Handball auf dem Tangrintel

Abonnement Meister OG Erlangen zu Gast in Hemau

2 Comments

Am kommenden Samstag um 17.30Uhr gibt der designierte BOL – Meister vom Olympischen Gedanken Erlangen seine Visitenkarte auf dem Tangrintel ab. Die Franken stehen mit nur 6 Minuspunkten drei Minuspunkte vor der HG Amberg (9) und somit mit einem Bein auf dem Olymp der BOL Ostbayern, werden jedoch wie in den letzten Jahren auf ihr Aufstiegsrecht in die Landesliga wohl verzichten. Dieser Tabellenstand ist bei Leibe keine Überraschung, denn die Mannschaft aus der Universitätsstadt setzt sich aus einer Vielzahl Zweitliga- und Regionalliga (heute 3.Liga)-erfahrenen Spieler zusammen, welche trotz ihres teilweise fortgeschrittenen Handballalters es mit jeder jüngeren und schnelleren Mannschaft auf Grund ihrer enormen Erfahrung und Spielintelligenz aufnehmen können. Außerdem haben sie sich mit jüngeren Topleuten punktuell verstärkt. Nicht nur, dass sie zum Aufwärmen Fußball spielen, auch ein geregeltes Handballtraining oder gar einen Trainer gibt es nicht. Trotzdem sind die Olympioniken immer noch eine Klasse für sich, welche über lang andauernde, fehlerfreie Ballpassagen den Gegner erst zermürben, bevor sie eiskalt und konsequent im 1-1 zuschlagen und jeden Abwehrfehler des Gegners bestrafen. Für die junge und unerfahrene Überraschungsmannschaft (immer noch 3. Platz!) von Trainer Michael Kessner stellt diese Partie somit eine besondere Gelegenheit dar, in Punkto Effektivität und rationaler Spielweise viel dazu zu lernen. Dabei wird es in erster Linie darauf ankommen, die eigene Fehlerquote zu minimieren und das eigene Spiel durchzuziehen. Coach Kessner weiß nur zu gut aus seiner Kelheimer Zeit, wie schnell der Schuß nach hinten losgeht, wenn man sich das Spiel der OG aufzwingen lässt. Personell muss der HG Express die Ausfälle von Albert Anzinger (Urlaub) und Lu Pilsl (Beruf) verkraften. Bleibt zu hoffen, dass der Rest des Teams an diesem Highlight teilnehmen kann. Zum Glück können die Hemauer vor eigenem Publikum frei von jeglichem Druck aufspielen und versuchen, den hohen Favoriten so lange wie möglich zu fordern.

Lukas Böhm sportlich erfolgreich in Länder-Auswahl und Verein

1 Comment

Nach der Wahl zum MVP des letztjährigen 8-Bezirke-Turniers in FFB, geht es auch heuer erfolgreich für Linkshänder Lukas Böhm weiter.
So trat er mit der Bayern-Auswahl Jahrgang 94´Ende Januar 2011 in der Länderpokal-Vorrunde gegen die Teams von Mittelrhein, Saarland und Gastgeber Schleswig-Holstein an. Mit einem Sieg am ersten Tag gegen den wohl stärksten Gegner Mittelrhein, legten die Jungs von Landestrainer Kolidziej bereits stark vor. Eine knappe Niederlage gegen den vermeintlich schwächsten Gegner Saarland, machten das Turnier noch einmal ungewollt spannend.
So hieß es am Sonntag dann Top oder Flop für die Bayern-Auswahl beim letzten Spiel gegen Schleswig-Holstein. Bei einer Niederlage ist man letzter, siegt man steht man im Finale um den Deutschen Länderpokal 2011. Und so kam es zu einem unerwartet deutlichen Sieg der Bayern-Auswahl gegen den Gastgeber. Und es erfüllte sich der Traum eines jeden Auswahlspielers auch für das Hemauer Handball-Talent. Lukas Böhm steht am 02. + 03. April in Rotenburg an der Fulda im Finale um die Deutsche Meisterschaft der Länderauswahl-mannschaften, und trifft auf folgende Verbände: HV Berlin, HV Sachsen, Badischer HV und Württembergischer HV.
Auf Vereinsebene hat Lukas Böhm am vergangenen Wochenende mit seinem Verein HC Erlangen in der Bayernliga vorzeitig die Meisterschaft bei noch zwei ausstehenden Partien geholt. Mit derzeit 22 : 2 Punkten führen die Erlanger die Bayernliga-Tabelle an, und haben starke Teams, wie den TSV Friedberg, den TUS Fürstenfeldbruck und auch den starken Post-SV Nürnberg hinter sich gelassen.
Nun heisst es am letzten März-Wochenende gut gerüstet zu sein, um gegen das HBLZ Großwallstadt in Hin- und Rückspiel, die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft auszuspielen. Das wird ziemlich harte Arbeit, wenn ein Vereins-Team gegen ein Handball-Vollzeit-Internat antritt. Doch wer vielleicht Lust hat, kann ja am 27.03.2011 mal in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle vorbeischauen und Lukas dabei unterstützen, wenn es um die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft der Vereinsmannschaften geht.

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Aufgrund des Faschingswochenendes ist natürlich wenig los in Ostbayerns Handball an diesem Wochenende. Auch die HG hat nur ein Spiel auf dem Terminkalender, daß kam aber nur zustande aufgrund einer Verlegung.

So spielt die Damenmannschaft am Faschingssamstag um 16.00 Uhr in Bad Abbach gegen den TSV Bad Abbach in der Bezirksklasse Süd.

