Handball auf dem Tangrintel

Fanclub Faschingsabend mit Spanferkel

Am Freitag, 10 Januar, veranstaltet der HG Fanclub wieder seinen Faschingsabend mit Spanferkelessen beim Stodlwirt in Kreith.

Beginn ist um 19 Uhr, Abmarsch für die Fußgänger  ist um 18.30 Uhr am Volksfestplatz. Der Unkostenbeitrag für die Sau beträgt fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder. Zur Planung bitte Anmeldung am nächsten Heimspieltag am Samstag oder bei Karla oder Robert

+++Verspätete Weihnachts-und Neujahrsgrüsse+++

Nachdem ein Virus die HG-Internet-Seite die letzten Wochen lahmgelegt hat, hier etwas später als geplant:

Die HG-Beratzhausen/Hemau mit allen Teams, und besonders der HG-Express bedankt sich bei allen Fans, Mitgliedern

und sämtlichen Helfern für das vergangene Jahr, hofft das alle schöne, ruhige Weihnachtsfeiertage hatten und gut ins

neue Jahr 2015 gestartet sind.

Alle aktiven Handballer freuen sich auf die Rückrunde, die am 10. Januar beginnt, und das wir uns alle wieder

gesund und munter im neuen Jahr bei Spielen der HG-Teams in der Tangrintelhalle sehen.

 

 

Sieg gegen Altdorf

Sieg im Vier – Punkte – Spiel gegen Altdorf
Beide Mannschaften waren am Samstag mit ähnlichen Vorzeichen in die Partie gestartet, der TV Altdorf mit zwei starken Ergebnissen gegen Forchheim und Erlangen / Niederlindach und die HG mit drei Unentschieden plus einem sehr guten Spiel in Neutraubling. Den Trend konnte im Spielverlauf jedoch nur die HG bestätigen. Über ein 3:0 konnten wir relativ schnell die Kontrolle über das Spiel erlangen und diesen Vorsprung in die Pause bringen. Auffällig in der ersten Hälfte war, dass der Topscorer des TV nicht ein Tor bis zur Halbzeitpause erzielen konnte. In der Pausenansprache wurden nur Details besprochen, die wir in der zweiten Hälfte verbessern wollten. Und so kam es dann auch, dass wir in Halbzeit zwei wieder drei Tore mehr erzielen konnten als Altdorf und den Endstand von 29:22 buchen konnten. Nicht das erste mal in dieser Saison, versuchte der Gegner unseren Halblinks durch eine Manndeckung auszuschalten, was den jedoch herzlich wenig daran hinderte, seine Tore zu machen und dem Rest der Mannschaft mehr Räume zum freien Spiel öffnete. Diese Lücken wurden auch immer wieder durch unsere wieselflinken Angreifer in Tore umgewandelt. Auch in diesem Spiel war der Garant für den Sieg, die stabile Abwehr um Kapitän Christian Böduel, der die Organisation der Abwehr bestens im Griff hatte. Durch eine kontinuierliche Leistungssteigerung, vom Anfang der Saison an war dieser Sieg ein logischer Meilenstein in der Entwicklung dieser Mannschaft. Soll erfüllt. Am kommenden Wochenende könnte das Sahnehäubchen, ein Sieg gegen den viertplatzierten Auerbach, die sehr gute Leistung und die erfolgreiche Integration der A – Jugendlichen ( 10 der 29 Toren steuerte die A-Jugenachse Ferstl/Peter/Fochler bei ), zum Abschluss der Vorrunde krönen. Alle Aktiven und vor allem das Publikum, werden dem SV 08 Auerbach unter Garantie einen heißen Empfang in der Tangrintelhölle bereiten.

Aufstellung: Martin Fochler (1); Benedikt Lindner (6); David Hillert (6/1); Richard Häusler (TW); Marco Ferstl (5); Sebastian Böhm; Albert Anzinger (1); Fabian Peter (4); Christian Böduel; Boris Kollmer (4/2); Stephan Obenhofer (2/1); Leonard Malik (TW)

Sieg und Niederlage der männlichen D – Jugend

Mit einem Sieg und einer Niederlage beendete die ersatzgeschwächte männliche D – Jugend die Vorrunde. In zwei guten Spielen kam die D – Jugend gegen den FC – Neunburg v. Wald zu einem 23 : 17 Erfolg nach Torschützenwertung. In der zweiten Begegnung gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter lieferte man trotz der 11 : 22 Niederlage (Torschützenwertung 15 : 31) eine starke Leistung ab. Die Tore im Angriff wurden schön herausgespielt und bei etwas mehr Glück im Abschluss hätte die Partie etwas enger sein können. (ca. 10 klare Torchancen + 2 Siebenmeter vergeben!).
Erfreulich war bei diesem Turnier, dass sich Fabian Trettenbach zum ersten mal in die Torschützenliste eintragen konnte.
Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW), Maximilian Bissinger (1), Keil Lukas (4), Jakob Edenharter (2), Jakob Ferstl , Felix Böhm (10), Adrian Guth(10), Fabian Trettenbach (1)