Am Samstag 06.10.2012 waren unsere Jungs der C1-Jugend beim TV Wackersdorf zu Gast. Heute wollte man, nach dem verpatzten Saisonauftakt gegen den ESV, einen Sieg mit nach Hause nehmen. Man konnte bereits in den ersten Minuten erkennen, dass der Handballnachwuchs der HG dies auch kompromisslos umsetzen wollte. So ging man mit einer 14:11 Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wurde die starke Abwehrarbeit der ersten Hälfte gegen einen mit zwei sehr großen und robusten Halbspielern ausgestatteten TV Wackersdorf fortgesetzt, so konnte der nie gefährdete Sieg über 30:24 heimgefahren werden.
Erwähnenswert in diesem Spiel war die konsequente Abwehrarbeit von Christian, Henrik, Jonas und Jakob, letzterer wurde nach drei Zwei-Minutenstrafen mit einer roten Karte vom Platz gestellt, sein direkter Gegenspieler machte allerdings auch keine gute Figur gegen Jacob. Richtig gute Aktionen zeigte auch unser Keeper Lukas. Allerdings muss auch gesagt werden, dass einfache Fehler wie Schritte, Doppel sowie Fehlpässe den Gegner immer wieder zu Gegentoren einluden.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Jacob Fischer, Basti Saller (6), Henrik Fuchs (9), Jonas Höllriegl (3), Luis Mayerhöfer (3), Christian Schweiker (6), Philipp Scheler (1), Jan-Peter Spranger (2), Valentin Janes
C2-Jugend in Schierling
Ebenfalls am Samstag spielte die C2-Jugend der HG gegen Schierling/Langquaid. Die Nachwuchshandballer zeigten hier trotz dieser Niederlage eine gute Leistung. Die zusammengewürfelte Mannschaft aus D- und C-Jugendlichen sollte diese Spiele nutzen um Erfahrungen im Handballspiel zu sammeln. Nach dem Halbzeitstand von 7:15 endete das Spiel mit 19:28.
Aufstellung:
Daniel Keil (TW +2), Benjamin Dausel (1), Johannes Bock (1), Tim Vasold (5), Fabian Schweiker (2), Alexander Böhm, Christoph Hierl (3), Benedikt Brück, Sebastian Röhning (7),
Die wC Jugend traf zum Saisonauftakt letzten Mittwoch in der heimischen Tangrintelhalle auf die Mannschaft HV Oberviechtach. Aufgrund der anfänglichen Nervosität lag man schnell mit 3 Toren im Rückstand den wir aber bis zur Pause auf ein Tor verkürzen konnten. In der zweiten Hälfte ging es dann im selben Schema weiter. Zu viele Standardfehler, ungenaue Torwürfe und zwei vergebene 7 Meter erlaubten es der HV Oberviechtach bis 5 Minuten vor dem Ende mit 4 Toren davonzuziehen. Dann endlich erwachten unsere Mädchen und konnten in einer aufregenden Schlussphase noch den verdienten 14:14 Ausgleich erkämpfen.
Aufstellung: TW Polina Guwa, TW Hannah Donauer, Christina Uhlig, Elisabeth Knaub, Nicole Heppler (7/1), Marina Feuerer (1), Andrea Schmid (1), Jessica Miroschnik (1), Jessica Guwa, Paula Hardt(3), Jessica Stromberger
Nur 3 Tage später, am 6. Oktober 2012 waren wir zu Gast beim TB Roding. Gleich von Beginn an war es uns möglich die Gastgeberinnen zu kontrollieren und mit 3 Toren davonzuziehen. Durch Unkonzentriertheit gaben wir jedoch kurzzeitig das Spiel aus der Hand und ermöglichten es dem Gegner mit 6:6 auszugleichen. Eine Auszeit rüttelte unsere Mädels dann aber wieder wach und somit konnten wir uns bis zum Halbzeitstand von 6:9 absetzen. Wie entfesselt ging es dann durch die zweite Hälfte, in der wir den TB Roding durch eine geschlossene Mannschaftsleistung kontrollierten und das Spiel mit 18:11verdient für uns entscheiden konnten.
Aufstellung: TW Hannah Donauer (+2), Tina Binner(1), Christina Uhlig, Elisabeth Knaub, Nicole Heppler (5), Andrea Schmid (1), Jessica Miroschnik (7), Jessica Guwa, Paula Hardt(3), Celine Mößl(1)
Bereits am 30 September traf die neuformierte wD Jugend im Saisonauftaktturnier in Regensburg auf die Mädchen des HC Städtedreieck und SG Mintraching/Neutraubling II. Obwohl die Mädels noch nicht in dieser Formation zusammengespielt haben zeigten sie zwei spannende Handballspiele. Dennoch schafften sie es nicht viele gute Chancen in Torerfolge umzuwandeln. Somit wurden beide Spiele für den Gegner gewertet (HC Städtedreieck – HG Hemau/Beratzhausen 9:6, HG Hemau/Beratzhausen – SG Mintraching/Neutraubling II 7:11).
Aufstellung: TW Polina Guwa, TW Tina Binner, Hannah Donauer(1), Paula Hardt(5), Eva-Maria Höllriegel, Lucia Kollmer, Carmen Maerle, Jessica Stromberger(2),
Nach der deutlichen Auftaktniederlage zu Saisonbeginn, musste die 2. Herrenmannschaft im ersten Auswärtsspiel beim Nachbarn ATSV Kelheim antreten. Dieses Mal war man personell besser aufgestellt, und wollte dem Geheimfavoriten aus der Donaustadt Paroli bieten.
Doch man startete katastrophal in die erste Halbzeit. Mit halbherzigen Würfen der HG erspielten sich die Kelheimer immer wieder leichte Tore durch Konter. Die Abwehr stand auch zu passiv und ermöglichte dem ATSV schön herausgespielte Treffer. Zur Halbzeit waren alle Siegchancen schon dahin. Man lag 5 : 15 zurück und hatte keine Chance mehr auf einen positiven Ausgang der Partie.
In der Pause setzte man sich als Ziel, die zweite Halbzeit positiv zu gestalten. Und wie verwandelt kam die Herrenreserve wieder zurück. Mit Bo Kollmer als torgefährlichen Mittelmann und breiter aufgestelltem Spiel konnte man endlich zwingende Torchancen erspielen und diese auch in Tore umwandeln. Am Ende gab es eine 25 : 17 Niederlage, die aufgrund der grottenschlechten, ersten Halbzeit auch verdient war. Zudem leistete man sich den Luxus 4 Siebenmeter nicht zu verwerten.
Herauszuheben ist neben Boris Kollmer noch Linksaussen Martin Fochler, der als A-Jugendlicher bei 6 Wufversuchen 5 Tore machte
Aufstellung: Alexander Waldhier (TW), Dieter Hierl (3), Ben Hillert, Christian Gschlössl (1), Gerhard Vasold, Thomas Passberger (1), Stefan Pfeiffer (1/1) Bernhard Göll (1), Boris Kollmer (5/1), Martin Fochler (5)