Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

HG-Express gewinnt Krimi

Zum zweiten Auswärtsspiel reiste die Erste der HG Hemau/Beratzhausen zum FC Neunburg v.W., der im ersten Saisonspiel den SV Obertraubling knapp mit 33:31 schlug. Bereits unter der Woche mahnte Coach Mößl seine Spieler nach dem hohen Sieg gegen Kelheim nicht zu überheblich zu werden, da man wusste, dass die FC durchaus ein gefährlicher Gegner sein wird.

Dies bestätigte sich auch sofort von Anfang an. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es immer wieder hin und her ging. Der FC ging mit 1:0 in Führung, ehe die HG beim 4:5 in Front ging. Dies sollte für sehr lange Zeit die einzige Führung für die Gäste sein. Nach acht Minuten stand es bereits 6:5 für die Neunburger, erst dann fanden auch die Abwehrreihen ins Spiel. In der Folgezeit taten sich die Tangrintler sehr schwer gegen die robusten Gastgeber. Zudem machte man sich das Leben selbst schwer. Es kam vermehrt zu technischen Fehlern und auch die Chancenverwertung lies zu wünschen übrig. So gingen die Neunburger mit drei Toren in Führung. Dies war auch der Abstand zur Halbzeitpause. Spielstand: 13:10 für den FC.

In der zweiten Hälfte wollte der HG-Express über den Kampf wieder in Spiel finden, was auch gelang. In der 40ten Minute war man wieder mit 17:16 am Gegner dran, doch daraufhin verlor die HG wieder den Faden und vergab in den kommenden Minuten einige Großchancen, sodass Neunburg seinen Vorsprung auf 21:16 erhöhte. Jetzt war aber der Kampfgeist bei den Hemauern geweckt und so arbeitete sich der HG-Express Stück für Stück wieder heran und nach 59 Minuten schaffte man tatsächlich noch den Ausgleich. Somit hatten die Neunburger nochmals die Chance einen erfolgreichen Angriff zu spielen. Die HG-Abwehr stand aber jetzt robust und eroberte zehn Sekunden vor Schluss den Ball. Daraufhin spielte Marco Kiendl den Ball im Fallen auf den gestarteten Sebastian Böhm, der mit der Schlusssirene den 23:24 Siegtreffer erzielte.

Spielerisch war dies sicher keine Glanzleistung, doch die Hemauer bewiesen in diesem Spiel einer starke Moral und belohnten ihren Kampfgeist letztendlich doch mit zwei Punkten. Nächste Woche wartet zu Hause die TS Regensburg mit Ex-HG-Kapitän Christian Böduel. Der HG-Express würde sich wieder sehr über große Unterstützung freuen.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik; TW Lukas Ferstl; David Hillert (9/5);Sebastian Böhm (7); Marco Kiendl (4); Valentin Janes (2); Martin Fochler (1); Adrian Meindl (1); Andreas Nutz; Bernd Scheid; Jonas Höllriegl; Ludwig Pilsl; Tim Vasold; Philipp Scheler

Kantersieg im Derby

Im ersten Heimspiel dieser Saison kam es für die Erste gleich zum Nachbarschaftsderby gegen den ATSV Kelheim. Beide Mannschaften hatten mit einigen Ausfällen zu kämpfen, jedoch konnte sich die HG sehr großzügig bei der A-Jugend bedienen, sodass man am Ende doch eine volle Auswechselbank hatte.

Der Spielverlauf ist einfach zu erklären. Von Anfang an war der HG-Express sehr fokussiert und lies überhaupt nichts anbrennen. Hinten funktionierte der Abwehr-Torwart-Verbund sehr gut und nach vorne machten die Gastgeber das Spiel schnell, sodass man entweder über Konter zum Abschluss kam oder sich flink durch die gegnerische Defensive spielte. Vor allem herauszuheben ist Sebastian Böhm, der mit starken Einzelaktionen immer wieder die Abwehr durchbrach und auch David Hillert, welcher mal wieder seine Fähigkeiten als Kanonier bewies. Wenn es überhaupt etwas in den ersten 30 Minuten zu bemängeln gibt, ist dies das Auslassen von vier bis fünf Großchancen, doch bei einem Halbzeitstand von 23:8 sind dies Kleinigkeiten.

