Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Nur auswärts treten dieses Wochenende sämtliche Mannscaften der HG an:

Samstag, den 20.10.2012:

13:30 Uhr ÜBL MC Schierling/Langquaid HG Hemau/Beratzhausen
14:00 Uhr ÜBOL MB TSV Neutraubling HG Hemau/Beratzhausen
14:00 Uhr ÜBL WC SpVgg Diepersd. HG Hemau/Beratzhausen
18:00 Uhr BZL M TSV Neutraubling HG Hemau/Beratzhausen II
19:00 Uhr BZK F TSV Bad Abbach HG Hemau/Beratzhausen

Sonntag, den 21.10.2012:

10:45 Uhr Turnier der weiblichen D Jugend mit Spielen gegen die SG DJK SB/SC Regensburg und den SV Obertraubling
12:15 Uhr ÜBL MC SSG Metten HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)
Um 14:45 Uhr dann ein weiteres Spitzenspiel in der ÜBOL der männlichen A-Jugend. Die HG Hemau/Beratzhausen trifft auf den ebenfalls noch ungeschlagenen TSV Wendelstein. Nach dem Handballkrimi vom vergangenen Sonntag, als mit dem HC Sulzbach ein Spitzenteam der Liga das HG-Team mehr als forderte, kommt nun eine weitere sehr hohe Hürde auf unsere A-Jugend zu. Die Mittelfranken fertigten den SV Obertraubling ab, konnten in Mainburg aber nur knapp gewinnen. Es ist also schwer die Wendelsteiner einzuschätzen. Wichtig für die HG ist, wenn alles passt, dann kann man jeden Gegner schlagen.

Anwurf ist dann um 15:00 Uhr in der BZOL der Männer in der Sporthalle Hessdorf, wenn die gastgebende HSG Erlangen/Niederlindach auf den bisher noch erfolglosen HG-Express trifft. Die HG schaffte im letzten Spiel zuhause leider kein Erfolgserlebnis. Doch bange machen gilt nicht, heuer wird kein Spiel in der Liga zum Selbstläufer, und es gibt nur den Blick nach vorne.
Der Neuling aus Erlangen ist sehr gut in der Liga angekommen. Zwei Siegen auswärts, steht eine knappe Heimniederlage gegen den HC Forchheim gegenüber. Eine hohe Hürde also für die Hemauer BOL-Handballer, die nichts dringender bräuchten als ein Erfolgserlebnis. Bei der HG müssten alle Mann an Bord sein, und vielleicht kann man ja mal für eine Überraschung sorgen.

Heimturnier der mD I-Jugend

No Comment

Nach dem durchwachsenen Start in der Bezirksliga Mitte ging es für die mD I im Heimturnier im ersten Spiel gleich gegen den Tabellenführer HC Städtedreieck. Mit viel Respekt vor dem Gegner begann man deshalb auch die Partie. In der ersten Halbzeit zeigte sich allerdings auch, dass die vom BHV propagierte Offensive-Abwehr nicht von allen Mannschaften umgesetzt wird. So fanden unsere Jungs gegen die sehr passiv stehende Abwehr des HC kein Rezept. Auch funktionierte die Raumaufteilung in der Abwehr überhaupt nicht. Die Quittung zeigte sich nach dem Pausenpfiff: 2:9 (ohne Torschützen!). Auch in der zweiten Hälfte konnte man gegen die sehr schnell und ballsicher spielenden Burglengenfelder keine Wende des Spielverlaufes erzwingen. Mit 5:6 Treffern war der Unterschied allerdings nicht mehr so groß wie in der ersten Halbzeit. Anzumerken ist allerdings, dass bei dem Gegner alleine der Rückraum Mitte spielende Mann sage und schreibe 10 Tore erzielen konnte. Dies gilt im nächsten Aufeinandertreffen zu unterbinden. Dann könnte auch der HC Städtedreieck zu schlagen sein. Das Spiel endete 12:20 nach Torschützen.

In der zweiten Partie traf man auf den TSV Schwandorf. Ein bereits in der Bezirksliga-Qualifikation besiegter Gegner. Dieses Spiel wurde, durch die bereits sichtlich Müde wirkenden Hemauer,  die zweite große Herausforderung des Tages. Man konnte sich vom Gegner zu keinem Zeitpunkt richtig absetzen und hundertprozentige Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Ebenso agierte man übertrieben hektisch im Angriff. Die Folge waren unnötige Ballverluste die wiederum zu Gegentoren führten. Am Ende stand ein glanzloser 21:19 Sieg (nach Torschützen).

