Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Volles Programm an diesem Wochenende bei den Handballern vom Tangrintel. Sowohl am Samstag und auch am Sonntag finden zudem Heimspiele in der Tangrintelhalle statt. Am Samstag sind die Seniorenteams am Start und am Sonntag beenden die Jugendteams mit einigen Heimspielen die Saison zuhause:

Sa. 28.02.2015 11:30 BZK MD SV Obertraubling HG Hemau/Beratzhausen
13:00 BZK MD HG Hemau/Beratzhausen DJK Neumarkt
16:00 BZK F HG Hemau/Beratzhausen ATSV Kelheim e.V II  
18:00 BZOL M HG Hemau/Beratzhausen ESV 27 Regensbg.  
20:00 BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) HSG Naabtal II (a.K.)  
So. 01.03.2015 11:15 BZK WD Schierling/Langquaid HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)
12:15 BZK WD HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) HV Oberviechtach
12:45 LL MC TG Landshut HG Hemau/Beratzhausen  
15:00 ÜBOL WB HG Hemau/Beratzhausen FC Neunburg v.W.
16:45 ÜBL MB HG Hemau/Beratzhausen TV Dingolfing

Nach einer langen vierwöchigen Pause steht am Samstag ein für die HG sehr wichtiges Heimspiel in der Tangrintelhalle statt. Der HG-Express empfängt den Tabellensechsten ESV 27 Regensburg, der mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 16 : 16 Punkten im scheinbar gesicherten Mittelfeld der Tabelle steht. Die Eisenbahner sind zuhause eine Macht, in der Ferne konnten sie bisher nicht so oft glänzen. Einzig in Amberg setzten die ESV´ler mit einem deutlichen Auswärtssieg ein Zeichen.

Für die HG heisst es zuhause Punkte für die Mission Klassenerhalt zu sammeln. Bisher zeigte man couragierte Auftritte und im Hinspiel gegen den ESV gelang ein Punktgewinn mit einer starken Willensleistung. Und so hofft man auf eine volle Bank und eine volle Halle um gegen den favorisierten Gast aus Regensburg zu bestehen.

Am Sonntag geht es für die beiden B-Jugenden noch um wichtige Punkte. Die weibliche will gegen den Tabellenzweiten Neunburg v. Wald punkten und die viel zu hohe Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Es besteht ja noch die Möglichkeit als Tabellendritter die Saison zu beschließen. Die männliche B will mit einem Sieg gegen den TV Dingolfing die Chance auf den Meistertitel wahren.

Anschließend wollen die B- und C- Jugendteams die Heimsaison mit der traditionellen Saison-Abschluß-Party beenden.

Weibliche D2 mit Sieg und Niederlage in Oberviechtach

Am vergangenen Sonntag war die außer Konkurrenz antretende 2. Mannschaft der Torbienen in Oberviechtach zu Gast. Diesmal waren die Mannschaften aus Obertraubling und Oberviechtach auf dem Plan.
In der ersten Partie gegen Obertraubling konnten wir trotz etwas langsamen Bewegungen in der Abwehr die Versuche der Gegnerinnen in die Nähe unseres Tores zu kommen erfolgreich unterbinden und so durch deren technische Fehler viele Bälle herausspielen. Auch im Angriff gewannen wir die meisten Zweikämpfe und spielten so schöne Torchancen mit anschließenden Treffern heraus. Endergebnis: 18:8.
Die erste Hürde des Tages war genommen wir wussten aber, dass wir im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Oberviechtach noch eine Schippe drauf legen müssen. Dies gelang uns jedoch erst nach der Halbzeit Pause. In den zweiten 15 Minuten konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und die mitgereisten Eltern sahen ab da eine schöne Partie (…fast) auf Augenhöhe. Leider etwas zu spät, denn der Rückstand und die gute Torschützenquote der körperlich überlegenen Gegner war nicht mehr aufzuholen und so endete das Spiel 9:21. Schade, aber wir haben noch einen letzten Versuch gegen den bis lang noch ungeschlagenen HVO.
Aufstellung: Hierl Susann (TW), Schmid Valentina (3), Mirwald-Fernández Amaia, Bauer Sabine, Anna Ferstl (2), Lammert Antonia, Mayer Theresa (2), Silberhorn Anja (8), König Mia (2).

