Handball auf dem Tangrintel

Vermeidbare Niederlagen in Regensburg

Im letzten Turnier der wD1, in der BOL, mussten wir zwei vermeidbare Niederlagen, gegen Erlangen und Rohr einstecken. Die Ergebnisse waren, 19:20 gegen Erlangen und 11:19 gegen Rohr. In beiden Spielen konnten wir eigentlich gut mithalten, hatten jedoch am Ende ein bisschen zu viele, leichte technische Fehler, auf der Habenseite. Unsere Gegner, dann mit weniger Fehlern, oder auch dem nötigen Glück, auf ihrer Seite und so konnten wir aus Regensburg, leider keine BOL Punkte mehr entführen. Nun gilt es mit aller Macht, die großen Fortschritte unserer zwei Mannschaften, in Bares, sprich Punkte, in der nächsten Altersklasse, der C-Jugend, umzumünzen. Ein riesiges Kompliment an die Spielerinnen, bei der die meisten die Möglichkeit zur Weiterentwicklung auch wahrgenommen haben und fleißig gespielt, bzw. trainiert haben. Wir werden in dieser Altersklasse jedoch wieder genauso, wie in dieser Saison nichts geschenkt bekommen und müssen weiter hart, aber herzlich für die Punkte arbeiten. Das Abenteuer BOL ist nunmehr beendet und wir sind stolz, in der höchsten Klasse, in dieser Altersgruppe gut mitgemischt zu haben.
Aufstellung: Anna Schmitt (TW+1); Susann Hierl; Pauline Baumer; Eva Maria Höllriegl (10); Anja Silberhorn (1); Anna Ferstl (1); Elisabeth Bock (1); Kristin Meier (6); Antonia Lammert (1); Sabine Bauer (1); Isabo Niedermüller; Maria Hofmann;

HG erobert wichtige Punkte für im Abstiegskampf

Nachdem die letzte Auswärtspartie in Auerbach so gar nicht vom Erfolg gekrönt war, wollten wir vor heimischem Publikum wieder an unsere Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen und die Punkte gegen einen Gegner holen, der uns zwischenzeitlich sogar ein wenig liegt und auch von Verletzungen nicht verschont geblieben ist. Der Start war schon mal ziemlich vielversprechend, über 2:0 ging es dann aber auch schon in die spannende Partie, in der sich bis zum Schluss keine Mannschaft mit mehr als 3 Toren absetzen konnte. Hin und her da ein kleiner Fehler, dort eine Unachtsamkeit auf beiden Seiten, wie auch schon im Hinspiel, war es ein Spiel in dem die Lernkurve wieder ziemlich Steil gestellt werden musste, wollte man nicht als Verlierer das Feld verlassen. Mit einem 14:12 hatten wir zur Pause die Nase leicht vorne. Im zweiten Durchgang, dasselbe Bild. Mit zunehmender Spieldauer, bzw. abnehmender Restspieldauer, stieg die Spannung spürbar. Beim 19:20 die einzige Führung für Schwarzenfeld in Hälfte zwei. Danach der Express meist mit 1 – 2 Toren in Front, kurz vor Schluss das 26:26, dramatik pur in der Tangrintelhölle. Der Schluss, des für die Nerven der Anwesenden, grenzwertigen Spiels gehörte jedoch dem HG Express, der noch zwei Tore erzielen konnte, der Gegner jedoch keines mehr. Die Fairness, des für beide Seite doch wichtigen Spiels, schlug sich auch in der 2 – Minuten – Bilanz nieder. Mit sage und schreibe einer 2 – Minuten – Strafe, wurde hier auf beiden Seiten sehr diszipliniert gehandelt. Das unser 15. Mann und Frau auch für Punkte gut ist, beweist unsere Heim – bzw. Auswärtsbilanz, von 2 Punkten in der Ferne und 13 Punkten in der Hölle. Ein Dank an jeden Fan, der zum möglichen Nichtabstieg, seine Dezibel beigetragen hat.
Aufstellung: Leonard Malik ( TW ); Oliver Edenharter ( TW+2); Andreas Nutz (4); Martin Fochler; Benedikt Lindner (2); David Hillert (7/2); Marco Ferstl (6); Dennis Mößl; Sebastian Böhm (1); Fabian Peter; Christian Böduel (1); Boris Kollmer (3/1); Stephan Obenhofer (3/2); Marco Kiendl (1);

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Samstag und Sonntag finden Handballspiele in der Tangrintelhalle statt. Samstag sind sämtliche Seniorenteams am Start, am Sonntag hat die männliche D-Jugend ein Heimturnier.

