten. Unsere Jungs konnten durch eine gute Abwehrarbeit nach 10 Min. mit 3:2 in Führung gehen. Fehler in der Zuordnung und nicht verwertete Torchancen nutzten die Mettener zur 6:8 Halbzeitführung. 10 Min. vor Schluss kam der HG Nachwuchs auf 12:12 wieder heran und konnte durch eine gute Mannschaftsleistung sogar noch den ersten Sieg mit 17:15 einfahren.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+2), Valentin Janes (3), Tim Vasold (5), Jonas Höllriegl (1), Luis Mayerhöfer (1), Fabian Schweiker (5), Philipp Scheler (1), Johannes Bock (1), Benedikt Brück, Alexander Böhm,
Das erste Auswärtsspiel gegen die bisher ungeschlagenen Wendelsteiner stand unter keinen guten Vorzeichen. So musste man mit nur 2 Auswechselspielern anreisen, zu dem kam, dass Torwart Leonard Malik eine leichte Zehenverletzung hatte, außerdem verletzte sich unter dem Spiel Fabian Peter, der aber nach einer Pause wieder weiterspielen konnte.
Aufstellung: TW Leonard Malik, Dennis Mößl (6), Marco Ferstl (5/1), Adrian Meindl (4), Marco Kiendl (4), Moritz Baumer (3), Sebastian Böhm (3), Martin Fochler (2), Fabian Peter
Am Samstagabend musste die Herrenreserve ein weiteres schweres Spiel gegen einen Meisterschaftsfavoriten bestreiten. Und wieder gab es in Neutraubling gegen den BOL-Absteiger nichts zu holen.
Doch das Endergebnis von 16 : 36 ist etwas zu hoch ausgefallen, denn die HG-Reserve zeigte im ersten Abschnitt die beste Halbzeit in dieser Saison bisher und konnte beim Stand von 11 : 16 die Seiten wechseln. Verstärkt mit drei A-Jugendspieler, die sich nahtlos einfügten in die Truppe, gelangen schöne Rückraumtreffer und auch Bernd Scheid am Kreis, zeigte die wohl stärkste Leistung auf der Platte in dieser Saison. Gekonnt stellte man sich auf das druckvolle Angriffsspiel der Neutraublinger ein, und zwang den TSV ins Positionsspiel. Bis zum 12 : 9 ging das gut, und dann fing man schnelle Gegentore durch das gefürchtete Konterspiel des Gegners ein.
Die zweite Halbzeit wollte man genauso gestalten, doch es blieb beim Vorsatz. Vorne spielte man ohne Geduld, die nicht verwerteten Chancen beantworteten die Neutraublinger mit Kontertoren. Ab dem 21 : 16 Mitte der zweiten Halbzeit, gelang dann gar nichts mehr. 4 Siebenmeter wurden nicht genutzt, und 5 Holztreffer verhinderten ein erträglicheres Ergebnis und ermöglichten dem Gegner einfachste Kontertore.
Ziel für die Truppe muß es jetzt sein, beim nächsten Heimspiel wieder diese Leistung abzurufen, und länger über die Zeit zu bringen. Zumal mit Nabburg-Schwarzenfeld wieder ein Top-Team der Liga Gast ist.
Aufstellung und Tore: Alexander Waldhier (TW), Dieter Hierl, Johannes Rappl, Bernd Scheid (4), Bernhard Göll, Martin Fochler (1), Thomas Paßberger (1), Thomas Lell (2), Reinhard Lindner (3), Marco Ferstl (1), Dennis Mößl (4/1)