An dieser Stelle bedanken wir, die Betreuer der mD I-Jugend,uns recht herzlich bei den Eltern für Ihre Tatkräfte Unterstützung. Die an diesem Tag sehr gut besuchte Tangrintelhalle wurde durch euch perfekt bewirtet. Nicht umsonst waren wir am Ende des Turnieres ausverkauft.

Aufstellung: Daniel Keil (TW), Niklas Lehner (4/0), Fabian Schweiker (6/0), Tim Vasold (4/0), Hans-Jörg Spranger (1/0), Thomas Maußhammer (TW +1), Alexander Böhm (2/0), Leon Lindner (2/0), Lukas Dinauer, Timo Lorenz, Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Jakob Gassner (2/0)

Turnier der wE in Obertraubling

No Comment

 

Aufstellung:

Corinna Uhlig; Susan Hierl; Carmen Moerl; Eva – Maria Höllriegel; Anna Schmitt; Angelika Gross; Anja Silberhorn; Valentina Schmidt; Julia Hogger; Lucia Kollmer; Alina Gerdt; Pauline Baumer; Antonia Lammert; Sabine Bauer; Julia Moosburger
Das erste Turnier in der neuen Saison begann sehr gut und wir konnten gegen Schierling richtig guten Handball zeigen. Es klappte alles was unsere Mädels anfassten.
Im zweiten Spiel merkte man deutlich, das unsere Mädels noch das erste Spiel im Kopf hatten und jede wollte unbedingt. Was wir aus dem zweiten Spiel mitnehmen ist, das auch gute Spiele erst mal verdaut werden müssen.
Alles in allem war der Spieltag jedoch äußerst positiv, jeder konnte in diesem Turnier sehr viel lernen und wir werden diese Erfahrung in den nächsten Turnieren einsetzen.
Besonders hervorheben könnte man sicher einige, jedoch denken wir das die Mannschaft selbst der große Gewinner an diesem Samstag war.

HG-Express schenkt Punkte leichtfertig her

No Comment

In einem spannenden Spiel kommt die HG wieder nicht an die möglichen Punkte ran. Die Freiler Truppe startete hoch konzentriert und ging 3:1 in Front. Leider stellte sich schonfrüh im Spiel ein entscheidendes Problem dar, der Torwart des Gegner war das Lieblingsziel der Hemauer Werfer. Gleich reihenweise wurden klarste Chancen vergeben und somit die teilweise gute Abwehrarbeit zu Nichte gemacht. Die Regensburger zeigten gefälliges Kombinationsspiel uns so zogen ein ums andere mal frei auf hg Tor. Beim 7:10 für die SG kam doch der Kampfgeist zurück und man wollte sich nicht wehrlos dem Schicksal hingeben. Neben den vergebenen Grosschancen kam jetzt noch eine fahrlässige Angriffsleistung hinzu, in der wir mehrmals ohne Bedrängnis die Bälle zu den startenden Konterspieler der Gegner warfen. 13:15 stand es zur Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel wurde schnell ausgeglichen und die Fans freuten sich schon auf einen tollen Handballabend. Es war aber die furchtbare Abschlussschwäche die dies verhinderte. Ebenso die mangelnde Laufbereitschaft im Angriff, die den Ballführer immer wieder vor das Problem stellte, wohin mit der Kugel?. Leider erkannte dies der Gegner recht schnell und lud sich selbst zu Kontern ein. Der Ball wurde ja gleich in die Hände gespielt.
Und wenn man dann auch noch zu alle dem nur 1 von 5 7 Meter trifft, ist die Niederlage perfekt.
Den Einstand im Dress der ersten hatten Dennis Mößl und Marco Ferstl, die ihre Sache sehr ordentlich machten.
Nächte Woche wartet in Erlangen der nächste hochmotivierte Aufsteiger auf unsere Jungs, welche schon mal ein dickes Ausrufezeichen beim Sieg in Neunburg gesetzt haben. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft aus der Lage befreien wird.

Aufstellung und Tore

Oliver.Edenharter TW Stephan Fochler, Ludwig Pilsl, Andy Nutz 2, Bene Lindner 7, Ferstl Marco, Dennis Mößl, Dominik Ferstl 2, David Hillert 6, Martin Kaufmann 2, Stephan Obenhofer 2/1, Dennis Vasold 4,