Handball auf dem Tangrintel

Qualiturnier der weiblichen B-Jugend

No Comment

Ohne große Erwartungen ging man in das Turnier zur Qualifikation zur Bezirksoberliga für die anstehende Saison als neue weibliche B-Jugend. In dem in der Tangrintelhalle Hemau ausgerichteten Turnier konnte die Mannschaft von Trainerin Sandra Rauch sowohl körperlich, als auch spielerisch nur wenig entgegen setzen und musste sich letztlich mit dem letzten Platz zufrieden geben. Gegen den ATSV Kelheim verlor man mit 1:11. Das nächste Spiel ging gegen die HSG Pyrbaum / Seligenporten mit 3:17 verloren. Gegen den ESV 27 Regensburg kam man über ein 2:15 nicht hinaus und im letzten Turnierspiel verlor man gegen die HSG Nabburg / Schwarzenfeld mit 2:13. Mit nur einer Spielerin aus dem älteren Jahrgang 94 und vielen jüngeren und noch relativ unerfahrenen Spielerinnen war das Turnier aus unserer Sicht eher als Trainingseinheit und Vorbereitung auf die kommende Bezirksligasaison geplant. Hervorzuheben aus der aufopferungsvoll kämpfenden HG-Mannschaft ist Torfrau Sophie Bucher, die insgesamt sechs 7m-Strafwürfe abwehren konnte. Letztlich kann man sagen, dass noch einiges an Training notwendig ist, um in der nächsten Saison eine gute Platzierung in der Bezirksliga erzielen zu können.

Aufstellung: TW Sophie Bucher (+6), TW Anna Fichtel, Christina Bleicher (2), Melissa Kutschke (2), Elsa Rau (2/1), Lisa Hoffmann (1), Elisa Pickl (1/1), Sofie Edenharter, Franziska Schuderer, Marie Hardt, Andrea Peter, Sarah-Lou Dietl, Katharina Twers.

HG Express erarbeitet sich letztlich gute Ausgangsposition

1 Comment

Nach einem wahren Wechselbad der Gefühle und zwei völlig unterschiedlichen Spielabschnitten der Hemauer endete das Hinspiel um den Aufstieg in die BOL Ostbayern 23:25 (14:13) für den TSV Winkelhaid.

Der HG Express kam toll ins Spiel. In einem echten Hexenkessel in der engen Winkelhaider Sporthalle setzten alle Spieler die Vorgaben von Trainer Michael Kessner in den ersten 15 Spielminuten um und erarbeiteten sich über 3:1 und 5:3 eine 7:4 Führung. Nach einer folgerichtigen Auszeit des Winkelhaider Trainers und einer 2-Minuten Strafe gegen die Hemauer kam es zu einem ersten Bruch im Spiel und die Franken konnten zum 8:8 ausgleichen. Von diesem Zeitpunkt an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zweier gleichwertiger Mannschaften. Beim Stand von 14:13 wurden die Seiten gewechselt.

Leider zeigten die Tangrintler in den ersten gut 15 Minuten der zweiten Halbzeit eine spielerisch schwache Leistung. Viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und überhastete, unplatzierte Torabschlüsse luden die Winkelhaider zu einer Flut an Tempogegenstößen ein. Winkelhaid setzte sich Tor um Tor ab und versäumte es seinerseits, bereits im Hinspiel für klare Verhältnisse zu sorgen (14:18, 16:21). Einzig die sich im Laufe dieser Hälfte wieder stabilisierende Abwehr verhinderte einen noch größeren Rückstand. Zum Glück fingen sich 10 Minuten vor Ende die jederzeit super kämpfenden Spieler um Spielführer Matthias Fochler wieder und verkürzten den 5 Torerückstand (20:25) Tor um Tor zum 23:25 Endstand.

Letztlich ist man noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen und hat sich fürs Rückspiel alle Chancen erhalten. Auch die Winkelhaider sind sicherlich keine Übermannschaft und können bei einer Minimierung der eigenen Fehler durchaus ins Wanken gebracht werden. Bleibt zu hoffen, dass sich der HG Express beim Rückspiel am kommenden Samstag  nicht wieder eine 20 minütige Auszeit gönnt und über einen längeren Zeitraum sein Potential abrufen kann.

Ein großer Dank gilt den unermüdlichen Fans des HG Expresses, welche für eine unvergleichliche Handballatmosphäre sorgten und unsere Mannschaft immer wieder nach vorne peitschten!