Mit diesem sicheren Vorsprung konnten jetzt einige Dinge im zweiten Abschnitt ausprobiert werden und den jungen Spielern aus der A-Jugend die Chance gegeben werden sich zu zeigen. Zum Debüt in dieser Partie kamen Tim Vasold, Valentin Janes, Jonas Höllriegl und Alexander Böhm, von denen sich sogar drei in die Torschützenliste eintragen konnten. Den Wechsel auf die jüngere Generation merkte man dem Spiel der Ersten aber nicht an und der HG-Express rollte weiter, sodass es am Ende zu einem deutlichen 44:14 kam.

In dieser Partie zeigten die Mößl-Jungs eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche, dennoch darf dieses Ergebnis nicht überbewertet werden, da es die Kelheimer mit ihren Ausfällen noch härter traf als die HG. Bereits nächste Woche geht es mit dem Auswärtsspiel beim FC Neunburg v.W. weiter.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); TW Lukas Ferstl (+1); David Hillert (13/1); Sebastian Böhm (11/1); Martin Fochler (5); Andreas Nutz (3); Marco Ferstl (3); Tim Vasold (3); Luis Mayerhöfer (2); Bernd Scheid (1); Valentin Janes (1); Adrian Meindl (1); Jonas Höllriegl (1); Alexander Böhm

Erste verliert Auftaktspiel

Zum ersten Spiel der neuen Saison musste der HG-Express die Reise zur HSG Naabtal antreten. Die BOL-Absteiger gelten als heißer Kandidat für einen der begehrten Aufstiegsplätze. Somit wusste man, dass es dort nicht leicht werden würde.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen und beiden Teams merkte man eine gewisse Nervosität an. Zwar setzte sich die HSG immer wieder mit zwei Toren ab, aber die Jungs von Coach Mario Mößl ließen sich nicht abschütteln und gleichten das Ergebnis wieder aus. Beim 6:7 schaffte es der HG-Express sogar in Führung zu gehen – leider sollte dies die einzige Führung während des Spiels bleiben. Daraufhin stellten die Gastgeber ihre Abwehr um, was die HG komplett aus dem Konzept brach. Man wurde zu hektisch und erlaubte sich vor allem im Angriff zu viele einfache Fehler. Einzig über Einzelaktionen wurden die Tangrintler noch gefährlich. Zur Pause stand es so 16:13 für die Naabtaler.

Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Hemauer vor nochmals alles rein zu werfen, was man konnte, um das Spiel noch zu drehen. Leider schaffte man dies nicht und der Gastgeber baute seinen Vorsprung auf fünf Tore aus. Weiterhin waren die Gäste zu ungeordnet in der Offensive, was zu einigen Fehlpässen führte, was die Naabtaler wiederum für einfach Kontertore nutzten. Zu allem Übel verletzten sich dann auch noch Stephan Obenhofer und Moritz Baumer, sodass die Verletztenliste noch länger wird. Ergebnistechnisch tat sich nicht mehr viel, sodass am Ende eine 28:22-Niederlage für die HG auf der Anzeigetafel stand.

Die größten Mankos in dieser Partie war die Unordnung und Hektik im Hemauer Angriff und die Chancenverwertung. Jetzt heißt es dieses Spiel aufzuarbeiten, um dann nächste Woche im ersten Heimspiel im Derby gegen den ATSV Kelheim ein besseres Ende herbeizuführen. An die beiden Verletzten an dieser Stelle auch noch gute Besserung.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); David Hillert (6/1); Sebastian Böhm (4); Marco Ferstl (3/1); Ludwig Pilsl (2); Martin Fochler (2); Bernd Scheid (1); Moritz Baumer (1); Adrian Meindl (1); Stephan Obenhofer (1/1); Jonas Malik (1); Marco Kiendl

 

BOL-Start der wB-Jugend nach Maß

Hemau (ko). Mit einem klaren 27:19-Heimsieg gegen den FC Neunburg vorm Wald eröffnete die weibliche B-Jugend am Samstag (16. September) die neue Handball-Saison 2017/18 in der Tangrintelhalle. Lediglich bis zum 5:5 konnten die Neunburger mithalten, ehe die HG-Mädels mit sechs Toren in Folge auf 11:5 davonzogen und diesen Vorsprung bis zum 15:9-Pausenstand hielten. Kontinuierlich baute das Team von Trainer Thomas und Sabine Kollmer im zweiten Durchgang die Führung bis zum 26:15 aus. – Aufstellung: Theresa Mayer (2), Kristin Meier (3), Pauline Baumer (1), Sabine Bauer (2), Anna Ferstl (1), Martina Kardos, Maria Hofmann (4/1), Lucia Kollmer (10/4), Anja Silberhorn, Elisabeth Bock, Marie-Luise Necker (4).

