Ein hartes Turnier hatte die wD1 am letzten Samstag in Postbauer – Heng zu bestreiten. Die Gegner waren keine geringeren als die beiden Tabellennachbarn ESV Regensburg und Rohr.
In der Bezirksliga Ost der weiblichen D – Jugend stellt sich die Situation wie folgt dar, das Aufstiegsrennen ist eigentlich kein rennen mehr, da die drei Aufsteiger eigentlich schon so gut wie feststehen. Diese drei Mannschaften sind die beiden oben genannten und wir. Deshalb jedoch zu glauben, hier ginge es um nichts mehr, nicht mit den Mädels aus Hemau. Im ersten Spiel, in einer Halle, die nicht gerade berauschend ist ( eiskalt und sehr rutschig ! ), konnten wir gegen die favorisierten ESV Mädels sehr stark aufspielen und siegten hier verdient mit 19:10 ( 23:15 nach Torschützen ). Alles in allem eine sehr starke Mannschaftsleistung, von unserer Torfrau Anna hinten angefangen über unsere, immer wieder über Kreuzbewegungen und dadurch frei zum Wurf kommenden, Rückraumspielerinnen Carmen Evi und Kristin vollendet.
Der Jubel war hier groß, vielleicht etwas zu groß, denn im zweiten Spiel, gegen Rohr, dass im letzten Aufeinandertreffen noch relativ sicher bezwungen werden konnte, konnten wir zu keiner Zeit an die Leistungen vom ESV Spiel anknüpfen. Deutlich zu erkennen ist die „Heimstärke“ von Rohr, denn es ist schon verwunderlich, das Rohr immer seine Heimspiele gewinnt und Auswärts meist den kürzeren zieht. Nichts desto trotz, konnten wir hier ein 9:9 erzielen, nach Torschützen mussten wir uns leider zähneknirschend mit 12:15 geschlagen geben. Ich denke mal die Torbienen werden im nächsten Aufeinandertreffen die passsende Antwort geben !!
Aufstellung: Eva-Maria Höllriegl (7); Sabine Bauer; Anna Ferstl; Anna Schmitt (TW); Carmen Maerle (15); Kristin Meier (5); Maria Hofmann (1); Susann Hierl; Pauline Baumer
Am letzten Sonntag, hatte der HG Express die HG Amberg in der Tangrintelhölle zu gast. Ähnlich wie die Heimmannschaft ist auch der Gast relativ durchwachsen in die Saison gestartet, lies jedoch durch die jüngsten gute Ergebnisse aufhorchen. Alles in allem war es ein Spiel zweier Mannschaften die auf Augenhöhe agierten. Beide Mannschaften durchlebten während des Spiels Höhen und Tiefen und somit war das Ergebnis am Ende durch die Punkteteilung gerechtfertigt.
Zum Start des Spieles konnten wir relativ schnell auf ein 4:2 vorlegen ehe die Gäste dann beim 4:4 erstmals ausgleichen konnten. Es folgte eine kleine Schwächephase auf Seiten des HG Express und es Stand 6:8. Diese zwei Tore konnten wir beim 10:10 wieder ausgleichen. Halbzeitstand war dann 10:12 für Amberg. In Hälfte zwei gleiches Bild, jede Mannschaft war mal ein oder zwei Tore in Front, ehe die andere Mannschaft wieder ausgleichen konnte. In den letzten zehn Minuten neigte sich der Spielverlauf jedoch ein bisschen in Richtung der Amberger und wir mussten noch mal alles was zur Verfügung stand, in die Waagschale werfen. Beim Stande von 19:22 ca. 7 Minuten vor Schluss war die Situation nicht gerade rosig aus hemauer Sicht.
