Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Volles Programm bei der HG Hemau/Beratzhausen am Wochenende vor der Faschingspause:

Samstag, den 22.02.2014:

Zuhause spielen:

16:15 Uhr ÜBL MC HG Hemau/Beratzhausen II SG DJK SB/SC Regensburg
18:00 Uhr ÜBL MB HG Hemau/Beratzhausen TSV Neutraubling

Auswärts spielen:

16:30 Uhr BZL M ESV 27 Regensbg. II HG Hemau/Beratzhausen
16:30 Uhr LL MA HC Sulzb.Rosenb. HG Hemau/Beratzhausen

Sonntag, den 23.02.2014:

Hier findet ab 10.00 Uhr der große Mini-Spieltag in der Tangrintelhalle statt. Anschließend um 15.00 Uhr das Match der männlichen C 1 in der ÜBOL Nord Ost gegen den TSV Mainburg.

Auswärts spielen:

10:00 Uhr BZL MD HC Städtedreieck HG Hemau/Beratzhausen
10:45 Uhr BZK WD SG Rohr/Pavelsbach II (a.K.) HG Hemau/Beratzhausen II
11:30 Uhr BZL MD HG Hemau/Beratzhausen TV Wackersdorf
12:00 Uhr ÜBL WA Schwabach/Roth/Abenberg HG Hemau/Beratzhausen
12:15 Uhr BZK WD HG Hemau/Beratzhausen II SG DJK SB/SC Regensburg
13:15 Uhr ÜBOL WC SpVgg Altenerding HG Hemau/Beratzhausen
14:30 Uhr BZL WD FC Neunburg v.W. HG Hemau/Beratzhausen

Im Blickpunkt neben dem Match der 1. Herrenmannschaft in Regensburg beim ESV II steht auf jeden Fall das Oberpfalzderby der beiden A-Junioren-Teams des HC Sulzbach und der HG. Es ist das Spiel Tabellenzweiter gegen Tabellendritter, beide Mannschaften sind punktgleich und können von den Minuspunkten her noch Meister der Landesliga Nord werden.Die HG hatte im Hinspiel in Hemau die Nase knapp vorne. Lag man meist zurück, zum Schluß sogar aussichtslos, konnte man das Ruder noch herumreissen und knapp mit 25 : 24 gewinnen. Das wollen die Sulzbacher auf jeden Fall ausgleichen und sind hoch motiviert. Haben Sie doch den Vorteil von noch drei Heimspielen. Die Hemauer müssen drei Mal reisen und neben dem Spitzenteam aus Sulzbach wartet auch noch die schwere Aufgabe gegen die Haspo Bayreuth. Der Vorteil liegt damit im Endspurt beim HC. Doch wollen die HG-Jungs die letzten Spiele im Jugendbereich so gut wie möglich meistern und so weit wie möglich vorne landen. Dafür soll wieder eine gute Abwehr und die Ausgeglichenheit des kleinen aber feinen Kaders sorgen. Getragen wird man auch von der guten Serie der letzten sieben Spiele ohne Niederlage. Es ist also angerichtet für ein gutes A-Jugendspiel zum Ende der Saison in Sulzbach.

wC-Jugend: 15:23 Sieg beim Tabellendritten TSV Dachau1865

Die längste Anreise der Saison mussten die wC Jugend Mädels letzten Sonntag antreten. Mit dem Tabellendritten TSV Dachau 1865 stand man einem absolut gleichwertigen  Gegner gegenüber. Wir hatten zwar das Hinspiel in der heimischen Tangrintelhalle in der Vorrunde noch mit 18:22 verloren, jedoch wurde unsere Leistung  im Laufe der Saison immer besser.

Von Beginn an versuchten die Gastgeberinnen mit hohem Tempo, Kreuzen und Sperren uns ihr Spiel aufzudrücken und somit lagen wir bereits beim ersten Gegenangriff mit 1:0 hinten.  Dies sollte die letzte Führung für die Dachauer Mädchen bleiben. Konsequent  machten wir den Angreifer fest und stellten die Laufwege zu. Unsere Torfrau Linda trug ihren Teil dazu bei und entschärfte sichere Torgelegenheiten und 3 7-Meter. Somit schafften wir es uns bis zur Pause einen Vorsprung von 5 Toren zum 8:13 herauszuspielen. In Hälfte 2 gaben wir das Heft nicht mehr aus der Hand und beendeten das Match mit 15:23. Wir möchten uns bei unseren vielen Fans bedanken, die die weite Anreise nicht scheuten, um uns zu unterstützen.

