Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Herren I category

HG gegen HSG Erlangen/ Niederlindach

Das erste Spiel, nach einem Jahr der Abstinenz in der BOL, gestalteten wir, in der Halle in Heßdorf, über weite Strecken ausgeglichen.
Nach einem 2:2 ging es über ein 5:3 zum 7:7 Mitte der ersten Hälfte. Danach konnte der Gastgeber wieder etwas zulegen und wir sahen uns
einem 9:13 Rückstand gegenüber. Gegen Ende der ersten Halbzeit musste auch die HSG dem hohem Tempo etwas Tribut zollen und wir kamen mit vier
Treffern in Folge auf ein 13:13. Im Gegenzug kassierten wir das 13:14 und hatten, bei 30 Sekunden verbleibender Spielzeit, die Chance zum 14:14.
Nach einer unglücklichen Angriffsaktion, die in einem Stürmerfoul endete, kassierten wir das 13:15 zur Pause.
Wie auch im weiteren Verlauf des Spiels konnte man an dieser letzten Aktion sehen wie nah Fluch und Segen in der BOL zusammenliegen.
Kontrollierte Spielweise auf der einen, hochintensives Tempospiel auf der anderen Seite gilt es hier zu regulieren.
In der Pause wurden die vielen technischen Fehler zum Hauptthema. Nach der Pause das gleiche Bild, bis es beim Stand von 20:23 zu einigen Aussetzern
auf Seiten der HG kam und wir vier Tore in Folge schlucken mussten. Beim Stand von 20:27 Mitte der zweiten Hälfte war das Spiel dann so gut wie gelaufen.
Wir konnten diesen Abstand noch bis kurz vor Schluss halten, bekamen dann noch zwei schnelle Tore und das Spiel endete 25:34.
Zum Schluss sollte noch erwähnt werden, dass, zum einen nach Meinung der Trainer, die Niederlage etwas zu hoch für den Spielverlauf war und
zum anderen, unbedingt die technischen Fehler minimiert werden müssen. Anhand dieser Tatsachen werden wir die Flinte nicht ins Korn werfen, und arbeiten, arbeiten, arbeiten.
Da die technischen Fehler in direkter Abhängigkeit zur Trainingsbeteiligung stehen und ansonsten das meiste gut Funktioniert hat ist hier noch jede einiges Potential nach oben.
Was die Gesamtleistung betrifft, waren wir in einem spannenden und schnellem Spiel nicht ganz Chancenlos es wurde jedoch jeder Fehler hüben wie drüben Gnadenlos bestraft.
Wir UND ihr habt den Verlauf der Saison also noch in den eigenen Händen….

Halbzeit 13:15 Endstand 25:34

Aufstellung: Leonhard Malik (TW + 2); Richard Häusler (TW+1); Andreas Nutz (5); Martin Fochler (2); David Hillert (5/2); Marco Ferstl; Dennis Mößl (5); Sebastian Böhm;
Fabian Peter (2); Christian Böduel (2); Stephan Obenhofer (3/2); Marco Kiendl (1);

Meister der Bezirksliga Ost …… HG Express

HG Express holt den ersten Meistertitel in der Bezirksliga

Nachdem der letzte Meistertitel in der Bezirksklasse schon ein paar Tage her ist, kann der Express wieder einen Meistertitel feiern. In einem viel spannenderem Spiel als erwartet, konnten wir uns über die gesamte Spieldauer nicht entscheidend gegen den Tabellenletzten absetzten. Immer wieder mussten wir abgefälschte oder sehr unkonventionelle Würfe des ASV schlucken die irgendwie immer den Weg ins Tor fanden. Die Abwehr, auch nicht so Sattelfest wie gewohnt, und dann muss man sich nicht wundern, wenn auch der Tabellenletzte einem noch fast die Meisterschaft versaut. Die Torfolge im kurzen Spielfilm, 4:4 7:7 10:8 13:10 Halbzeit 15:12 17:13 19:16 24:20 Endstand 28:20. Ein kleiner Spurt am Schluß bescherte uns dann doch noch ein relativ klares Ergebnis nach dem es lange nicht ausgesehen hatte. Nach dem Schlusspfiff dann jedoch eine Meisterparty die in der Geschichte seinesgleichen sucht, Sekt – und Bierduschen, Meisterschalen, der beste Fan-Club der Welt, Gratulanten und eine grandiose Busfahrt in die Partyhauptstadt ( inklusive Partymeister )also alles was das Feierherz begehrt. Die HG Familie freut sich dann wieder auf die kommende Saison wo der Express wieder da spielt wo er hingehört, denn dann wird es wieder BOL Handball in Hemau zu sehen geben.

Aufstellung: Meisterfänger Oliver Edenharter; Meistertentakel Loenhard Malik (+1); Meistercaptain Martin Kaufmann (1); Meisterheber Bendikt Lindner (5); Meisterschütze David Hillert (3); Meisterblaster Stephan Obenhofer (1) ; Niederbayernmeister Matthias Anzinger (2); Meisterweichei Albert Anzinger (4); Meisterrocker Jonas Malik (1); Meisterknick Dominik Ferstl; Antymeister Andreas Nutz (3); Meisterkrieger Boris Kollmer (3/1); Meistermauer Christian Böduel (3); Meisterkücken Dennis Mößl (2);

Meisterlich geht’s weiter mit allen die ihren Beitrag zur Meisterschaft geleistet haben:

Meisterkamikaze Benjamin Hillert; Meisterkugel Bernd Scheid; Feiermeister Johannes Rappl; Meisterschrauber Denis Vasold; Meisterlunge Thomas Parsberger; Meisteroldie Richard Häußler; Meisteryoungster Sebastian Böhm; Meisterstrahler Martin Fochler; Meisterwand Alexander Karl; Meistervorstand Reinhard Lindner; Meisterschreiber Ute Keil; Meistermacher Markus Meier; Meisterschinda Thomas Kollmer; Meisterfanclub; Meisterförderverein; Meisteredelfans; Meisterhooligans; MEISTERTANGRINTELHÖLLE

Vielen Dank für die geile Saison auf das die nächste noch geiler wird.

