Hemau (ko). Das Schiedsrichter-Team Thomas Lell (Bomber) und Markus Meier (Magic) von der HG Hemau/Beratzhausen wurde von der MTG Wirtschaftskanzlei Karl Ferstl mit zwei neuen Schiri-Trikots ausgestattet. Markus Meier und Thomas Lell pfeiffen derzeit als Team im BOL-Kader. Insgesamt hat die HG Hemau/Beratzhausen derzeit mit Willy Bauer, Gottfried Lipfert, Markus Meier und Thomas Lell vier aktive Schiedsrichter. Weitere Schiedsrichter wären für die Tangrintler Handballer sehr wichtig, um die vorgegebene Schiedsrichtersollzahl zu erfüllen, denn für jede HG-Mannschaft wird mindestens ein Schiri vom Bayerischen Handball-Verband (BHV) gefordert, ansonsten drohen empfindliche Geldstrafen.
Foto: Alfons Kollmer
Zum dritten Heimspiel der Saison kam der HV Oberviechtach in die Tangrintelhalle. Diese standen vor der Partie auf Platz zwei der Tabelle. Der HG-Express auf Platz drei wollte die Platzierung natürlich mit den Gästen tauschen. So war alles angerichtet für das Topspiel in dieser Woche.
Zwar gingen die Gäste schnell mit 0:2 in Führung doch dann kamen auch die Hemauer ins Spiel und drehten die Partie zum 4:2. Daraufhin entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Match. Die Offensive der HG funktionierte sehr gut, doch die Abwehr war noch nicht richtig koordiniert. Vor allem die Eins-gegen-Eins-Situationen bereiteten den Tangrintlern Probleme. Nach ca. 20 Minuten stabilisierte sich die Defensive. Leider häuften sich wieder die Fehlwürfe, sodass man es nicht schaffte den Vorsprung bis zur Pause weiter auszubauen als zum 14:12.
In den zweiten Abschnitt starteten die Gäste deutlich besser und glichen zum 14:14 aus. Der HG-Express blieb aber unbeeindruckt und eroberte sich in der Defensive immer wieder den Ball, sodass man den Vorsprung über die erste und zweite Welle schnell auf fünf Tore ausbauen konnte. Nachdem der HV ein Time-Out nahm, kamen diese wieder auf 21:18 heran, doch näher sollten die Gäste nicht mehr an die HG Hemau/Beratzhausen aufschließen. Die letzten zehn Minuten gehörte dann dem Heimteam. Wieder über mehrere Gegenstöße erfolgreich, baute man die Führung bis zum Endstand von 30:23 aus.
Den Zuschauern in der Tangrintelhalle wurde ein sehr gutes Handballspiel gezeigt. Es war eine starke Leistung gegen die hoch eingeschätzten Oberviechtacher auf der man in den kommenden Spielen aufbauen muss. Nun steht die HG mit 8:2 Punkten auf Platz zwei der Tabelle in der Bezirksliga Ost. Zudem erfreulich sind die Comebacks von Bene Lindner und Stephan Obenhofer.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); TW Lukas Ferstl (+1); David Hillert (9/2); Benedikt Lindner (5); Sebastian Böhm (5); Martin Fochler (3); Valentin Janes (3); Adrian Meinte (2); Thomas Paßberger (1); Ludwig Pilsl (1); Stephan Obenhofer (1); Dennis Mößl; Marco Kiendl
Am vergangen Samstag war die TS Regensburg zu Gast in der Tangrintelhalle. Die sehr erfahrene Mannschaft aus der Domstadt hatte zwar noch keinen Sieg in dieser Saison verbuchen können, trotzdem wusste der HG-Express, dass es keine leichte Partie werden würde, da viele der Gäste bereits höherklassig gespielt hatten.
Ab dem Anpfiff war es ein ausgeglichenes Spiel. Der HG-Express erzielte seine beiden ersten Treffer über Gegenstöße. Dies war auch die Vorgabe von Coach Mario Mößl: Eine stabile Abwehr stellen, um dann über schnelles Spiel zum Torerfolg zu kommen. Leider wurde dies in der Folge nicht mehr umgesetzt, was sich als Problem darstellte, da die TS eine sehr kompakte Defensive stellte, sobald sie sich wieder am eigenen Kreis befanden. Erst beim Stand von 5:5 zog die Heimmannschaft kurz das Tempo an und konnte den Vorsprung auf 8:5 ausbauen. Doch dann häuften sich wieder die technischen Fehler und es wurden zu viele Chancen liegen gelassen, sodass die Gäste ausgleichen konnten und zur Halbzeit sogar mit 9:10 führten.
In Halbzeit zwei wollte die HG einiges besser machen und das Spiel wie bereits in der Vorwoche drehen. Um dies umzusetzen benötigte der HG-Express zwar 10 Minuten Anlauf, aber ab dem Spielstand von 16:15 zog die Erste das Tempo an und konnte mit Hilfe von Gegenstößen und schnellen Spielzügen auf 22:17 davon ziehen. In den letzten zehn Minuten wurde dieser Vorsprung dann nur noch verwaltet. Zwar kamen die Regensburger nochmals auf drei Tore heran, aber mehr lies die HG nicht mehr anbrennen, sodass am Ende ein 25:22 für die Gastgeber raussprang.
Zwei Punkte, nicht mehr und nicht weniger kann am Ende dieser Partie resümiert werden. Der HG-Express kam nie so richtig ins Rollen, aber zeigte in Ansätzen, was er kann. Erfreulich war das Comeback von Dennis Mößl, mit dem man jetzt wieder eine weitere Option im Rückraum hat. Jetzt heißt es weiter an den Schwächen zu arbeiten, um für die nächsten Aufgaben gerüstet zu sein.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); TW Lukas Ferstl; David Hillert (8/2); Sebastian Böhm (4); Adrian Meindl (4); Andreas Nutz (2); Martin Fochler (2); Dennis Mößl (2); Valentin Janes (1); Ludwig Pilsl (1); Marco Kiendl (1); Bernd Scheid; Marco Ferstl; Philipp Scheler
Drei relativ klare Siege konnten die HG Mädels in dieser Saison bereits auf ihrem Konto verbuchen aber diesmal war der ungeschlagene Tabellenzweite zu Gast in der Tangrintelhölle. Wir wollten den Platz an der Sonne nicht kampflos abgeben und dementsprechend motiviert und konzentriert legten die Gastgeberinnen mit sehenswertem Tempohandball los. Das 2:0 fiel bereits nach einer Minute, bis zum 4:2 konnten die Straubinger Mädels noch mithalten danach machten unsere Girls mit 6 Toren in Folge unmissverständlich klar dass es an diesem Tag bei uns nichts zu holen gibt. Der Halbzeitstand von 26:8 war mehr als nur eine Vorentscheidung. Nach der Pause ging es mit unverminderten Tempo weiter, einzig die Spielerin mit der Trikotnummer 2 war nur durch eine kurze Deckung unter Kontrolle zu bekommen Das letzte Tor zum Endstand von 47:16 überließen wir den Gästen aber der höchste Sieg der gesamten Jugendspielzeit wurde dennoch überschwänglich gefeiert.
Aufstellung: TW Emi Smolis (+3); Samira Bauer (2/1), Tina Binner(9), Hannah Donauer (9/1), Marina Feuerer (6), Polina Guwa (1), Jessi Guwa (1), Paula Hardt (9), Nicole Heppler (4/1), Maria Hofmann (1), Lucia Kollmer (5),