Missglückter Start der mA-Jugend

Mit 30:37 musste die männliche A-Jugend am Samstag (16. September) eine deutliche Heimniederlage gegen JSG Amberg/Sulzbach zum Saisonauftakt in der Bezirksoberliga hinnehmen. Bereits mit dem 13:19-Halbzeitstand waren die Weichen gestellt. – Aufstellung: TW Lukas Ferstl, Valentin Janes (6/1), Justin Kirchgessner, Niklas Lehner (3), Tim Vasold (8), Hans-Jörg Spranger, Thomas Maußhammer, Alexander Böhm, Leon Lindner, Philipp Scheler (6), Luis Mayerhöfer, Henrik Fuchs (5), Christian Schweiker (2).

Trotz einer Leistungssteigerung unterlag die männliche A-Jugend auch am Samstag (23. September) im Auswärtsspiel beim FC Neunburg mit 26:27.

C-Mädels stolpern in die BOL

Ein knappes 16:17 leistete sich die weibliche C-Jugend am Sonntag (17. September) zum Saisonauftakt bei der HSG Pyrbaum/Seligenporten. Trotz nervösem Start und einem 3:7-Rückstand gelang den HG-Mädels bis zur Pause der 8:9-Anschlusstreffer. In der Schlussphase noch mit drei Treffern im Rückstand landete der letzte Wurfversuch am Pfosten und verhinderte somit den verdienten Ausgleichstreffer. – Aufstellung: Gina Liebl, Marija Vukovic, Laura Bauer, Elisabeth Bock (4), Kristin Meier (8/1), Iva Galac, Mia König (2), Pauline Baumer (2), Lisa Dinauer, Sarah Ferstl, Paula Eichenseher, Sarah Lell, Sabine Bauer.

Im zweiten Spiel am Samstag (23. September) bei der SpVgg Diepersdorf musste die neuformierte weibliche C-Jugend eine deutliche 14:28-Niederlage hinnehmen.

Perfekter Auftakt der wA-Jugend

Mit einem 34:18-Kantersieg startete die weibliche A-Jugend am Samstag (23. September) in Cham bei der JHG Regendreieck in die Saison. Lediglich durch den Einsatz zweier B-Jugendlichen konnte eine Wechselspielerin aufgeboten werden. Die Anfangsnervosität nutzten die Gastgeberinnen zum 0:3-Auftakt, doch mit 5:5 gelang der Ausgleich. Bis zum 9:9 spielten beide Teams auf Augenhöhe, ehe die HG-Mädels mit dem 14:9-Pausenstand den Grundstein zum späteren 34:18-Sieg legten. – Aufstellung: TW Emi Smolis (+1), Tina Binner (4/1), Hannah Donauer (10), Marina Feuerer (7), Paula Hardt (5), Nicole Heppler (3), Martina Kardos (4/1), Theresa Mayer (1).

 

Vorschau auf drei Handballtage

Der erste große Spieltag ist am verlängerten Wochenende vom 30. September bis 3. Oktober. Am Samstag empfängt die weibliche B-Jugend um 14 Uhr die HC Sulzbach/Rosenberg und die neugegründete zweite Damenmannschaft hat um 16 Uhr gegen Mintraching/Neutraubling ihren ersten Auftritt in der Tangrintelhalle. Die männliche B-Jugend muss um 13.45 Uhr bei der SpVgg Altenerding antreten.

Saisonstart für die erste Damen- und Herrenmannschaft ist am Sonntag (1. Oktober). Zeitgleich, um 14 Uhr, müssen das Damenteam bei der HG im TV 1861 Amberg und der HG-Express beim Bezirksoberliga-Absteiger HSG Naabtal antreten. Ebenfalls zeitgleich, um 14.30 Uhr, spielen die männliche A-Jugend beim TV Münchberg und die weibliche C-Jugend beim TSV Gaimersheim.

Die männliche D-Jugend bestreitet ihren ersten Turniertag in Burglengenfeld und die gemischte E-Jugend startet ihr erstes Turnier beim ESV 27 Regensburg.

Drei Heimspiele, alle gegen SG Schierling/Langquaid, stehen am Tag der Deutschen Einheit auf dem Spielplan. Um 14 Uhr spielt die weibliche A-Jugend, um 16 Uhr die zweite Damenmannschaft und um 18 Uhr startet die Herren-Reserve in die Bezirksklasse Süd. Lediglich die männliche B-Jugend muss um 14 Uhr auswärts bei der TG Landshut antreten.