Am letzten Sonntag starteten die Mädchen der weiblichen D Jugend in Langquaid in die Hauptrunde der Bezirksklasse 2. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft des TSV Bad Abbach konnten sich die HG Mädels vorzeitig mit einem 3 Tore Vorsprung in Führung bringen und dieses Match kontrolliert bis zum Spielstand von 6:11 für die HG beenden.
In einer spannenden zweiten Partie gegen die Turnierausrichter SG Schierling/Langquaid gerieten wir anfangs in Rückstand, dem wir leider bis Mitte der zweiten Halbzeit hinterherlaufen mussten.
Trotzdem gab sich unsere Mannschaft nicht auf und konnte sogar mit einem Tor in Führung gehen. Zum Schluss waren die Gastgeber jedoch in der Lage das Spiel noch einmal zu drehen und wir mussten uns mit 14:16 geschlagen geben.
Aufstellung: TW Linda Riepl (+2), TW Polina Guwa (+1) Tina Binner(3), Hannah Donauer(4), Marina Feuerer(3), Julia Ferstl, Jessica Guwa(1), Paula Hardt(3), Nicole Heppler(3), Elisabeth Knaub, Theresa Seitz
Im ersten Spiel ohne Harz seit Wochen konnten wir die Nervosität unserer Spieler merken. Der Gegner aus Forchheim ist ein langjähriger Wegbegleiter. Die Forchheimer konnten letzte Woche ebenfalls die Haspo Bayreuth bezwingen. So standen sich die bisher einzigen Bayreuthbezwinger gegenüber, da wir das gleiche Kunststück in der Hinrunde schafften wie die Forchheimer in der Rückrunde.
Leider mussten wir zu Beginn des Spieles aufgrund guter Torparaden des gegnerischen Torhüters bzw. unnötiger Ballverluste und Lattentreffer einem Rückstand hinterherlaufen (0:2 und 2:3). Mit zunehmender Spieldauer wurden wir sicherer im Abschluss, so dass wir beim 4:3 erstmals in Führung gehen konnten. Diese Führung konnten wir dank der guten Abwehrarbeit und einem sicheren Torwart kontinuierlich ausbauen. Leo gab noch 2 Sekunden vor der Halbzeitpause einen Musterpass auf Marco Kiendl und dieser konnte zur 12:9 Halbzeitführung einnetzen.
Der ersatzgeschwächte Gegner konnte vor allem in der zweiten Hälfte nichts dagegensetzen. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Vorsprung ausgebaut. Hätten wir über die gesamte Spieldauer gesehen nicht so viele Pfosten und Lattentreffer gehabt, so wäre das Ergebnis etwas deutlicher ausgefallen. Das Fair geführte Spiel konnte so mit 27:22 für uns entschieden werden.
Am 18.02.2012 heißt es Wiedergutmachung gegen die HG Zirndorf um 14.00 Uhr in der Tangrintelhalle. Hier mussten wir eine unnötige 33:31 Niederlage in Zirndorf hinnehmen.
Aufstellung: Leo Malik (+3); David Maag; Fabi Peter (6); Marco Kiendl (6/2), Marco Ferstl (6/2); Moritz Baumer (4/1); Martin Fochler (3); Adrian Meindl (2); Sebi Böhm; Wiktor Heppler;
Mit einer Mannschaft ohne Ersatz-Feldspieler, ging es zum zweiten Spieltag nach Roding. Bei Ankunft erfuhren die Hemau, dass der SG Regensburg dieses Turnier abgesagt hat. Dies bedeutete zwei Spiele ohne „Auswechsler“ sofort hintereinander. Im ersten Match traf die D II-Jugend auf einen uns noch Unbekannten den TSV Berching. Der Absteiger aus der Bezirksliga konnte den Nachwuchshandballern aus Hemau aber zu keinem Zeitpunkt Paroli bieten. So endete das Spiel verdient 18:5 (Nach Torschützen 24:7) für die HG.
Nach nur 10-minütiger Erholung spielten unsere Jungs gegen den TSV Neutraubling. Zu Spielbeginn konnte man sich schnell mit vier Toren absetzen. Leider zeigte sich dann in der zweiten Hälfte, dass die Spieler mental und konditionell nun auf „Reserve“ liefen. Mit letzter Kraft konnte die DII den Sieg über die Zeit retten. Der Endstand 9:7 (Nach Torschützen 13/11) für die HG-Beelzebuam.
