Damen 1
Trotz des 27:24-Erfolges bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld gab es für die erste Damenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen am Samstag (18. November) keine Wertung und Punkte, da die Gegnerinnen außer Konkurrenz spielen. Nichtsdestotrotz stehen die Damen vom Tangrintel ungeschlagen und ohne Verlustpunkt an der Tabellenspitze der Bezirksklasse Mitte.
mA
Nach fünf Siegen in Folge musste die männliche A-Jugend am Sonntag (19. November) beim HV Oberviechtach eine 23:31-Niederlage hinnehmen. Damit ruschte das Team der Trainer Gerhard Vasold und Bernhard Böhm, nach Minuspunkten, auf den sechsten Tabellenplatz der Bezirksoberliga Ost ab.
wC
Weiterhin ohne Pluspunkte bleibt die weibliche C-Jugend in der Bezirksoberliga Ost. Nach der 19:35-Niederlage am Sonntag (19. November) beim HV Oberviechtach behält das Team von Franziska Löffler und Martina Ferstl das Schlusslicht.
Doppelerfolg der mD-Jugend
Mit zwei Siegen gestaltete die männliche D-Jugend am Samstag (18. November) ihren vierten Turniertag in der Kerschensteiner Halle in Regensburg. Dem knappen 10:9-Erfolg gegen ATSV Kelheim e.V. ließ das Team der Trainer Wolfram Lindner und Jonas Malik ein deutliches 17:7 gegen SG Naabtal folgen.
Volles Programm der Handballer
Vorschau: Ein echtes Punktspiel steht für die erste Damenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen auf dem Spielplan, die am Samstag (25. November) um 16 Uhr den TV Wackersdorf in der Tangrintelhalle empfängt. Verlegt wurde das Spiel der weiblichen B-Jugend beim FC Neunburg v.W. Auswärts spielen am Samstag die männliche A-Jugend um 18 Uhr bei der JSG Amberg/Sulzbach und die erste Herrenmannschaft muss um 19 Uhr beim Vorletzten TSV Neutraubling II antreten. – Ab 10 Uhr sind am Sonntag die Minis in der Tangrintelhalle Gastgeber des zweiten Spieltages. Die männliche D-Jugend bestreitet den letzten Turniertag der Vorrunde in der Verbandsschulhalle Langquaid und trifft um 10.45 Uhr auf den Tabellenführer JHG Regendreieck und um 12.15 Uhr auf den Gastgeber Schierling/Langquaid. Zu Hause spielen am Sonntag (26. Novbember) die weibliche C-Jugend um 14.15 Uhr gegen HSG Pyrbaum/Seligenporten, die männliche B-Jugend um 16 Uhr gegen TG Landshut und die weibliche A-Jugend empfängt um 17.45 Uhr die DJK Ingolstadt.
(Alfons Kollmer)
Nach dem Debakel in Obertraubling wollte der HG-Express bei der Zweiten des ASV Cham ein anderes Gesicht zeigen und Wiedergutmachung betreiben. Dies sollte auch gelingen.
Zum Spielverlauf: Den Anfang der Partie verschlief die HG und man musste befürchten, dass sich ähnliches zuträgt wie in der Vorwoche. Nach sieben Minuten lagen die Gäste bereits mit 6:3 hinten. Wieder hatte man bei Eins-gegen-Eins-Situationen Probleme, sodass die Chamer immer wieder zu guten Möglichkeiten kamen. Nun entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Erst beim Stand von 11:8 konnte eine Mannschaft das Ruder an sich reißen. Es war der HG-Express der jetzt ins Rollen kam und so den Rückstand aufholen und bis zur Halbzeit mit 13:14 in Führungen gehen konnte.
Für die zweite Hälfte nahm sich die HG Hemau/Beratzhausen vor, den guten Lauf kurz vor der Pause fortzusetzen. Dies gelang hervorragend. Der Abwehr-Torwart-Verbund funktionierte sehr gut, sodass man die Gastgeber immer zu Würfen aus der zweiten Reihe zwang oder den Ball erobern konnte. Über Konter oder schnelle Spielzüge kam man immer wieder zum Abschluss. Diese Chancen wurden auch deutlich besser genutzt als in der Vorwoche. Bis zum 20:33 wurde der Vorsprung ausgebaut. In den letzten zehn Minuten war das Spiel nochmals ausgeglichen, was auch daran lag, dass die Hemauer verständlicherweise ein bis zwei Gänge zurückschalteten. Am Ende siegte der HG-Express deutlich mit 24:35.