Sa. 14.03.2015 16:00 BZK F HG Hemau/Beratzhausen TSV Berching
18:00 BZOL M HG Hemau/Beratzhausen Nabburg/Schwarzenfeld  
20:00 BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) TSV Neutraubling II  
So. 15.03.2015 10:00 BZK MD HG Hemau/Beratzhausen TV Wackersdorf
11:45 BZOL WD HG Hemau/Beratzhausen HSG Erlangen/Niederlindach
12:15 BZK MD HG SGS/TV Amberg HG Hemau/Beratzhausen
14:00 BZOL WD SG Rohr/Pavelsbach HG Hemau/Beratzhausen

Zuhause tritt der HG-Express zu einem weiteren Schicksalsspiel gegen Mitaufsteiger HSG Nabburg/Schwarzenfeld an. Die HSG steht mit einem positiven Punktekonto von 19 :17 auf einem scheinbar beruhigenden 4. Platz. Doch die diesjährige BOL ist sehr ausgeglichen und alle Mannschaften bis Platz 7 können noch mit in den Abstiegsstrudel gerissen werden. Die HG liegt mit 13 : 21 Punkten auf Rang 10 und ist seit Beginn der Runde im Abstiegskampf mit dabei. Dies wurde auch von Anfang an erwartet. So musste man am vergangenen Wochenende mit einer ziemlich schlechten Leistung eine erwartete aber viel zu hohe Niederlage in Auerbach einstecken. Somit ist man gefordert zuhause die Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. So will die Truppe der beiden Coaches Meier und Kollmer  den vergangenen Spieltag abhaken und im Heimspiel gegen die HSG zwei wichtige Punkte holen.

Dazu hofft man auf eine gute kämpferische Einstellung der Truppe und darauf, daß alle kleinen Blessuren überstanden sind, und alle Mann an Bord sind. Mithelfen soll wieder ein volle Halle, mit guter Stimmung von den Rängen.

Eingerahmt wird das Spiel der Ersten von der Damenmannschaft und der Herrenreserve im Anschluß.

Am Sonntag spielt die männliche D-Jugend zum Abschluß der Saison ein Heimturnier in der Tangrintelhalle. Über ebenfalls zahlreiche Unterstützung würden sich die Jungs von Trainer Thomas Lell sehr freuen.

 

Torbienen gegen Schierling und Oberviechtach

Relativ eindeutig konnten unsere Torbienen, mit der a.K. spielenden Mannschaft, die beiden Spiele, am Sonntag in der Tangrintelhalle, für sich entscheiden. Die individuelle Klasse der einzelnen Spielerinnen lag im Schnitt deutlich über der, der Gegner. Ob es nun das Fangen, oder Werfen, oder der Torhüter war, alles war einfach einen Tick besser, als auf der anderen Seite des Spielfeldes. Wir konnten somit alles wieder im Sinne einer zweiten Mannschaft umsetzen und die Spielzeiten gerecht verteilen und somit das Gesamtniveau der Mannschaft heben.
Ergebnisse: HG – Schierling 28:8 und HG – Oberviechtach 17:9
Aufstellung: Anna Schmitt (TW+2); Eva – Maria Höllriegl (10); Valentina Schmidt; Jenny Selend (2); Amelie Bretschneider; Pauline Baumer (4); Isabella Bretschneider; Sabine Bauer (1); Mia König (1); Anna Ferstl (2); Laura Bauer (1); Theresa Mayer (1); Antonia Lammert (2); Anja Silberhorn (6);