Drei mal Jugendhandball ist am Samstag in der Tangrintelhalle geboten. Von der Bezirks- bis zur Landesliga ist jede Spielklasse dabei, die von Jugendteams der HG belegt werden:
Sa. | 07.02.2015 | 12:45 | ÜBL MC | HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) | ESV 27 Regensbg. II | |||||
13:30 | BZK M | TS Regensburg | HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) | |||||||
14:30 | LL MC | HG Hemau/Beratzhausen | TSV Lohr | |||||||
16:15 | ÜBOL WB | HG Hemau/Beratzhausen | Mintraching/Neutraubling | |||||||
So. | 08.02.2015 | 13:30 | BZOL WD | ESV 27 Regensbg. | HG Hemau/Beratzhausen | |||||
15:00 | BZOL WD | HG Hemau/Beratzhausen | SG Auerbach/Pegnitz |
Den Auftakt mach die männliche C 2, die ebenfalls gegen die Zweite des ESV Regensburg antreten wird. Im Anschluß daran dann der letzte Heimauftritt des aktuellen Landesliga-Spitzenreiters, die männlichen C 1 gegen den TSV Lohr. Der Gast aus Mainfranken ist aktuell Tabellenfünfter mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 10 : 10 und hat ein Spiel weniger bestritten als unsere Jungs. Das Hinspiel in Lohr war ein Spiel zweier gleichwertiger Teams das schließlich 26 : 23 für Hemau endete. Die Jungs der C 1 haben letztes Wochenende einen Big-Point in Roßtal beim Tabellenzweiten gesetzt, als man mit 23 : 22 knapp siegte und mit nun 4 Punkten Vorsprung die Tabelle anführt. Und so will die Truppe von Gerhard Vasold am Samstag einen erfolgreichen Ausstand in der Tangrintelhalle geben und weiter vorne mit dabei sein.
Im Anschluß daran will die weibliche B-Jugend endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkommen und gegen die SG Mintraching/Neutraubling die unnötige Niederlage vom Hinspiel wett machen.
Die Nachwuchsmannschaften freuen sich über eine gut gefüllte Halle und ein klasse Stimmung in der Tangrintelhalle.
Auswärts spielen die Herrenreserve bei der RT und am Sonntag versucht die weibliche D 1 in der BOL Hauptrunde in Freystadt einen ähnlich erfolgreichen Spieltag abzuliefern wie am vergangenen Wochenende in Auerbach. Am Sonntag trifft man aber nochmals auf Auerbach und auf den Titelfavoriten ESV 27 aus Regensburg. Aktuell stehen die Mädels von Tom Kollmer auf einem 4. Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 6 : 6.
Gegen den Tabellenletzten, der mit einem unglaublichen Ergebnis gegen Erlangen /Niederlindach im Gepäck angereist war, zählte nur der Sieg. die Marschrute war gesteckt und wir begannen sehr konzentriert und konnten uns schnell absetzten. Nach einer kleinen Schwächephase, in der jeder das Spiel alleine entscheiden wollte, kam Buckenhofen wieder heran und es wurde bis zur Halbzeitpause noch mal Spannend. Mit 14:13 gingen wir in die Halbzeitpause. Auffällig in der ersten Hälfte war Bene Lindner, der seine Antizipationsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte und die schlampigen Abschlüsse im Angriff, die in dieser Liga knallhart bestraft werden.
Nach der Pause, dann doch noch der kleine Zwischenspurt, der optisch schon lange fällig war. 22:15 war der Stand auf der Anzeigetafel, der die Machtverhältnisse einigermaßen wiedergab. Mit 7 Toren in Front, war das Spiel dann auch so gut wie entschieden. Eine rote Karte noch gegen Buckenhofen, was hoffentlich dem Frust geschuldet war. Ausschlaggebend war, wie schon so oft, die Variable und auf allen Positionen mehrfach gut besetzte Mannschaft, die sich ideal ergänzt und auch in schwierigen Situationen alles gibt.