Der Druck, vor dem zahlreichen und lautstarkem Publikum, stieg zusehends. Der junge HG Express konnte diesen Druck jedoch in die richtige Richtung lenken und gepeitscht von der unermüdlich anfeuernden Fangemeinde konnten wir den Rückstand noch aufholen und zum 26:26 Endstand ausgleichen. Der letzte Angriff sollte sogar noch dem HG Express gehören und einige Sekunden vor Schluss, hatten wir sogar noch die Möglichkeit zum Sieg, was jedoch dem Spielverlauf nach etwas zu viel des guten gewesen wäre. Die Partie die 60 Minuten lang auf des messers Schneide gestanden hatte und alles geboten hatte was das Handballherz begehrt endete in einem gerechten 26:26. Ein Dank an die vielen Fans die wie immer als 8. Mann hinter uns standen. Ein besonderes Lob auch an die Mannschaft, die auch immer mehr zur Mannschaft wird und in schwierigen Situationen immer enger zusammenrückt. Je schwieriger die Situation desto exklusiver die Lösungen. Die nächste schwere Aufgabe wartet am nächsten Wochenende in Neutraubling auf uns, wo der Express gegen den Tabellenführer spielt, die Liga lehrt uns jedoch, dass eigentlich, jeder jeden schlagen kann…..
Aufstellung: Richard Häusler (TW+1); Martin Fochler; Benedikt Lindner (2); David Hillert (7/3); Marco Ferstl (3); Dennis Mößl (1); Sebastian Böhm (1); Albert Anzinger (1); Fabian Peter; Christian Böduel (3); Boris Kollmer (3); Stephan Obenhofer (4); Marco Kiendl (1); Lonard Malik (TW+2)
Möglichst teuer verkaufen wollten wir uns letzten Samstag und eventuell dem Tabellenführer Neunburg v. Wald ein Bein stellen. Ohne Respekt begannen unsere Mädels bei den durchwegs älteren und körperlich überlegenen Favoriten und konnten die Partie in den ersten 10 Minuten bis zum 3:4 offen gestalten. Eine Verletzung unserer Spielmacherin Tina, die behandelt werden musste, warf uns jedoch derart aus dem Konzept, dass ab diesem Zeitpunkt einfach nichts mehr klappte. Unnötige Ballverluste, harmlose Torwürfe und 5 vergebene 7 Meter trugen das ihre zum 12:6 Pausenstand und 23:12 Endstand bei.
Aufstellung: TW Emi Smolis (+1), Tina Binner(2), Hannah Donauer(1), Marina Feuerer(2), Jessica Guwa, Paula Hardt(6), Pia Lindner(1), Anna Scheid
Nach drei Wochen Spielpause der mC1 in der Landesliga ging es im Heimspiel gegen den Tabellendritten und somit Verfolger der HG-Jugend. Für die Hemauer galt es, den Schwung der letzten Spiele zu halten und weiter mit zu nehmen. So konnte man aus einer guten Abwehr und mit wieder gut parrierenden Torhütern ein schnelles und gut organisiertes Angriffsspiel aufziehen. Bereits in der Halbzeit gelang es der HG mit einer 17:8 Führung in die Kabine zu gehen. Nach der Halbzeit ging man dann leider etwas unkonzentriert zu Werke, was die weiter kämpfenden Landshuter aber nicht in Tore umwandeln konnten. Nach zehn Minuten hatten sich dann die Beelzebuam wieder gefangen. Mit einem verdienten 30:21 Sieg konnte so der erste Tabellenplatz in der Landesliga Nord erklommen werden.
Am 06.12.2014 um 14:30 Uhr findet das nächste Heimspiel der mC1 gegen den HSC Bad Neustadt statt. Alle Handball-Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Die Nachwuchs-Handballer vom Tangrintel würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
Aufstellung: Daniel Keil (TW) +1, Jakob Gaßner, Justin Kirchgessner (1/0), Niklas Lehner (5/0), Lukas Dinauer (1/1), Tim Vasold (9/0), Fabian Schweiker (6/2), Hans-Jörg Spranger, Thomas Maußhammer (TW) +1, Alexander Böhm (1/0), Leon Lindner (2/0), Valentin Janes (5/1)