Handball auf dem Tangrintel

mB I gewinnt auch in Forchheim

No Comment

Halbzeit 17:12

Endergebnis 31:23

Mit großer Anspannung gingen wir das Auswärtsspiel in Forchheim an. Wie sich zeigen sollte, spiegelt der Tabellenplatz nicht die wahre Leistung der Forchheimer wieder. Eine gute gegnerische Mannschaft machte uns Anfangs das Leben schwer (2:2) In den ersten 5 Minuten konnte man bereits 11 Treffer (7:4) auf der Anzeigentafel sehen. Anfängliche Ballverluste und Schrittfehler ließ uns hier den Spielfluss nicht finden, so dass in der gesamten ersten Hälfte bis zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff keiner der beiden Mannschaften sich absetzen konnte (13:12). Durch zwei schnelle Konter und tolles Spiel nach vorne konnten wir mit 17:12 die Seiten wechseln.

Mit Freude konnten wir aber trotzdem ein ums andere Mal das schnelle Zusammenspiel von Adrian mit Marco Ferstl bewundern, was immer wieder zu sehenswerten Treffern führte.

Anfangs der zweiten Hälfte kamen die Forchheimer wieder flotter ins Spiel, so dass die Anzeigentafel wieder ein 18:16 angezeigt hatte.

Wie eine Zündung war der Anschlusstreffer für unsere Jungs. Durch schnelles Spiel wurde immer wieder der freie Mann bedient. Dieser konnte dann ungehindert einwerfen. In der Abwehr konnten wir das Fehlen von Dennis durch eine tolle Leistung von Martin bzw. Fabian gut kompensieren. Ein toller 31:23 Sieg war in einem sehr fairen und angenehmen Spiel die Folge.

Am 13.03.2011 werden wir zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Cham reisen. Anpfiff ist dort bereits um 11.40 Uhr.

Aufstellung: TW Leo Malik (+1); Marco Ferstl (13/3); Marco Kiendl (6); Tobi Bink (4); Adrian Meindl (4); Martin Fochler (3); Fabi Peter (1); Sebi Böhm; Markus Bink;

HG Express zu Gast bei Aufstiegsaspiranten

No Comment

Nach den mit vollem Einsatz erkämpften Punkten gegen den FC Neunburg am letzten Wochenende steht ein schweres Auswärtsspiel an. Der HG Express tritt am Samstag um 15.15 Uhr beim nach Minuspunkten Tabellendritten vom ESV Regensburg an. Die Bertuccini – Truppe benötigt im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga jeden Punkt. Letzte Woche wurden beim 23:25 in Forchheim wertvolle Punkte liegen gelassen. Dagegen können die Hemauer bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison befreit von allen Abstiegsängsten aufspielen und die letzten 6 Saisonspiele als Lerneinheiten unter Wettkampfbedingungen angehen. Selbstredend möchte man natürlich die bisher erreichte Spitzenposition bis Saisonende möglichst verteidigen und weiterhin für Furore in Ostbayerns höchster Spielklasse sorgen.

Der ESV fügte im vergangenen November der Kessner – Truppe die bisher einzige Heimniederlage zu. Beim 21:29 zeigten die Eisenbahner vor allem eine sehr ballsichere und überraschend routinierte Spielweise, bei der sie jeden Hemauer Fehler eiskalt nutzen konnten. Die junge Regensburger Mannschaft wird von Spielmacher Bernhard Goldbach stets intelligent geführt und besitzt mit dem Duo Yeh/Kufner eines der besten Torhütergespanne der Liga. Auf Seiten des Aufsteigers aus Hemau steht noch in den Sternen, mit welcher Mannschaft das Überraschungsteam der Liga am Samstag auflaufen kann. Einige Spieler laborieren noch an Blessuren aus dem Neunburg Spiel oder liegen Grippe geschwächt im Bett. Spielführer Matthias Fochler ist weiterhin gesperrt. Um gegen die Domstädter etwas ausrichten zu können, bedarf es sicherlich höchste Konzentration, Einsatz und das berühmte Quäntchen Glück.

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Vier Teams der Handballgemeinschaft sind vor den Faschingsferien nochmals aktiv. Davon finden zwei Mal Spiele in Turnierform statt, aber alle Spiele sind auswärts:

Samstag, den 26.02.2011:

ab 10.00 Uhr männliche D-Jugend Turnier in Amberg mit Spielen gegen HG Amberg und SG Regensburg

ab 10.40 Uhr weibliche D-Jugend Turnier in Diepersdorf mit Spielen gegen die HG Amberg und HSG Pyrbaum/ Seligenporten

15.15 Uhr HG-Express gegen den ESV 27 Regensburg in der ESV-Halle Regensburg
15.30 Uhr männliche B 1 gegen den VfB Forchheim 2 in der Realschul-Halle Forchheim

Nicht vergessen sollten alle aktiven und passiven Handballer, sowie die Fans und Spielereltern der Kids, daß am Samstag im Donhauser-Saal der Sportlerball stattfindet. Also ab 20.00 Uhr zum Donhauser und weg von der Couch!!

