Handball auf dem Tangrintel

Ungefährdeter Erfolg gegen HC Forchheim II

Zum dritten Heimspiel des HG-Express kam die Zweite des HC Forcheim nach Hemau. Gegen die ersatzgeschwächten Franken konnte der Gastgeber einen nie gefährdeten und deutlichen 37:22 Sieg einfahren und steht nun punktgleich mit Buckenhofen und Berching auf Platz drei der Bezirksliga West.

Nach einem holprigen Start, bei dem die HGler wieder Schwächen in der Defensive aufzeigten und oft zu spät am Gegner waren, kam der HG-Express immer besser in Fahrt und baute ab dem 7:5 den Vorsprung kontinuierlich aus. Zudem zeigte man jetzt eine stabilere Abwehr, sodass die Hemauer immer wieder über schnelle Konter zum Torabschluss kommen konnten. Leider schalteten die Gastgeber zum Ende der ersten Hälfte einen Gang zurück, ansonsten wäre der 18:8 Halbzeitstand wohl noch höher ausgefallen.

In Halbzeit zwei kamen wieder die üblichen Schwächen auf. Keinen Zugriff in der Abwehr und zu fahriges Offensivspiel zeichneten sich wieder ab. Dies hatte aber keinen Effekt auf das Ergebnis, da die HG wieder einige Konter fahren konnten und so oft zu einfachen Toren kamen. Außerdem ist zu erwähnen, dass wegen des hohen Vorsprungs einige Sachen ausprobiert wurden und Spieler auf teils ungewohnten Positionen eingesetzt wurden. Letztendlich wurde der Sieg souverän eingefahren.

In der nun folgenden drei wöchigen Spielpause sollen die Schwächen, die sich im Spiel noch aufzeigen, beseitigt werden, um dann perfekt vorbereitet am 20.11.16 in Berching antreten zu können.

Aufstellung: TW Leo Malik (+2); TW Lukas Ferstl; Sebastian Böhm (7); David Hillert (6/1); Dennis Mößl (5); Martin Fochler (4); Benedikt Lindner (3); Moritz Baumer (3); Fabian Peter (3); Stephan Obenhofer (3); Marco Kiendl (2); Henrik Fuchs (1); Bernd Scheid; Adrian Meindl

Torbienen fahren nächsten Sieg ein

Am letzten Sonntag mussten wir den weiten Weg nach Münchberg antreten. So eine Wahnsinnsstrecke gibt es wohl auch nur beim BHV. Was für uns „nur“ „eine“ lange Reise mit sich bringt, der Mannschaft aus Münchberg jedoch an jedem Auswärtswochenende, diesen Kraftakt beschert ist schon sehr bedenklich. Doch zum Spiel, in Hälfte eins konnte Münchberg die Partie noch relativ ausgeglichen Gestalten und endete mit 14:10 für uns. Als jedoch die ersten drei Tore der zweiten Hälfte auch auf unserer Habenseite gebucht wurden und wir mit 7 Toren in Front lagen war die Partie eigentlich gelaufen und mündete in einem 30:18 Sieg der HG, der die eigentlichen Kräfteverhältnisse nur zum Teil wiedergeben konnte.

Alles in allem jedoch, konnten wir auf allen Positionen unserer 1:1 Aktionen gewinnen und somit ab der 35. Spielminute relativ entspannt das Spiel beobachten und den Auswärtssieg feiern. Wie eigentlich immer in dieser Saison, lief eine oder mehrere Spielerinnen zur Hochform auf, waren es in den letzten Spielen Kristin Martina Theresa und so manch andere, so Stand dieses Spiel deutlich im Zeichen von Maria Hofmann die es auf 12 Zähler brachte.

So kann es nun weitergehen und bestätigt das die BOL auch die richtige Liga für diese Mannschaft ist. Keines der Spiele wurde bis Dato im vorbeigehen gewonnen und musste mit einigem Aufwand erarbeitet werden. Mal sehen, was die nächste Aufgabe in Weiden so mit sich bringt.

Aufstellung: Anna Schmitt (+2); Theresa Mayer (5); Elisabeth Bock (2); Kristin Meier (3); Susann Hierl; Pauline Baumer; Sabine Bauer (5/1); Anna Ferstl; Marie-Luise Necker (2); Maria Hofmann (12); Antonia Lammert; Anja Silberhorn (1);

E-Jugendteams bleiben weiterhin erfolgreich

Nach dem sehr guten Heimturnier zum Start der Saison, ging es eine Woche später für die Spieler der gemischten E-Jugend zu einem weiteren Turnier in Wackersdorf. Gegner an diesem Tag waren die Teams des ASV Cham, TV Wackersdorf und ATSV Kelheim. Wieder konnten die beiden Trainer Moritz Baumer und Sebastian Böhm aus dem Vollen schöpfen, was die Anzahl der Spieler betraf. So wurde bei beiden Mannschaften wieder bunt gemischt und fast alle Spieler feierten einen Torerfolg. Erfreulich für die Trainer war zu sehen, daß auch diese neu gebildeten Mannschaften schon sehr gute Ansätze im Spielaufbau zeigten.

So gab es bei den 4 Partien drei Erfolge und eine Niederlage für die HG-Mannschaften.

Es spielten: Matteo Liebl und Noah Ruhland (TW), Theo Lindner, Noah König, Simon Meier, Noah Schneider, Nick Beslmeisl, Evi Fanderl, Tim Zimbelmann, Viktoria Guwa, Ludwig Höfele, Anna Zupfer, Delicia Arroyo, Julia Eichenseher und Luis Lammert.

 

Erfolgreicher Saisonauftakt der Damenmannschaft

Am 22.10.2016 bestritten wir unser erstes Spiel der Saison 16/17 bei der HG SGS/TV Amberg.

 

Aufstellung: Melissa Kutschke, Tina Binner, Mona Ortkras, Marie Hardt, Hannah Donauer, Martina Ferstl, Alina Ferstl, Christina Bleicher, Michaela Bleicher (TW), Pia Jansche, Eva Obenhofer, Elisabeth Wimmer

 

Zu Anfang gestaltete sich die Partie noch ausgeglichen, bis wir uns 15 Minuten zum ersten Mal mit 3 Toren absetzen konnten. Diesen Vorsprung nahmen wir mit in die Halbzeit (5:8).

Nach der Halbzeitpause gingen wir wieder voll motiviert und konzentriert ins Spiel und konnten auch dank einiger guter Aktionen unserer Torfrau den Vorsprung zwischenzeitlich auf 5 Tore erhöhen. Die letzten 15 Minuten der Begegnung gestalteten sich dann wieder spannend, da die Gegner ins Spiel zurückfanden und bis auf 2 Tore aufholten. Dank einer sehr starken Abwehrleistung unsererseits kamen die Amberger Damen jedoch selten zum Abschluss und wir gewannen unser erstes Spiel mit 18:21.

 

Torschützen: Kutschke Melissa (1), Binner Tina (2), Ortkras Mona (2), Hardt Marie (3), Donauer Hannah (3), Ferstl Martina (1), Ferstl Alina (1), Wimmer Elisabeth (7/1)