Handball auf dem Tangrintel

wD in Langquaid

Zwei Siege für die weibliche DII

Am vergangenen Sonntag hatten die Mädchen der weiblichen DII Jugend ein Turnier in Langquaid. Wie schon die Woche zuvor, traten wir gegen Obertraubling und Schierling/Langquaid an. In der ersten Partie gegen Obertraubling konnten wir den, doch erheblich größeren Gegenspielerinnen entgegen halten und die dadurch gewonnenen Bälle, in zumTeil sehr schön herausgespielte Tore umwandeln. So gewannen wir das Spiel am Ende mit 18:5, wobei wir wieder einmal eine tolle Torschützenliste von 7 Werferinnen auf unserer Habenseite stand !
Nach einer kurzen Pause hieß die nächste Begegnung des Turniers, Hemau/Beratzhausen gegen Schierling/Langquaid. In dieser konnten wir die gute Leistung der Partie zuvor, wieder abrufen und leicht herausgespielte Bälle und sicher gehaltene Würfe, durch unsere beiden Torfrauen, in schöne Tore verwandeln. Zudem kamen in diesem Spiel viele platzierte lange Pässe, die sicher gefangen und ins gegnerische Tornetz versenkt wurden. Endstand: 25:2 mit nochmal 7 Werferinnen auf unserer Seite der Torschützenliste.
Aufstellung: Niedermüller Isabo (TW), Hierl Susann (TW/2), Höllriegl Evi (9), Schmid Valentina (4), Bock Elisabeth (1), Meier Kristin (5), Bauer Sabine (1), Lammert Antonia, Mayer Theresa (3); König Mia (4), Bauer Laura

Beelzebuam + Tangrintelhölle= 59:9 Sieg

Im vorletzten Heimspiel empfing die, noch immer ungeschlagene, C2-Beelzebuam den Tabellenletzten Schierling/Lanquaid in der Tangrintelhölle. Bereits in der Anfangsphase zeigten sich unsere Jungs in Bestform. Aus einer sicher stehenden Abwehr zwang man den Gegner zu Abspielfehlern, die durch schnelle Konter in Tore umgewandelt wurden. So ging man dann auch mit einem, auch im Handball sehr ungewöhnlichen, Halbzeitstand von 26:2 in die Pause. In der zweiten Halbzeit fast das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte, nur verfielen die Spieler in einen wahren Torrausch, der die Mannschaft in der Abwehr nicht mehr so konzentriert arbeiten ließ und mehr Gegentore fielen. Am Ende stand in seiner Höhe ein völlig verdienter 59:9 Kantersieg, gegen eine völlig überforderte Mannschaft aus Schierling/Langquaid.

Aufstellung: Jakob Gaßner (4/0), Lukas Lehner (3/0), Justin Kirchgessner (9/0), Niklas Lehner (1/0), Lukas Dinauer (1/0), Tim Vasold (8/0), Fabian Schweiker (14/0), Hans-Jörg Spranger (7/1), Thomas Maußhammer (TW) +1 (1/1), Alexander Böhm (6/0), Leon Lindner (5/0)