2 Siege der männlichen D – Jugend

Beim Turnier in Amberg konnte die ersatzgeschwächte männliche D – Jugend in beiden Spielen überzeugen und fuhr verdient 2 Siege ein. In der ersten Begegnung gegen den SV Obertraubling startete man konzentriert sowohl in der Abwehr und im Angriff und so konnte sich schnell absetzen. In der 2 Spielhälfte kamen die Jungs jedoch etwas ins stocken und die sich bietenden Torchancen wurden nicht mehr konsequent genutzt, so kam der Gegner noch mal stark auf und konnte den Rückstand Tor um Tor verkürzen. Jedoch Stand am Ende ein verdienter 17 : 15 Torerfolg für die HG zu buche.
Im zweiten Spiel gegen die DJK – Neumarkt verschlief man die ersten Minuten und so lag man schnell mit 0 : 3 Toren in Rückstand. Nach diesem Rückstand wachte und drehte die Jugend auf und lies dem Gegner keine Chance mehr. Über schöne Kombinationen wurden nun die Tore am laufenden Band erzielt und so lag man zur Pause klar mit 10 : 3 Toren in Führung. Nach Wiederanpfiff zur 2 Halbzeit das gleiche Bild so dass am Ende ein nie gefährdeter 22 : 10 Sieg eingefahren werden konnte. Erfreulich ist, dass sich bis auf die Torleute, alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW), Maximilian Bissinger (TW), Keil Lukas (6), Jakob Edenharter (9), Felix Böhm (11), Johannes Lell (1), Fabian Trettenbach (1), Fabian Lang (2)

mC2 verabschiedet sich mit Sieg aus der Saison 2014/2015

Zum letzten Gruppenspiel der ÜBL Nord-Ost 3 fuhr die mC2 der HG Hemau/Beratzhausen nach Zwiesel zu der HSG Bayerwald. Der mit ca. 140 km am weitesten entfernte Gegner wurde im Hinspiel deutlich mit 19:9 bezwungen. Auch im Rückspiel wollte man zum Abschluss der Saison einen Sieg mit nach Hause nehmen. Das Spiel begann dann leider nicht, wie erhofft mit der nötigen Schnelligkeit und Konzentration. Es gelang nicht, sich vom ebenfalls langsam agierenden Gegner, deutlich abzusetzen. Klappte ein schneller Tempogegenstoß, so wurde dieser entweder durch einen technischen Fehler oder durch einen halbherzigen Torabschluss verschenkt. Der bis zur Halbzeitpause herausgespielte 6:9 Vorsprung, sollte die Wende bringen. Leider zeigte sich die zweite Hälfte als Kopie der ersten Halbzeit. Müde wirkende Spieler, die nur ab und an Ihr Talent durchblitzen lassen konnten oder wollten. So verabschiedete sich die mC2 glanzlos mit einem 16:20 Sieg aus der Saison 2014/2015.

Die Betreuer und Spieler möchten sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich für die Unterstützung der Eltern bedanken. Ohne die Hilfe beim Schiedsgericht, Verkauf und natürlich auch mit Fahrten zu den Spielstätten wäre ein Spielbetrieb nicht möglich.

Aufstellung: Jakob Gaßner, Justin Kirchgessner (3/0), Bastian Ferstl, Tim Bergbauer (2/0), Timo Lorenz (1/1), Fabian Schweiker (4/1), Hans-Jörg Spranger, Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (5/0), Felix Böhm (2/0), Marco Bergbauer (3/1)