Erwähnenswert ist die Leistung der A-Jugendlichen die sich gut in das Spiel der Ersten integrierten. Vor allem Philipp Scheler glänzte mit sieben Toren. Leider muss die HG nächste Woche auf die Verstärkung aus der Jugend verzichten, trotzdem möchte man gegen den TSV Neutraubling II eine ähnliche Leistung abrufen.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); TW Lukas Ferstl; Marco Kiendl (8); Philipp Scheler (7); Sebastian Böhm (4); Stephan Obenhofer (4/2); Martin Fochler (4); Dennis Mößl (3); Alexander Böhm (2); David Hillert (2); Valentin Janes (1); Adrian Meindl; Ludwig Pilsl
Im letzten Vorrundenspiel führte die wA Jugend ihr Weg zum TSV Gaimersheim. Die Gastgeberinnen rangieren bei einem Spiel Rückstand und 2 Minuspunkten auf Platz 3 und wollen durchaus ein Wörtchen mitreden beim Kampf um den Platz an der Sonne.Zusätzlich Motivation erhielten sie letzte Woche durch den 32:19 Sieg gegen den Tabellennachbarn SG Schierling/Langquaid.
Aber bange machen gilt nicht und die HG Girls reisten ausgeruht und hochmotiviert, verstärkt durch 3 B-Jugendspielerinnen in die Ingolstädter Vorstadt. Von Beginn setzten unsere Mädels die Vorgabe um konzentriert in der Abwehr und konsequenter in der Chancenverwertung zu sein. Mit dem 0:2 setzten sie eine Duftmarke die zwar die Gastgeberinnen wieder ausgleichen konnte aber langsam und stetig bauten wir unseren Vorsprung bis zum Vorentscheidenden Pausenstand von 13:24 aus. Anfang der zweiten Hälfte war zwar die Luft ein wenig raus aber die letzten 20 Minuten fanden wir doch noch einmal zu unserer Stärke zurück und beendeten die Partie mit einem beeindruckenden 23:39 gegen einen nie aufgebenden direkten Verfolger. Mit 14:0 Punkten führen wir somit die Tabelle zum Ende der Hinrunden an.
Aufstellung: TW Emi Smolis (+2); Samira Bauer (1), Tina Binner(5/1), Hannah Donauer (9/1), Marina Feuerer (2), Polina Guwa, Jessi Guwa (3), Paula Hardt (8/1), Nicole Heppler (3), Maria Hofmann (1), Lucia Kollmer (6), Theresa Mayer (1)
Nach der guten Leistung in der Vorwoche, zeigte die Erste der HG Hemau/Beratzhausen beim Auswärtsspiel gegen den SV Obertraubling die mit Abstand schlechteste Saisonperformance und unterlag am Ende deutlich mit 23:31.
Die Hemauer taten sich von Anfang an schwer. Der SV ging mit 3:0 in Führung ehe der HG das erste Tor erzielen konnte. Der Spielverlauf ist schnell zu erklären: Vorne zu viele technische Fehler und vergebene Chancen nutzten die Gastgeber für zahlreiche Konter. Dies wurde den Obertraublingern auch recht einfach gemacht, da bei Ballverlust kaum eine Rückwärtsbewegung der HG erkennen zu war. Zu allem Übel verletzte sich auch noch David Hillert sehr früh in der Partie. Kurz vor der Halbzeit kassierte man dann in doppelter Überzahl zwei Gegentore, sodass es zur Pause 18:12 für Obertraubling stand.
Zwar wollte der HG-Express im zweiten Durchgang nochmal ins Rollen kommen, doch dies gelang nicht. Es war das gleiche Spiel wie in der ersten Hälfte. Zu Ideenlose Hemauer trafen auf schnelle Obertraublinger, die die Gäste ein ums andere mal auskonterten. Am Ende stand eine deutliche Niederlage für die HG auf der Anzeigentafel, die man so schnell wie möglich vergessen muss.
Dieses Spiel müssen die Tangrintler jetzt aus dem Kopf bekommen. Nun heißt es die Fehler aufzuarbeiten, um kommendes Wochenende eine bessere Leistung gegen Cham abzuliefern.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+2); TW Lukas Ferstl; Sebastian Böhm (7); Martin Fochler (3/1); Benedikt Lindner (3); Stephan Obenhofer (3/2); Dennis Mößl (2); Adrian Meindl (2); Ludwig Pilsl (2); Philipp Scheler (1); David Hillert; Valentin Janes; Thomas Paßberger; Marco Kiendl