mB: Ärgerliche Niederlage gegen Verfolger ASV Cham

Einen Sahnetag erwischten die Jungs aus Cham vor heimischem Publikum und behielten die zwei Punkte in Cham. Die ASV Jungs verstanden am Anfang unsere Abwehr gleich mal richtig unter Druck zu setzen und gingen so mit 7:4 in Führung. Eine TT unserer Seite mit einer Umstellung der Abwehr brachte zwar eine Verbesserung im Abwehrverhalten, aber mit gefühlten 10 Pässen im Angriff in des Gegners Hände, der diese Einladungen dankend annahm und so mit folgenden schnellen Gegenstößen bis zur 20. Min. eine 14:6 Führung verzeichnen konnte. Nun kam unsere Zeit, die Aufholjagd begann, über 15:10 (Halbzeitstand) kam man durch tolle Abwehrarbeit und sehr schöne und effektive Angriffsaktionen bis auf 16:13 heran. Eine TT des ASV Trainers nahm uns dann wieder den Wind aus den Segeln und so lagen wir wieder 7 Tore zurück. Diese Führung konnte der Heimverein bis zum Schlusspfiff zum 29:22 halten.
Cham gelang in diesem Spiel so gut wie alles, wir liefen einem ständigen Rückstand hinterher, den wir durch zu viele Unsicherheiten im Angriffspiel selbst verschuldet hatten, aber das Glück des Tüchtigen war heute jedenfalls auch nicht unser Freund. Auf Chamer Seite fand irgendwie jeder Ball den Weg ins Tor und sei es als Pfostenabpraller über den Rücken unseres immer wieder gut parierenden Keepers. Jetzt haben wir vier Wochen spielfrei ehe die Jungs aus Dingolfing in der Tangrintelhalle zu Gast sein werden. Diese Zeit werden wir mit intensiven Trainingseinheiten nutzen um erkannte Defizite auszumerzen.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs (6/1), Jonas Höllriegl (4), Fabian Schweiker (3), Tim Vasold (3), Christian Schweiker (2), Philipp Scheler (2), Luis Mayerhöfer (1), Niklas Lehner (1), Valentin Janes,

wD1 in Erlangen / Niederlindach wD2 in Hemau

wD2 fährt zwei vollkommen ungefährdete Heimsiege ein.
In der Rückrunde der D-Jugenden bekommt man, bedingt durch Auf- und Abstiege meist neue Gegner in die Liga. Die beiden die sich am Samstag in Hemau vorstellen durften, konnten unseren Torbienen leider nicht das Wasser reichen und wir konnten allen genügend Einsatzzeiten verschaffen.
Mit 27:10 Und 27:4 gingen beide Partien ( gegen Schierling und Obertraubling ) klar an unsere Mädels. Für unsere wieselflinken Spielerinnen gab es kein halten mehr, sobald der Ball erobert war. Treffsicher und umtriebig wurden die Angriffe vorgetragen und in der Abwehr wurde sehr intensiv gegen den Gegner gearbeitet.
Ein Dank an dieser Stelle dem Schiedsgericht, sowie den Schiedsrichtern Magic und Hannes. Ohne die Spenden und die vielen helfenden Hände unserer Eltern können solche Heimspieltage auch nicht gestemmt werden, auch hier ein dickes, fettes Dankeschön.

wD1 verliert den Anschluss zur Spitzengruppe
Im zweiten Turnier der BOL D-Jugend in Erlangen / Niederlindach, waren die Gegner der Gastgeber und Rohr. Beide Partien hatten einen ähnlichen Verlauf und konnten relativ lange offen gehalten werden, um dann am Ende durch Kleinigkeiten entschieden zu werden. Dieses mal leider nicht zu unseren Gunsten.
Die kleine Spielerdecke, die lange Anreise oder irgendetwas dazwischen machten an diesem Tag den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus.
Auch klar erkennen kann man hier die Leistungsdichte, die in dieser ausgeglichenen Liga herrscht und jeden noch so kleinen Fehler bestraft.
Dies war jedoch auch nicht anders zu erwarten, wenn die größten Handballtalente Ostbayerns der Jahrgänge 2002 und jünger aufeinander Treffen.
Ein Dank noch an alle Doppelspieler, für ihren großartigen Kampfgeist und Einsatzwillen und natürlich an die Fahrer, die so ein Erlebnis erst möglich machen.
Aufstellung: Eva-Maria Höllriegl (16); Sabine Bauer (2); Kristin Meier (8); Anja Silberhorn (10); Mia König (2); Susann Hierl (2); Corinna Uhlig (4); Amaia Mirwald-Fernández (3); Theresa Mayer (2); Valentina Schmidt (2); Elisabeth Bock (2); Anna Schmitt (TW +2); Isabo Niedermüller; Antonia Lammert;