HG Express: Stephan Fochler (TW), Alex Waldhier (TW), Bo Kollmer 5/3, Jonas Malik 5/4, Matthias Anzinger 4, Matthias Fochler 2, Denis Vasold 2, Albert Anzinger 1, Ben Hillert 1, David Hillert 1, Martin Kaufmann 1, Bene Lindner 1, Stephan Obenhofer

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Trotz Frühlingstemperaturen fliegt auch am Wochenende der Handball wieder durch die Hallen. Und so sind 3 Teams der HG im Einsatz.
Nach der erfolgreichen ersten Runde in Altenerding, muß die männliche B-Jugend dieses Wochenende zur Bayernliga-Quali in Landshut antreten. In der zweiten Runde warten hammerharte Gegner auf die Jungs von Stephan Kiendl und Mario Mößl. So spielt man gegen die TG Landshut, den MTV Stadeln, den TSV Gersthofen und zu guter letzt gegen den ewigen Landkreisrivalen TSV Neutraubling. Die ersten drei Mannschaften dieser Runde sind weiter im Rennen um die Bayernliga-Quali, die beiden letzten müssen in der Landesliga-Quali weiter vorankommen. Anwurf zum ersten Spiel der HG im Sportzentrum West in Landshut am Samstag ist mittags um 12.00 Uhr.
Wie bereits in einem eigenen Bericht angekündigt findet das erste Relegationsspiel der 1. Herrenmannschaft zur BOL Ostbayern am Samstag um 18.00 Uhr in Winkelhaid statt. Dazu wird ein Fan-Bus organisiert. Abfahrt für alle HG-Express-Anhänger ist um 16.00 Uhr an der Tangrintelhalle.

Das Wochenende beschliesst die weibliche B-Jugend am Sonntag ab 10.00 Uhr in der Tangrintelhalle Hemau mit einem Qualiturnier für die kommende BOL Ostbayern. Gegner der Mädels von Neu-Trainerin Sandra Rauch sind der ATSV Kelheim, die HSG Pyrbaum-Seligenporten, der ESV 27 Regensburg und abschließend die HSG Nabburg-Schwarzenfeld.

Erfolgreiches 8-Bezirke Turnier für Hemauer Handballtalente

No Comment

Ein erfolgreiches Wochenende hatten die beiden Ostbayern-Auswahlspieler aus Hemau, Lisa-Marie Vasold und Lukas Böhm, am verganenen Wochenende in Fürstenfeldbruck. Mit den Auswahlmannschaften Ostbayerns belegten die beiden Linkshänder sehr gute Platzierungen.
Die weibliche 95er Auswahl mit Lisa-Marie fuhr in den Gruppenspielen zwei Siege und eine deutliche Niederlage gegen den großen Favoriten Oberbayern ein. Der zweite Platz berechtigte dann zum Halbfinale am zweiten Turniertag gegen die Auswahl Mittelfrankens. Es wurde das erwartet spannende Match, das die Ostbayern knapp mit 12 : 10 für sich entscheiden konnten. Im Finale standen sich dann zwei alte Bekannte gegenüber: Ostbayern und Oberbayern. Noch im Gruppenspiel gab es eine herbe Klatsche für die Ostbayern um Lisa-Marie Vasold. Das Finale aber war Spannung pur. Nur knapp setzte sich Oberbayern gegen das starke Ostbayern-Team durch.
Bei den 94er Jungen hatte das Team-Ostbayern um Lukas Böhm, die Vorrunde mit einer weissen Weste gut gemeistert. So standen die Ostbayern-Jungs am Sonntagvormittag erwartungsgemäß den Oberfranken gegenüber. In einem wahren Krimi konnte das Ostbayern-Team zu keiner Zeit überzeugen und beim Stand von 13 : 13 war Schluß. Das Siebenmeter-Werfen mußte entscheiden. Hier waren die Oberfranken die glücklicheren. So blieb nur das undankbare Spiel für die Jungs von Wolfgang Schrögler und Ulf Lutzkat um den dritten Platz. Hier setzte es eine herbe 23 : 10 Klatsche. Der Halbfinal-Schock war scheinbar noch nicht überwunden, zumal man gegen den Bezirk Alpenvorland in der Vorrunde noch sicher gewonnen hatte. So wurden die Ostbayern-Jungs Vierter, was aber nicht den Möglichkeiten dieses Teams entsprach.
Eine große Ehre wurde dann noch in der abschließenden Siegerehrung Lukas Böhm zuteil. Die Auswahltrainer und Sichter wählten ihn zum „Besten Spieler des Turniers“. Stolz nahm Lukas den Gutschein und den gewonnen Spielball aus den Händen von Landestrainer Dieter Braun entgegen.