Aufgrund der Spielverlegung des Spiels gegen OG Erlangen, findet der nächste Heimspielkracher am 28.02. in Hemau gegen den ESV Regensburg statt.
Aufstellungen: Martin Fochler (3); Benedikt Lindner (6); David Hillert (8); Marco Ferstl (2); Sebastian Böhm (5); Thomas Parsberger (3); Fabian Peter; Stephan Obenhofer (1); Leonard Malik (TW); Andreas Nutz (3); Moritz Baumer (1); Christian Böduel; Dennis Mößl;
Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison, traf die mC2 auf die HSG Straubing. In der von beiden Seiten fair geführten Partie konnte auch in diesem Spiel die weiße Weste mit einem 21:4 Sieg gehalten werden. Besonders erfreulich, es konnte sich auch in diesem Spiel wieder jeder in die Torschützenliste eintragen.
Aufstellung: Jakob Gaßner (1/1), Lukas Lehner (1/1), Justin Kirchgessner (3/0), Niklas Lehner (1/1), Lukas Dinauer (4/0), Tim Vasold (1/0), Tim Bergbauer (3/1), Hans-Jörg Spranger (1/0), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (2/0), Leon Lindner (3/0), Timo Lorenz (1/1)
Am 31.01. hatte die wD1 ihren zweiten Einsatz in der neuen BOL. Die Gegner waren diesmal SV Auerbach und HC Erlangen. Die unbekannte Mannschaft aus Auerbach, konnten wir dank einer sehr starken Mannschaftsleistung, ziemlich klar mit 29:13 für uns entscheiden. Auch die Stammkräfte konnten in diesem Match geschont werden. Sage und schreibe 9 Torschützen ( von 9 Feldspielern ) konnten wir in diesem Spiel verbuchen und Evi deutete mit 9 von 20 Toren ihre Galaform bereits an.
Zweites Spiel und deutlich stärkerer Gegner. Der HC Erlangen war, ähnlich wie unsere Mannschaft, gut und ausgeglichen besetzt und es folgte ein bis zum Schluss spannendes Spiel. Der Pausenstand von 8:8 sprach Bände. Das wir am Ende die Nase mit 2 Toren vorne hatten, war dem Wettschießen unserer beiden Scharfschützinnen Kristin (7) und Evi mit unglaublichen 10 Toren und den hier nicht gelisteten 8 Assists, gegen den großen HC Erlangen zu verdanken. Das Spiel endete nach Torschützenwertung 24:23 für die Torbienen. Ein klares Plus auf unserer Seite war auch, unsere Torfrau Anna, die den Vergleich mit ihrer Kollegin in der Ostbayernauswahl, klar für sich entscheiden konnte.
Am 01.02. war dann die wD2 in Oberviechtach im Einsatz. Gegner der HV Oberviechtach und der SV Obertraubling. Erster Gegner war der Gastgeber, hier wollten wir nicht in Schwung kommen und hatten zusätzlich einiges Pech im Abschluss, die einfach zu oft am Pfosten landeten. Das Ergebnis 12:20 na ja Ausbaufähig. Im zweiten Spiel gegen den SV Obertraubling hatten wir auch eine etwas zähe Anfangsphase, um dann am Schluss doch noch relativ klar mit 16:10 und 21:15 nach Torschützen zu gewinnen. In beiden Spielen auch wieder sehr viele Torschützen, an der Zahl zwar nur 5, wenn man jedoch bedenkt das wir nur mit 7 Spielerinnen angereist waren, doch beachtlich. Gute und zuverlässige Unterstützung hatten wir auch wieder im Gepäck. Laura und Mia von der E-Jugend waren wieder mit an Bord und konnten ihren Teil zum Erfolg beisteuern.
Aufstellung: Anna Schmitt ( TW ); Eva-Maria Höllriegl (18); Elisabeth Bock (6); Kristin Meier (21); Susann Hierl (1); Sabine Bauer (5); Anna Ferstl (2); Maria Hofmann (1); Antonia Lammert (1); Anja Silberhorn (5); Mia König (2); Laura Bauer; Valentina Schmidt (2);