Aufstellung: Daniel Keil (TW), Niklas Lehner (3/1), Fabian Schweiker (7/1), Tim Vasold (9/0), Hans-Jörg Spranger (1/1), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (2/0), Leon Lindner (5/1)
So etwas nennt man wohl „Big Points“ im Abstiegskampf. Der HG Express gewinnt nach hartem Kampf und Spannung bis zum Schluß mit 28:25 (14:13) gegen den TV Altdorf. Dabei standen die Vorzeichen nicht gerade günstig: David Hillert fehlt weiterhin verletzt, Bene Lindner und Martin Kaufmann gingen angeschlagen in die Partie. Noch dazu steckte das Debakel der Vorwoche in Neunburg noch merklich in den Köpfen einzelner Spieler. Dementsprechend spielte Hemau in der ersten Viertelstunde auf sehr mäßigem Niveau. Gerade ein Feldtor gelang bis zur 15 Minute. Zum Glück zeigte zumindest die Abwehr vor dem gut aufgelegten Olli Edenharter im Tor eine zufriedenstellende Leistung. Trotzdem drohte Ungemach, denn Altdorf nutzte die Hemauer Verunsicherung eiskalt zu einer 2:7 Führung aus. Trainer Kessner zog mit der Auszeit die Notbremse und versuchte in dieser die Konzentration und die nötige Kreativität im Angriff zu wecken. Dies gelang. Die Mannschaft zeigte eine tolle Reaktion auf die Worte des Trainers und kämpfte sich unter der Führung des über 60 Minuten überragenden Matthias Anzinger zurück ins Spiel: 6:7. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zweier Teams auf Augenhöhe. Bis zur Halbzeit blieb es eng und es wurden beim Stand von 14:13 die Seiten gewechselt. In Unterzahl musste man jetzt die Altdörfer wieder vorbeiziehen lassen. Der Gast führte bis zur 47. Minute immer mit 2-3 Toren. Hemau versäumte es vor allem in eigener Überzahl den Rückstand zu verkürzen. Doch wer genau hinsah merkte, dass dieses Spiel noch lange nicht entschieden war. Neben Matthias Anzinger überzeugte Mitte der zweiten Hälfte Rechtsaußen Dominik Ferstl, der den früh mit 3×2 Minuten disqualifizierten Denis Vasold, prima ersetzte. Bene Lindner warf sich in einen wahren Rausch auf der Links Außen Position, Boris Kollmer verwandelte die 7m sicher und die Abwehr arbeitete äußerst aufmerksam, so dass sich das Spiel allmählich zu Gunsten der Hausherren drehte. Der letztendlich entscheidende Hemauer Trumpf saß jedoch noch auf der Bank: Torhüteroldie Richard Häusler ersetzte den beruflich verhinderten Stephan Fochler und gab ab der 45. Minuten nach schwerer Knieverletzung und langer Handballpause sein Comeback im Dress der HG Hemau/Beratzhausen. Er entschärfte drei sogenannte 100%ige mit all seiner Routine und zog den Gästen somit endgültig den sowieso schon wackeligen Zahn. Selbst als sich beim Stand 26:24, 8 Minuten vor dem Ende, die HG mit einer völlig unnötigen 2 Minuten Strafe nochmals selbst schwächte, wackelte man zwar nochmals kurz, fiel jedoch zur großen Freude der zahlreichen Zuschauer nicht um. Altdorf steckte zwar nie auf, doch hatte Hemau in den letzten 10 Minuten eine bärenstarke Abwehr parat, welche nicht mehr viel zuließ. Somit gewinnt der HG Express zum ersten Mal in dieser Saison gegen einen direkten Mitkonkurrenten um den Abstieg, nach dem die Spiele gegen Buckenhofen, Neutraubling und Auerbach in der Hinrunde knapp verloren wurden. So kann es weitergehen…
HG Express: Oliver Edenharter (TW), Richard Häusler (TW), Boris Kollmer 4/4, Matthias Anzinger 7/2, Albert Anzinger 3/2, Martin Kaufmann 1, Matthias Fochler, Denis Vasold 1, Stephan Obenhofer, Dominik Ferstl 3, Ludwig Pilsl, Benedikt Lindner 9