 

Aufstellung: TW Linda Riepl(+3), Tina Binner(6/1), Hannah Donauer(5), Marina Feuerer (2), Jessi Guwa(1), Polina Guwa, Paula Hardt(5/1), Nicole Heppler(4/1),  Elisabeth Knaub, Jessi Stromberger

mC1: letzte Chance auf Meisterschaft verspielt

Wieder einmal zu viel Respekt hatten unsere Jungs beim Spiel um Platz 1 in der ÜBOL gegen den ESV Regensburg. Von Anfang an zeigten uns die Eisenbahner wer Herr in der Halle ist. Wir konnten eigentlich immer nur reagieren und nicht unser Spiel durchziehen. Dazu kam an diesem Tag ein starker ESV-Keeper und unzählige Pfostenwürfe unserer Angriffsreihen. Bis zum 18:15 in der 37 Min. hielt uns wieder einmal auch unser sehr starke Keeper Lukas im Spiel jedoch kam dann der Einbruch. Wir kassierten auf die letzten 13 Min. noch 14 Tore zum zu hoch ausgefallenen aber für den ESV verdienten 32:23 Endstand.

Somit bleibt uns nur noch Glückwünsche für den Meistertitel in Richtung Regensburg zu senden, die den Titel in jedem Falle verdient haben!!

Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1), Henrik Fuchs (8/2), Christian Schweiker (5), Philipp Scheler (4), Bastian Saller (2/1), Jonas Höllriegl (2), Valentin Janes (1), Christoph Hierl (1), Luis Mayerhöfer, Johannes Bock,

Turnier der wD in Nabburg

Keine guten Erinnerungen an die Halle in Nabburg hatte das Trainergespann der wD, musste der HG Express hier doch nach der schwächsten Saisonleistung seine bis Dato einzigen Punkte in dieser Saison abgeben. Auch im Rahmen der weiblichen Jugend sollte diese Halle kein Glücksbringer sein. Mit der wirklich besten, bissigsten und zweikampfstärksten Abwehr der Liga, konnten wir, trotz unterschiedlicher Sichtweisen in Punkto Tore und Torschützen auf der einen und dem Verständnis einer offensiven Abwehr auf der anderen Seite nur einen Punkt aus der Halle mitnehmen.

Im Spiel gegen den HV Oberviechtach konnten wir trotz einer leicht verschlafenen Anfangsphase unsere flinken Angreiferinnen in Szene setzen und gingen so Tor um Tor erst in die Aufholjagt und anschließend in die Torejagt. Nach 3 vergebenen 7m lautete der Endstand hier 13:11 und einem gefühltem Sieg der Torbienen, leider sollte unser Gefühl hier nicht zum letzten Mal an diesem Tag falsch sein und die Anzeigetafel sprang auf 17:17 nach Torschützen.

Im zweiten Spiel gegen den Heimverein waren wir von Beginn an wesentlich aktiver und gestalteten das Spiel gegen den Tabellenführer sehr ausgeglichen. Die im Schnitt!! um mindestens eine Kopf größeren Spielerinnen der HSG hatten gegen unsere Abwehr sichtlich größere Probleme als erhofft. Manko in diesem Spiel war jedoch unsere Angriffsbemühungen die meist ein jähes Ende am Kreis der HSG hatten. Aufgrund der körperlichen Überlegenheit der HSG aber ein durchaus super super super Ergebnis. Das Spiel endete mit 8:12, kein Team kassierte bis Dato weniger Tore gegen die HSG als wir.

Alles in allem ein sehr gutes Turnier der Torbienen die auf allen Positionen eine positive Entwicklung aufzeigen konnten.  Weiter so dann kann das nächste Doppelturniertag am Sonntag kommen.

Aufstellung: Susann Hierl; Eva-Maria Höllriegl (5); Lucia Kollmer (2); Carmen Maerle (9); Corinna Uhlig; Pauline Baumer; Sabine Bauer; Lisa Dinauer; Anna Ferstl; Abethare Hashani (2); Valentina Schmid;