Wieder einmal durfte die wC Jugend in den Handballbezirk Altbayern reisen. Diesmal zum amtierenden Tabellenführer der ÜBOL der Spvgg Altenerding. In der Vorrunde hatten wir zwar mit 21:27 das nachsehen, aber sollten wir die Form der letzten Spiele halten, könnten wir auf jeden Fall für eine kleine Sensation gut sein. Unser Kader war zwar leider dieses Wochenende nicht sehr üppig und nur Dank einer Last Minute Genesung von Marina konnten wir mit einem Auswechsler aufwarten. Aber jetzt zum Spiel, frisch und fröhlich begannen unsere Girls die Partie und gingen prompt mit 1:0 und 2:1 in Führung bis uns die Bieber-Torjägerin mit einem Dreierpack zum 4:2 auf den Boden der Tatsachen zurückholte. Von da an lagen die Vorteile bei den Gastgeberinnen, die den Abstand bis zum 7:4 ausbauen konnten, den wir aber unsererseits mit einem Dreierpack zum 7:7 ausglichen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit entschärfte die gut aufgelegte Bieber-Torfrau einige 100% Chancen, die der Gegner nutzte und zum 13:9 Pausenstand erhöhte. In Hälfte zwei versuchten wir wieder konsequenter unsere Gelegenheiten zu nutzen und konnten somit wieder auf 16:16 ausgleichen und sogar zwischenzeitlich mit 17:16 in Führung gehen. Zum Ende dieser spannenden Partie vergaben wir wieder einmal ein paar Großchancen, die der Gastgeber eiskalt zum Gegenstoß nutzte und somit zum 22:19 Endstand verwandelte. Ausschlag zum Sieg des Gastgebers gaben in dieser sehr fair geführten Partie im Endeffekt 5 nicht verwandelte 7-Meter auf unserer Seite. Man darf dieses Spiel gegen den zukünftigen Meister der ÜBOL Ost verlieren, muss aber nicht. Wir gratulieren somit den Bieber-Girls zur Meisterschaft.
Aufstellung: TW Linda Riepl, TW Smolis Emilia, Tina Binner(4), Hannah Donauer(2), Marina Feuerer (2), Polina Guwa, Paula Hardt(5/1), Elisabeth Knaub(1), Nicole Heppler(5/1),
Dass die Mannschaft Handball spielen kann, hat sie ja schon öfters gezeigt, aber dieses Spiel war beeindruckend! Nach dem verlorenen Spiel um die Meisterschaft gegen den ESV war es eine schwere Aufgabe für die Trainer die Mannschaft aufzubauen, denn die Enttäuschung war doch sehr groß. Respekt vor der Mannschaft, dass sie den Kopf gerade in dieser Situation frei bekommen hat.
Zum Spiel: hatten wir im Hinspiel in Mainburg noch große Schwierigkeiten (Halbzeitstand 19:15 für Mainburg, aber dann doch ein Sieg) wollten wir heute von der ersten bis zur letzten Minute unsere Stärken ausspielen: Teamgeist und einfach nur jeder für jeden kämpfen! Diese Tugenden wurden heute der Garant für den klaren Sieg! Über 6:1, 19:7 gingen wir mit 25:8 gegen eine wieder mal sehr aggressive Mainburger Mannschaft in die Kabinen. Hier war die einzige Ansage: weiter so, ruhig bleiben und Spaß am Handballsport haben. Dies setzte die Mannschaft auch genauso in Hälfte zwei weiter um und gewann verdient mit 49:19.
Herausheben kann und will ich bei diesem Spiel niemand, den die geschlossene Mannschaftsleistung zeigt den Willen zusammen Handball zu spielen und zu siegen genauso wie Niederlagen zu verarbeiten!
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Henrik Fuchs (15/1), Jonas Höllriegl (11), Bastian Saller (7/1), Christian Schweiker (6/1), Valentin Janes (3), Luis Mayerhöfer (3), Philipp Scheler (2), Sebastian Röhning (2), Christoph Hierl, Johannes Bock,
Sowohl die HG Hemau als auch die HG Beratzhausen hatten am heutigen Sonntag ein Turnier mit höchsten Ansprüchen zu Meistern und lösten ihre Aufgaben jeweils mit Bravur. Die HG Hemau war zu Gast in der altehrwürdigen RT Halle in Regensburg. Die Gegner waren der Tabellenerste SG Regensburg und der SC Eltersdorf ( Spiel jedoch außer Wertung da Ersatzspiel für Rohr ). Im ersten Spiel des Tages kam es gleich knüppeldick für unsere Torbienen, denn der Gegner sollte in der ersten Hälfte ein 8:1 vorlegen. Nach einer kleinen Umstellung kam unser Gegner unter die Räder und die 2. Halbzeit endete 5:0 !!! für uns. Erste „Nullnummer“ unserer Torfrau Anna Schmitt, sehr gut mit Stern. Im zweiten Spiel das als Freundschaftsspiel ausgetragen wurde, konnten wir ein Unentschieden verbuchen 11:11. Somit waren unsere Torbienen eine von zwei Mannschaften die der SG einen Punkt klauen konnten. Eins mit zwei Sternen. In der Abschlusstabelle der Bezirksklasse belegt somit unsere HG Hemau den Vizemeisterplatz. Eins mit drei Sternen ( mindestens )
Das Turnier der HG Beratzhausen in Neunburg hatte zwei ähnliche Kaliber zu bieten, es ging gegen den bis Dato nur einen Minuspunkt aufweisenden Heimverein FC Neunburg ( 2. Platz ) und den drittplatzierten HC Weiden. Beiden Mannschaften wurde so richtig eingeheizt und wir konnten aus diesen Spielen drei Punkte auf das Habenkonto buchen. Das erste Spiel gegen Neunburg konnten wir nach Torschützen unentschieden gestallten ( 14:14 ). Das zweite Spiel drehten wir nach einem Rückstand noch zu einem 15:14 SIEG. Auch hier gibt es ne Eins mit Stern. Eine starke Leistung vor allem im ersten Spiel zeigte Carmen Maerle die 8 Tore erzielte. Im zweiten Spiel konnten die Torbienen 6!!! Torschützen vorweisen und dann kann man so einen Sieg auch mal Feiern.
Aufstellung:
Anna Schmitt (+4); Valentina Schmid (2); Abetare Hashani (4); Kristin Meier (3); Antonia Lammert; Maria Hofmann; Elisabeth Bock; Amaia Mirwald-Fernandez; Susann Hierl; Eva – Maria Höllriegl (5); Lucia Kollmer (4); Carmen Maerle (10); Pauline Baumer (1); Sabine Bauer; Anna Ferstl (1);