Unserer Damenmannschaft zu diesem Spiel alles Gute und Tangri, Tangri!!!!

HG Express mit furiosem Endspurt zu 2 Punkten

1 Comment

Der HG Express sorgt weiterhin für Aufsehen in der BOL. Auch im letzten Saisondrittel geht die muntere Punktejagd gegen klar favorisierte Mannschaften weiter. Dieses mal gelang ein an Spannung und Dramatik kaum zu überbietender 24:23 Auswärtssieg beim ESV Regensburg. Allerdings sah es 45 Minuten eher nach einer klaren Niederlage aus. Doch der Reihe nach: Hemau erwischte nach der 1:0 Führung einen schlechten Start. Nach 10 Minuten stand immer noch nur 1 Treffer zu Buche. Der ESV ging 1:3 in Führung. Die HG glich zwar zum 3:3 aus, konnte jedoch in keinem Mannschaftsteil überzeugen. In der Defensive brachte man keine Hand an den Ball des Gegners, im Angriff ließ man jegliche Bewegung und Kreativität vermissen. Außerdem haderte man über weite Strecken des Spiels immer wieder mit engen Schiedsrichterentscheidungen. So setzten sich die Regensburger konsequenterweise Tor um Tor ab (6:5, 9:6, 11:7). Dabei zeigte auch die Bertuccini – Truppe bei Leibe keine starke Vorstellung, doch gegen einen so blutleeren Auftritt der Gastmannschaft reichte auch eine durchschnittliche Vorstellung zur 10:15 Pausenführung. Selbst den Ausfall von Spielgestalter Bernhard Goldbach, konnte der Favorit aus der Domstadt so problemlos verschmerzen. In der Halbzeitansprache von Trainer Kessner kam deutlich zum Ausdruck, dass man hier ein Debakel erleben würde, wenn man in Hälfte 2 nicht mit mehr Kampf und Einsatz zu Werke geht. Vor allem die Vorstellung in der Defensive war nicht akzeptabel.

Nach einer Umstellung der wirkungslosen 5-1 Abwehr auf 6-0 stabilisierte sich zumindest erst einmal die Defensive. Und eine gute Abwehrleistung war in dieser Saison schon immer der Schlüssel zum Sieg. So entwickelte sich ein jetzt ausgeglicheneres Spiel, wobei der ESV bis zum 16:21 nichts von seiner Souveränität einbüßte. Da jedoch in den Reihen der ESV – Spieler die Kondition und Konzentration Mitte der zweiten Hälfte merklich nachließ, füllte sich das leere Faß Selbstvertrauen der HG allmählich immer mehr und die Mannschaft glaubte von Minute zu Minute wieder an einen doch plötzlich möglichen Sieg. Über schnelle Tore aus der ersten und zweite Welle verkürzten die Tangrintler schnell auf 19:21. Ein Rück ging durch Mannschaft. Der ESV mobilisierte nochmals letzte Kräfte und zog 5 Minuten vor dem Ende auf 20:23 davon. Trainer Kessner zog die grüne Karte und ordnete Manndeckung an. Diese Alles oder Nichts Taktik ging nicht nur auf Grund der Tatsache, dass der ESV in den letzten Minuten stets in Unterzahl auf dem Feld stand, vollends auf. Die spritzigeren und wacheren Hemauer erkämpften sich schnell gegen behäbig wirkende Regensburger die Bälle und glichen schließlich 75 Sekunden vor dem Abpfiff zum 23:23 aus. Ein weiterer Ballverlust der ESVler führte 55 Sekunden vor dem Ende zu einem 7m Strafwurf für die bis zum letzten kämpfenden Hemauer Spieler, den David Hillert sicher in die Maschen zum viel umjubelten 24:23 setzte. Der Ballbesitz der Regensburger brachte keinen Erfolg und die zahlreichen Hemauer Fans machten aus der ESV Halle ein echtes Tollhaus.

Letztendlich muss man festhalten, dass dieser Sieg sicherlich in die Kategorie glücklich eingestuft werden muss, da der ESV über 45 Minuten die bessere zweier an diesem Tag spielerisch schwachen Mannschaften war. Auf Grund der kämpferischen Leistung des HG Express und der nur mehr 8 Gegentore in Hälfte 2, ist der Sieg jedoch schließlich nicht unverdient. Großen Anteil an der Wende hatte unter anderem Fabian Rauch, der von der Rechts Außen Position wichtige Tore erzielen konnte. Auch die dieses mal 100%ige 7m – Quote von Stephan Obenhofer und David Hillert war eine Grundvorausetzung für die Wiederauferstehung der gesamten Mannschaft. Somit behauptet die HG Hemau/Beratzhausen weiterhin den dritten Tabellenplatz und läßt weiterhin große und ambitionierte Namen wie Herzogenaurach, Forchheim oder eben den ESV Regensburg hinter sich. Bereits 5 Spiele vor Saisonende darf man diese Saison als großen, nie für möglich gehaltenen Erfolg bezeichnen, den man in den letzten Spielen mit weiterhin überzeugenden Auftritten krönen möchte.

HG Express: Stephan Fochler (TW), Benedikt Macha (TW), Oliver Edenharter (TW), David Hillert 6/3, Benedikt Lindner 4, Fabian Rauch 4, Matthias Anzinger 3, Martin Kaufmann 3, Stephan Obenhofer 3/3, Albert Anzinger 1, Denis Vasold, Dominik Ferstl, Jonas Malik

7m: HG 6/6       ESV 7/5                    2min: HG 2x   ESV 8x