Im ersten Spiel, gegen den Meisterfavoriten ESV Regensburg, den wir in der Vorrunde jedoch auch schon schlagen konnten, begannen wir etwas zerfahren, was der ESV relativ schnell ausnutzte. Die Folge war ein 0:5 was uns gar nicht so schmecken wollte. Unsere Torbienen rafften sich jedoch wieder auf und wir konnten auch unsere ersten Tore erzielen. Die große Wende vermochten wir jedoch nicht mehr einleiten und so endete das Spiel, etwas zu hoch, mit 24:16 nach Torschützen.
Im zweiten Spiel ein anderes Bild und diesmal waren wir es die bis zum 5:0 vorlegen konnten, ehe der SV Auerbach seinen ersten Treffer erzielen konnte. So richtig in Spiellaune angekommen, gönnten wir uns den Luxus, allen Spielern relativ gleiche Spielanteile zu vermitteln und Schaukelten einen völlig ungefährdeten 33:11 Sieg nach Hause. Alle Spielerinnen konnten ihre Spielanteile nutzten und zum Teil sehr schöne Tor erzielen.
Wie auch im letzten Turnier erfolgte auf eine Niederlage eine starke Reaktion der Mannschaft. Die etwas größere Spielpause um den Fasching, gilt es jetzt zu nutzen, um zum einen, nach den anstrengenden Wochen mit Turnieren im Wochentakt, etwas zu regenerieren und zum anderen die Stärken zu stabilisieren, um eventuell noch ein Wörtchen um den Vizemeistertitel mitreden zu können.
Aufstellung: Eva-Maria Höllriegl (7); Anna Schmitt (TW+1); Anja Silberhorn (7); Elisabeth Bock (1); Pauline Baumer (2); Isabo Niedermüller (4); Kristin Meier (4); Susann Hierl (3); Maria Hofmann (3); Sabine Bauer (3)
Am 31.01. hatte die wD1 ihren zweiten Einsatz in der neuen BOL. Die Gegner waren diesmal SV Auerbach und HC Erlangen. Die unbekannte Mannschaft aus Auerbach, konnten wir dank einer sehr starken Mannschaftsleistung, ziemlich klar mit 29:13 für uns entscheiden. Auch die Stammkräfte konnten in diesem Match geschont werden. Sage und schreibe 9 Torschützen ( von 9 Feldspielern ) konnten wir in diesem Spiel verbuchen und Evi deutete mit 9 von 20 Toren ihre Galaform bereits an.
Zweites Spiel und deutlich stärkerer Gegner. Der HC Erlangen war, ähnlich wie unsere Mannschaft, gut und ausgeglichen besetzt und es folgte ein bis zum Schluss spannendes Spiel. Der Pausenstand von 8:8 sprach Bände. Das wir am Ende die Nase mit 2 Toren vorne hatten, war dem Wettschießen unserer beiden Scharfschützinnen Kristin (7) und Evi mit unglaublichen 10 Toren und den hier nicht gelisteten 8 Assists, gegen den großen HC Erlangen zu verdanken. Das Spiel endete nach Torschützenwertung 24:23 für die Torbienen. Ein klares Plus auf unserer Seite war auch, unsere Torfrau Anna, die den Vergleich mit ihrer Kollegin in der Ostbayernauswahl, klar für sich entscheiden konnte.
Am 01.02. war dann die wD2 in Oberviechtach im Einsatz. Gegner der HV Oberviechtach und der SV Obertraubling. Erster Gegner war der Gastgeber, hier wollten wir nicht in Schwung kommen und hatten zusätzlich einiges Pech im Abschluss, die einfach zu oft am Pfosten landeten. Das Ergebnis 12:20 na ja Ausbaufähig. Im zweiten Spiel gegen den SV Obertraubling hatten wir auch eine etwas zähe Anfangsphase, um dann am Schluss doch noch relativ klar mit 16:10 und 21:15 nach Torschützen zu gewinnen. In beiden Spielen auch wieder sehr viele Torschützen, an der Zahl zwar nur 5, wenn man jedoch bedenkt das wir nur mit 7 Spielerinnen angereist waren, doch beachtlich. Gute und zuverlässige Unterstützung hatten wir auch wieder im Gepäck. Laura und Mia von der E-Jugend waren wieder mit an Bord und konnten ihren Teil zum Erfolg beisteuern.
