Handball auf dem Tangrintel

C – Jugend ohne Glück bei Landesligaqualifikationsturnier

Beim Landesligaqualifikationsturnier der männlichen C – Jugend in Erlangen musste man sich in dem ausgeglichenen Feld leider mit dem undankbaren 4 Platz begnügen. In der ersten Begegnung gegen die TG Würzburg konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, die Führung wechselte ständig bis zum 12 : 12. In der entscheidenden Schlussphase lies die Konzentration der Jungs nach und so bestrafte der Gegner die vergebene Torchance bzw. technischen Fehler umgehend zum entscheidenden 12 : 14 Endstand. Ohne Pause ging es gegen den TV Lauf. Die HG hatte in der ersten Halbzeit gegen den ausgeruhten Gegner nichts entgegenzusetzen und so wechselte man beim Stand von 8 : 4 Toren die Seiten. Mitte der zweiten Halbzeit ging ein Ruck durch die Mannschaft und so holte man Tor um Tor bis zum 15 : 14 auf, konnte jedoch die Chance zum 15 : 15 nicht nutzen und Lauf bestrafte dies sofort mit dem Tor zum 16 : 14 Endstand. In der letzten Begegnung gegen den HC Erlangen war die Luft raus, da wir Aufgrund der anderen Partien nicht mehr unter die ersten 3 kommen konnten, so nutzten wir dieses Spiel um einiges zu testen, was nicht immer so gelang wie gewünscht. Am Ende stand eine 16 : 8 Niederlage zu buche.
Die HG kann trotz des 4 Platzes mit erhobenen Haupt aus diesem Turnier gehen, da man gesehen hat, dass wir eigentlich nicht die schlechtere sondern die Mannschaft ohne das nötige Glück waren.
Aufstellung: Thomas Maußhammer, Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Johannes Lell, Hans–Jörg Spranger, Felix Böhm, Leon Lindner, Marco Bergbauer, Tim Bergbauer

mB: Landesliga-Qualifikation Runde 1

Nach sehr intensiven Vorbereitungen zur diesjährigen Quali (Wochenend-Turnier in Dortmund, verschiedene Testspiele und spezifische Trainingseinheiten) konnten sich unsere Jungs heute unter Beweis stellen. Dass dies so gut funktionierte war nicht selbstverständlich, da wir in den vergangenen Jahren bei Quali-Turnieren nicht wirklich überzeugen konnten.
Als erster Gegner wartete der TV 77 Lauf. Die HG-Jungs zeigten von Anfang an ihren Siegeswillen und überzeugten mit einer gnadenlosen Abwehr und sehr schönen Angriffen. Das Spiel endete nach zwei mal 15 Minuten Spielzeit verdient mit 22:14.
Im zweiten Spiel hatten wir den Gastgeber von HC Forchheim auf dem Plan. Auch dieses Spiel konnte klar mit 24:12 beendet werden.
Nun kam es zum Finale gegen den punktgleichen HC Erlangen II. Leider hatten wir nach dem Spiel gegen Forchheim keine größere Pause und mussten gleich im Anschluss gegen die ausgeruhten HC-Jungs antreten. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen und wir konnten auch immer wieder einen Vorsprung mit einem Tor herausspielen. Vergebene Großchancen, vereinzelte technische Fehler und ab und zu Stellungsfehler in der Abwehr verhinderten einen größeren Vorsprung unserer Jungs. So stand es drei Minuten vor Schluss nur unentschieden. Erschwerend kamen zu dieser Zeit auch noch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen hinzu (soll keine Ausrede sein), so stand am Ende auf der Anzeigentafel ein glückliches 14:16 für den HC, dieses Spiel hätten wir auch für uns entscheiden können!
Fazit:
Für die Jungs und die Trainer war es heute eine Bestätigung der zuletzt gezeigten Leistungen. Wir konnten viel Erlerntes gut umsetzten und zeigten Kampfgeist und Siegeswillen. Die Einheit Abwehr/Torwart funktionierte sehr gut und im Angriff könnten wir noch eine Schippe drauflegen. Jetzt heißt es weiter hart arbeiten und sich vorbereiten für die nächsten Aufgaben in der Qualifikation 2015.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs, Christian Schweiker, Valentin Janes, Tim Vasold, Niklas Lehner, Jonas Höllriegl, Fabian Schweiker, Luis Mayerhöfer, Alexander Böhm

>>>Saisonfinale für den HG-Express in der BOL<<<

Am kommenden Samstag ist der letzte Spieltag der BOL Ostbayern für diese Saison. Und selten war es eine so spannende und auch ausgeglichene Liga wie in dieser Saison 2014/2015. Von den insgesamt zwölf Mannschaften waren bis drei Spieltage vor Schluß noch sieben Teams im Abstiegskampf verstrickt. Seit dem letzten Spieltag ist folgende Situation eingetreten:

Die Teams aus Buckenhofen, Altdorf und Amberg liegen eng zusammen auf den letzten drei Plätzen. Nur zwei Punkte auseinander die vier Teams der scheinbar gesicherten Plätze der Tabelle als da wären: HC Forchheim,  ESV Regensburg, OG Erlangen und der HG-Express. Sicher ist diese Saison was den Abstieg betrifft nur, daß die letzten zwei Teams den schweren Gang in die Bezirksligen antreten müssen. Dies wäre besonders für die beiden BOL-Dinos Altdorf und Amberg natürlich sehr bitter. Wer sonst noch runter muß steht aller Voraussicht nach erst Anfang Mai zum Ende der Saison der 3. Ligen fest.

Und so ist an diesem Samstag um 18.00 Uhr Crunch-Time in der BOL Ostbayern angesagt! Mit dabei der HG-Express der das sehr schwere letzte Spiel in Altdorf bestreiten muß, einem Gegner der sehr heimstark ist und sich zudem eine gute Ausgangslage gegen den Abstieg schaffen will. Altdorf hat besonders in der Rückrunde gute Ergebnisse geliefert und sind die Remis-Könige der Liga. Ganze 5 Spiele erreichten sie ein Unentschieden. Fast wäre am verganenen Sonntag in Niederlindach ein weiteres Unentschieden erreicht worden, doch kassierte man eine äusserst knappe 27 : 28 Niederlagen.

Die HG ist also gewarnt und will sich von Heimsieg im Hinspiel, das deutlich mit 29 : 22 gewonnen wurde, nicht blenden lassen. Zudem ist es immer sehr unbequem in der Altdorfer Halle zu spielen. Dafür hat der HG-Fanclub vorgesorgt und einen Bus gechartert, um eine Heimspiel-Atmosphäre auswärts zu haben und sportlich fair und gerecht ein gutes Spiel abzuliefern. Beim HG-Express sind zum Ausstand der beiden Coaches Meier und Kollmer alle Mann an Bord, man kann aus dem vollen schöpfen und will mit einer ähnlich geschlossenen Mannschaftsleistung wie gegen den Aufsteiger aus Neutraubling eine ordentliche Saison abschließen. Auch zum Selbstschutz, was den Abstieg in dieser Saison betrifft. Abfahrt des Fanbusses ist um 16.00 Uhr an der Tangrintelhalle. Der HG-Express braucht unsere Unterstütung!!

 

 

1. Quali-Runde für die Jugendteams der HG

Wie jedes Jahr ist gleich nach Ostern wieder der Startschuß für die Jugendteams der Handballgemeinschaft um sich für die neuen teils überregionalen Ligen zu qualifizieren. Dafür wurden die männliche und weiblichen B- und C-Jugenden gemeldet. Die weiblichen Teams hatten dazu noch das Glück ein Heimturnier ausrichten zu dürfen. Samstag startet die weibliche B-Jugend zur Landesliga-Quali und am Sonntag haben die C-Mädels Heimrecht für ein ÜBOL Turnier. Hier die genauen Spielzeiten für diese Turniere in :

Samstag, den 18.04.2015:

10.00 Uhr       HG Hemau/Beratzhausen                   SG Mintraching/Neutraubling

11.30 Uhr       SV Puschendorf          HG Hemau/Beratzhausen

13:45 Uhr       HG Hemau/Beratzhausen                  JHG Städtedreieck

16:00 Uhr      MTV Stadeln e.V.          HG Hemau/Beratzhausen

 

Sonntag, den 19.04.2015:

 

10.00 Uhr      HG Hemau/Beratzhausen           SG Rohr/Pavelsbach

11:30 Uhr       HSG Erlangen Niederlindach        HG Hemau/Beratzhausen

13:45 Uhr       HG Hemau/Beratzhausen          SV Buckenhofen

16:00 Uhr      HSG Pyrbaum/Seligenporten       HG Hemau/Beratzhausen

 

Die männlichen Mannschaften bestreiten die Turniere auswärts. Hier spielt am Samstag die männliche B-Jugend in der Realschulturnhalle Forchheim gegen den TV Lauf, den HC Forchheim und gegen den HC Erlangen 2.

Die männliche C-Jugend tritt am Sonntag in der Sporthalle am Europakanal in Erlangen an. Hier stehen Partien gegen die TG 48 Würzburg, den TV Lauf und gegen Gastgeber HC Erlangen 2 an.

 

Wünschen wir allen Jugendteams erfolgreiche Spiele und beim Heimturnier viel Unterstützung durch Handballfans.