Handball auf dem Tangrintel

Posted by Dieter

Achtungserfolg der mC2

No Comment

Der derzeitige Tabellenführer aus Regen war am vergangenen Samstag mit drei Auswahlspielern Altbayern m98 zu Gast in Hemau. Die Zielsetzung der mC2 war, es den Gästen möglichst schwer zu machen. Kein leichtes Unterfangen, wenn man bedenkt, dass nur 5 der 12 Spieler in der C-Jugend spielen müssten. Der Rest ist der hoffnungsvolle HG-Nachwuchs, der noch in der D-Jugend spielberechtigt ist.
Der Gegner begann zunächst ohne seine Auswahlspieler und lag sofort mit 5:3 im Hintertreffen. Dies war dem gegnerischen Trainer wahrscheinlich schon zu viel, denn ab jetzt spielten seine 98er durch. Trotzdem konnten wir durch eine aggressive Halbfeld-Manndeckung bis zum 8:9 den Gegner in Schach halten, ehe dieser auf 8:11 bis zur Pause erhöhte.
In der zweiten Hälfte wurde die Manndeckung ab dem 12:14 leider nicht mehr auf allen Positionen konsequent gespielt und weniger Bälle in der Abwehr geholt. So zog der HC Regen über 14:25 auf 20:32 davon.
Ein ausgezeichnetes Spiel lieferten Daniel Keil im Tor als starker Rückhalt der Abwehr und Tim Vasold als Manndecker des stärksten Gegenspielers und Ideengeber im Angriff ab. Aber nur zwei Spieler hervorzuheben würde der tatsächlichen Leistung der Mannschaft nicht gerecht: so erzielte Benedikt Brück sein erstes Tor und Alexander Böhm wusste auf der RA Position im Angriff und in der Abwehr zu überzeugen. Auch Valentin Janes, Sebastian Röhning und Christoph Hierl kommen immer mehr ins Spielen und werfen immer wichtigere Tore. Kurzum die Idee der Trainer zu Beginn der Saison mit zwei Mannschaften an den Start zu gehen, geht immer mehr auf. Sowohl die D- als auch die C-Jugendspieler können in verschiedenen Positionen eingesetzt werden und zusätzliche Spielerfahrung sammeln, die sich im nächsten Jahr als goldwert herausstellen wird.
Aufstellung: Daniel Keil(+3); Tim Vasold(5/1), Valentin Janes(4/1), Sebastian Röhning(3), Christoph Hierl(3), Alexander Böhm(2), Benedikt Brück(1), Luis Mayerhöfer(1), Fabian Schweiker(1/1), Benjamin Dausel, Johannes Bock, Jonas Höllriegl;

Big Block holt den Titel nach Hemau

2 Comments

Mit einer grandiosen Abwehrleistung wurde auch die Hürde in Cham am letzten Spieltag der Bezirksklasse Ostbayern Süd genommen und damit konnte der Big Block seit drei Jahren wieder einmal einen Meistertitel nach Hemau holen.
Das Spiel begann mit vergebenen Großchancen auf beiden Seiten, wobei sich bereits in den ersten Minuten abzeichnete, dass wir hier eine lösbare Aufgabe vor uns hatten. Cham III hatte zwar seit dem Hinspiel um ein paar Spieler aufgerüstet, aber diese Spieler wurden zunächst nicht eingesetzt und die anderen hatten wir zunächst im Griff. So stand es ziemlich lang 1:1 und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Mit einigen unglaublichen Paraden von Günter Hillert im Tor konnten wir teils über Konter oder der schnellen Mitte die Chamer mit 1:6 erst einmal abhängen, was diese auch sofort mit einer Auszeit zu stoppen versuchten. Nach der Auszeit kam der jetzt eingesetzte hünenhafte RL immer wieder zu Torwürfen, die Kanonenkugel-gleich in unserem Gehäuse einschlugen. Da wir aber nicht locker ließen und auf ein Gegentor immer mit einem Konter antworteten, merkte man sichtlich die demoralisierende Wirkung auf den Gastgeber, der jetzt zwar körperlich überlegen war, aber unsere Konter nicht unterbinden konnte. So wechselten wir bei 9:14 die Seiten.
In der zweiten Hälfte konnten wir zusätzlich zu unseren Kontern auch noch die Trefferquote im Positionsspiel erhöhen und bauten den Vorsprung über zwischenzeitlich 10:18 auf 16:22 aus. Obwohl die Chamer noch einmal auf 5 Tore verkürzen konnten, trafen wir jetzt aus allen Lagen: direkte Freiwürfe, Heber unter Bedrängnis vom Kreis oder einfache Rückraumtore wurden allesamt verwandelt. Zudem waren wir auf der Torwartposition bedeutend besser besetzt als die Chamer.
So endete das Spiel mit einem in dieser Höhe nie vermuteten, aber verdienten 25:32. Damit steht die Reserve als Meister der Bezirksklasse Ostbayern Süd und, da die Erste in der BOL bleibt, auch als Aufsteiger in die Bezirksliga Ostbayern fest.
Aufstellung oder ehrfürchtige Huldigung der Helden aus Cham: Hillert Günter (+1); Hillert Benjamin(6), Pfeiffer Stefan(6/1), Nutz Andreas(5), Ehrl Michael(5), Lindner Reinhard(4), Lell Thomas(2), Hierl Dieter(2), Vasold Gerhard(1), Mößl Dennis(1), Gschlößl Christian, Scheid Bernd, Göll Bernhard; Meistercoach mit Krücken: Meier Markus