HG Reserve verliert gegen ESV II

No Comment

Im Spiel in der Bezirksklasse Süd zwischen den Reservemannschaften des ESV und der HG um eine Vorentscheidung zur Meisterschaft ist dann gleich auch eine Entscheidung gefallen. Durch ihren Sieg in einem harten, aber jederzeit fair geführten Spiel, das diesmal auch von einer guten Schiedsrichterleistung begleitet wurde, kann der ESV II nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden und steht verdient als Meister dieser Spielzeit fest.
Dabei waren die Vorzeichen gar nicht so schlecht. Es hätte uns ein Sieg mit drei Toren Abstand genügt, um den direkten Vergleich und damit die Tabellenführung zu gewinnen. Zunächst war es aber ein Spiel zweier gleich starker Mannschaften, ehe wir unsere Vorteile im Angriff über ein 4:4 auf ein 9:6 ausbauen konnten. Durch eine Auszeit des ESV unterbanden sie aber unseren Lauf und glichen zum 10:10 aus. In dieser Phase leisteten wir uns ein paar Aussetzer in der Abwehr zuviel, die die cleveren Gastgeber zu nutzen wussten. So ließen sie sich niemals richtig abschütteln und beendeten die erste Hälfte mit dem 14:13 Anschlußtreffer.
Zu Beginn der zweiten Hälfte folgte unsere beste Phase im gesamten Spiel. Mit 4 Treffern in Folge übernahmen wir beim 18:13 erstmalig eine 5 Tore Führung, die auch bis zum 21:16 bestand hatte. Als dann ein Spieler des ESV auch noch 2x2min bekam, schien für einige von uns bereits der sichere Sieg in greifbarer Nähe gerückt zu sein. Aber was man durch Kampf und Willensstärke erreichen kann, hat man einen Tag zuvor beim Spiel unserer ersten Mannschaft gesehen. Genauso kam nämlich der ESV II wieder zurück ins Spiel und kopflose Einzelaktionen trugen dazu bei, dass bei uns im Angriff einfach nichts mehr klappen wollte. So holte der ESV bis zum 20:21 auf und nach einer Verletzungs-bedingten Auszeit vom überragend aufspielenden Boris Kollmer in der 49min, brach unser Angriffspiel komplett auseinander. Jeder versuchte so schnell wie möglich den Ball weiterzuspielen, um ja nicht in der Verantwortung zu stehen, als nächster den Ball zu verlieren. Beim 23:22 lagen wir erstmals im gesamten Spiel zurück und konnten auch nichts mehr entgegensetzen. So endete das Spiel mit 25:23 für den ESV, dem wir damit noch einmal zur Meisterschaft gratulieren.
Diese Niederlage nun auf die Verletztenliste zu schieben, wäre zu einfach. Auch wenn wir dadurch im Angriff und Abwehr sicher das eine oder andere Tor mehr hätten werfen oder verhindern können. Alleine die 5 verworfenen 7m, soviel wie in den letzten 3 Spielen nicht, hätten gereicht, um dem ESV vorläufig von der Tabellenspitze zu verdrängen. Der ESV nutzte seine Möglichkeiten von der Bank und wechselte von dort auch immer zielgerichtet durch. Dies sparte dem Regensburger Rückraum in den letzten Minuten die notwendigen Kraftreserven, die man braucht, um konzentriert den Ball laufen zu lassen und ein Spiel umzubiegen. Bei uns fand sich hingegen niemand, der den beruflich verhinderten Coach Markus Meier vertreten wollte, was meiner Meinung nach auch zeigt, dass wir als Abteilung noch lange nicht dort sind, wo einige, auch von uns, den Handball in Hemau schon hinloben.
Vielleicht können wir in der nächsten Saison bei einer ähnlichen Konstellation den Aufstieg in die BzL schaffen, um dann dem vielversprechenden 95er Jahrgang in einer höheren Liga zusätzliche Spielpraxis zu verschaffen. Dies wird aber auch nur dann gelingen, wenn sich die erste Mannschaft ähnlich gut verkauft, wie in dieser Saison, und auch nur dann, wenn die Rahmenbedingungen seitens der Abteilung dafür geschaffen werden.
Aufstellung: Alexander Waldhier(+2), Günter Hillert; Boris Kollmer(10/2), Jonas Malik(3), Sebastian Hiltl(3), Stefan Pfeiffer(2), Andreas Weiß(2), Stefan Hiltl(1), Gerhard Vasold(1), Dieter Hierl(1), Daniel Götz, Bernhard Göll, Michael Rauch;