Aufstellung: Anna Schmitt ( TW ); Eva-Maria Höllriegl (18); Elisabeth Bock (6); Kristin Meier (21); Susann Hierl (1); Sabine Bauer (5); Anna Ferstl (2); Maria Hofmann (1); Antonia Lammert (1); Anja Silberhorn (5); Mia König (2); Laura Bauer; Valentina Schmidt (2);
Zwei Siege für die weibliche DII
Am vergangenen Sonntag hatten die Mädchen der weiblichen DII Jugend ein Turnier in Langquaid. Wie schon die Woche zuvor, traten wir gegen Obertraubling und Schierling/Langquaid an. In der ersten Partie gegen Obertraubling konnten wir den, doch erheblich größeren Gegenspielerinnen entgegen halten und die dadurch gewonnenen Bälle, in zumTeil sehr schön herausgespielte Tore umwandeln. So gewannen wir das Spiel am Ende mit 18:5, wobei wir wieder einmal eine tolle Torschützenliste von 7 Werferinnen auf unserer Habenseite stand !
Nach einer kurzen Pause hieß die nächste Begegnung des Turniers, Hemau/Beratzhausen gegen Schierling/Langquaid. In dieser konnten wir die gute Leistung der Partie zuvor, wieder abrufen und leicht herausgespielte Bälle und sicher gehaltene Würfe, durch unsere beiden Torfrauen, in schöne Tore verwandeln. Zudem kamen in diesem Spiel viele platzierte lange Pässe, die sicher gefangen und ins gegnerische Tornetz versenkt wurden. Endstand: 25:2 mit nochmal 7 Werferinnen auf unserer Seite der Torschützenliste.
Aufstellung: Niedermüller Isabo (TW), Hierl Susann (TW/2), Höllriegl Evi (9), Schmid Valentina (4), Bock Elisabeth (1), Meier Kristin (5), Bauer Sabine (1), Lammert Antonia, Mayer Theresa (3); König Mia (4), Bauer Laura
wD2 fährt zwei vollkommen ungefährdete Heimsiege ein.
In der Rückrunde der D-Jugenden bekommt man, bedingt durch Auf- und Abstiege meist neue Gegner in die Liga. Die beiden die sich am Samstag in Hemau vorstellen durften, konnten unseren Torbienen leider nicht das Wasser reichen und wir konnten allen genügend Einsatzzeiten verschaffen.
Mit 27:10 Und 27:4 gingen beide Partien ( gegen Schierling und Obertraubling ) klar an unsere Mädels. Für unsere wieselflinken Spielerinnen gab es kein halten mehr, sobald der Ball erobert war. Treffsicher und umtriebig wurden die Angriffe vorgetragen und in der Abwehr wurde sehr intensiv gegen den Gegner gearbeitet.
Ein Dank an dieser Stelle dem Schiedsgericht, sowie den Schiedsrichtern Magic und Hannes. Ohne die Spenden und die vielen helfenden Hände unserer Eltern können solche Heimspieltage auch nicht gestemmt werden, auch hier ein dickes, fettes Dankeschön.
wD1 verliert den Anschluss zur Spitzengruppe
Im zweiten Turnier der BOL D-Jugend in Erlangen / Niederlindach, waren die Gegner der Gastgeber und Rohr. Beide Partien hatten einen ähnlichen Verlauf und konnten relativ lange offen gehalten werden, um dann am Ende durch Kleinigkeiten entschieden zu werden. Dieses mal leider nicht zu unseren Gunsten.
Die kleine Spielerdecke, die lange Anreise oder irgendetwas dazwischen machten an diesem Tag den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus.
Auch klar erkennen kann man hier die Leistungsdichte, die in dieser ausgeglichenen Liga herrscht und jeden noch so kleinen Fehler bestraft.
Dies war jedoch auch nicht anders zu erwarten, wenn die größten Handballtalente Ostbayerns der Jahrgänge 2002 und jünger aufeinander Treffen.
Ein Dank noch an alle Doppelspieler, für ihren großartigen Kampfgeist und Einsatzwillen und natürlich an die Fahrer, die so ein Erlebnis erst möglich machen.
Aufstellung: Eva-Maria Höllriegl (16); Sabine Bauer (2); Kristin Meier (8); Anja Silberhorn (10); Mia König (2); Susann Hierl (2); Corinna Uhlig (4); Amaia Mirwald-Fernández (3); Theresa Mayer (2); Valentina Schmidt (2); Elisabeth Bock (2); Anna Schmitt (TW +2); Isabo Niedermüller; Antonia Lammert;