Big Block übernimmt die Tabellenführung

No Comment

Mit einer durchwachsenen Leistung konnten wir am vergangenen Samstag die Landesliga Reserve aus Cham mit 29:25 besiegen. Startete man zunächst auf Augenhöhe in die Partie, kam durch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Reinhard Lindner etwas Sand ins Getriebe. Dies nutzte wiederum die junge Chamer Mannschaft, um von 3:3 auf 3:7 davonzuziehen. Erst durch eine Leistungssteigerung in der Abwehr konnte man den Rückstand kontinuierlich aufholen und erreichte beim 12:11 die erste Führung des Spiels. Jetzt war das Spiel wieder offen und bei 16:16 wechselte man die Seiten.
In der zweiten Hälfte konnten wir immer wieder unsere Rückraumspieler in Wurfposition bringen und so leichte Tore erzielen. Zudem klappte in dieser Phase das Zusammenspiel mit den Kreisspielern fast optimal. Gerade deshalb konnte sich die gegnerische Abwehr auch nicht auf unseren Angriff einstellen und musste uns bis zum 24:19 ziehen lassen. Auch wenn im Anschluss daran die Chamer die Schwächen in unserer Abwehr zu nutzen verstanden, konnten sie den Rückstand nicht mehr unter zwei Tore drücken. Auch eine Manndeckung gegen Ende des Spiels verpuffte ohne Erfolg, so dass wir das Spiel am Ende dennoch deutlich mit 29:25 für uns entscheiden konnten.
Einen sehr guten Einstand feierte Bernd Scheid, der nach einer handballerischen Auszeit gleich mit 3 sehr wichtigen Toren vom Kreis glänzen konnte. Er hat uns in der ersten Hälfte im Spiel gehalten und die 4 nicht verwandelten 7m fast im Alleingang egalisiert.
Aufstellung: Waldhier Alexander, Hillert Günter; Pfeiffer Stefan(7/2), Nutz Andreas(6), Ehrl Michael(4), Hillert Benjamin(3), Scheid Bernd(3), Lell Thomas(3), Hierl Dieter(2), Lindner Reinhard(1), Gschlößl Christian, Mößl Dennis;

Nach dem Spiel erreichte uns die Nachricht, dass die favorisierte SG Regensburg II gegen den SV Obertraubling mit 30:27 verloren hatte. Damit haben wir einen Spieltag vor Ende der Spielzeit die Tabellenführung übernommen. Der guten Nachricht folgte der große Schrecken, dass man nun mit einem Sieg gegen den ASV Cham III am letzten Spieltag die Meisterschaft perfekt machen könnte. Wenn wir es aber schaffen sollten, mit Freude und Teamgeist dieses Spiel in Cham anzunehmen, brauchen wir uns dort bestimmt nicht zu verstecken. Auch sollte sich ein würdiger Meister seine Punkte erarbeiten müssen und nicht wie Regensburg am Grünen Tisch geschenkt bekommen (X:0 gegen Cham III).

Reserve steht als Vize-Meister fest

No Comment

Nachdem letzte Woche wahrscheinlich die Meisterschaft verloren ging, wollte man auf jeden Fall frühzeitig die Vize-Meisterschaft klar machen. Mit einem Sieg gegen die junge Mannschaft aus Obertraubling wurde dies drei Spieltage vor Ende der Saison auch geschafft.
Obwohl wir mit fast der gleichen Aufstellung, mit der wir den aktuellen Tabellenführer besiegt hatten, auch gegen Obertraubling antraten, taten wir uns besonders am Anfang sehr schwer. Dabei war eigentlich nicht der Gegner das Problem, sondern unsere unterirdische Trefferquote im Angriff. Dadurch ermöglichten wir den Gastgebern einige leichte Tore durch Konter und dadurch ein ausgeglichenen Start. Beim 6:6 nahmen wir eine Auszeit und sprachen noch einmal unser Angriffsverhalten an, was auch umgehend zum Erfolg führte. Über 9:7 und 12:7 bauten wir den Vorsprung auf 5 Tore aus, wobei das 12. Tor ein direkter Treffer von Günter Hillert aus dem eigenen Torraum heraus war und auch sichtlich eine demoralisierende Wirkung hatte. Durch eine Unbeherrschtheit und die fällige 2min Unterzahl konnten die Hausherren noch einmal den Halbzeitstand auf 12:10 beschönigen und das Spiel war wieder offen.
Auch in der zweiten Hälfte ließen sich die Obertraublinger bis zum 19:17 nicht abschütteln, ehe ihr auf einen Mann zugeschnittenes Spiel deutlich an Effektivität einbüßte und sie uns zum 26:20 Endstand ziehen lassen mussten.
Neben seinem Tor aus über 35m Entfernung konnte Günter Hillert neben 4 7m Würfen mehrere freie Würfe abwehren und darf ruhigen Gewissens als MVP des Spiels bezeichnet werden. Der beste Mann des gesamten Spiels war allerdings der Jung-Schiedsrichter vom ESV, weil er sich trotz seiner Jugend nicht aus der Ruhe bringen ließ und auch schwierige Situationen sehr souverän lösen konnte.
Aufstellung: Hillert Günter(+4; 1 Tor); Nutz Andreas(5), Mößl Dennis(5/1), Lindner Reinhard(5/1), Ehrl Michael(4), Pfeiffer Stefan(3/1), Hierl Dieter(2), Lell Thomas(1), Vasold Gerhard, Göll Bernhard, Gschlößl Christian;

PS Mit einer Niederlage der HSG Nabburg/Schwarzenfeld gegen den HC Weiden ist nun auch noch die SG Regensburg auf einem Aufstiegsplatz in der Bezirksliga und kann diesen aus eigener Kraft verteidigen. Dies bedeutet gleichzeitig, dass die SG Regensburg II als Meister der BzK Ostbayern Süd damit auch aufstiegsberechtig wäre und wir im nächsten Jahr erneut in der BzK auf Torejagd gehen dürfen.