Foto Foto2

>>>Vorschau auf das Saisonfinale<<<

Das letzte und alles entscheidende Endspiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost steht an diesem Wochenende in Cham auf dem Spielplan. Der mit einem Punkt führende HG-Express muß beim Tabellenletzten ASV Cham II um 18.00 Uhr antreten. Und nur ein Sieg sichert den sofortigen Aufstieg in die BOL Ostbayern für das Team von Markus Meier und Tom Kollmer. Große Unterstützung ist auf jeden Fall mit unterwegs, da bereits ein zweiter Bus mit Schlachtenbummlern aus dem Tangrintel Richtung Bayerwald unterwegs sein wird, um den HG-Express zu unterstützen und das I-Tüpfelchen auf eine erfolgreiche Saison zu setzen.
Das letzte Spiel in Roding war für die HG ein Spiegelbild der Saison: Gute Abwehrarbeit mit gut haltenden Torhütern und schnelles Angriffsspiel mit erfolgreichen Kontern. So will man auch am Samstag in Cham bestehen. Das Team müsste identisch mit der Siegermannschaft von Roding sein, und will genauso ausgeglichen auftreten und erfolgreich sein. Einzig Abwehrchef Alex Karl wird fehlen, der ja berufsbedingt in Malaysia unterwegs ist. Vielleicht schafft er es ja trotz Fluglotsenstreik pünktlich in Cham zu sein!
Die Chamer Reserve steht ja als Absteiger fest, haben aber beim letzten Auswärtsspiel in Naabtal einen Sieg eingefahren und für ein Ausrufezeichen gesorgt. Da anschließend die Chamer Erste ein Heimspiel gegen Helmbrechts bestreitet, was ebenfalls entscheidend für die Abstiegsfrage in der Landesliga Nord ist, wird unklar sein, wer alles die Chamer Reserve auffrischen wird. Das Hinspiel in Hemau, wurde ja von Chamer Seite abgesagt. So hat man auf Seiten der HG keine Einschätzung über die Spielstärke des Gegners. Der größte Fehler auf Seiten der HG wäre, sich zu sicher zu sein. Doch dafür werden die beiden Coaches schon sorgen.
Es ist also angerichtet für ein Saisonfinale in Cham mit voraussichtlich Tangrintelhöllen-Atmosphäre!!

Abfahrt der Fan-Busse ist um 15:30 Uhr an der Tangrintelhalle in Hemau.

Das vorletzte Turnier der männlichen D-Jugend findet am Sonntag dann in der Tangrintelhalle statt. Die Jungs von Trainer Thomas Lell haben dabei auch noch die Möglichkeit, vorne mit zu spielen. Es finden folgende Begegnungen der Hemauer Burschen statt:

10:00 Uhr BZL MD HG Hemau/Beratzhausen HC Städtedreieck
12:15 Uhr BZL MD TV Wackersdorf HG Hemau/Beratzhausen

Herren kurz vor dem Ziel

Herren besiegen völlig überforderte Rodinger.
Für ein Sonntagsspiel war die Vorstellung des HG Express sehr passabel. Die Gegner aus Roding hatten zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf unsere Angreifer und noch viel weniger hatten sie eine Chance gegen unsere Abwehr inklusive einem bestens aufgelegtem Torhüter.
Das einzige Unentschieden war beim 1:1 danach folgten 8 Tore in Folge und es Stand 9:1. Die Massiv stehende Abwehr wusste auf jede Angriffsaktion die richtige Antwort. So schaukelte sich das Ergebnis zum 15:7 Halbzeitstand. Die Devise in der Halbzeit lautete: Ein strukturiertes Angriffsspiel zu entfallten und keine größeren Verletzungsrisiken einzugehen.
Hälfte zwei, 16:8, 20:9, 27:11, 32:13 und der Endstand von 33:14.
Bei solchen spielen gelingen auch die schönsten Kombinationen, natürlich haben sich alle in die Torschützenliste eingetragen usw.
Schönes Abwehrverhalten, schöne Konter, schönes Spiel na ja, für die HG halt.
Aufgrund des Sieges vom Konkurrenten aus Nabburg ist die Entscheidung in der Meisterfrage noch vertagt auf nächstes Wochenende wo es gegen Cham geht.
Nach dem Saisonhighlight Nummer eins, der Jugend – und Vereinsarbeit 2.0 kann ich nun das nächste vermelden:
Das letzte Spiel des Express nach einer grandiosen Saison, hiermit kann ich sie endlich einläuten:
Die Stunde der Sieger.
Aufstellung: Andreas Nutz (3 ); Martin Fochler (1); Jonas Malik (2); Benedikt Lindner (2); Oliver Edenharter (TW ); Dennis Mößl (5/1); Matthias Anzinger (4); Albert Anzinger (1); Dominik Ferstl (2); Martin Kaufmann (1); Christian Böduel (2); Stephan Obenhofer (1); Leonhard Malik (TW +1); David Hillert (8/1)