Handball auf dem Tangrintel

Posted by Dieter

HG Express verliert in Altdorf

No Comment

In einem 4-Punkte-Spiel um den Verbleib in der BOL standen die Vorzeichen bereits vor dem Spiel nicht gerade rosig. Nach einer weiteren Verletzung eines Stammspielers am Sonntag in Altdorf wird es für die dezimierte Mannschaft immer schwerer ihr Saisonziel zu erreichen.

Unsere Mannschaft begann sehr nervös. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr war es allen Beteiligten anzusehen, was für einen Stellenwert dieses Spiel hat. Über ein 3:3 erspielte sich Altdorf einen 4 Tore-Vorsprung, was uns ein Team-Time-Out kostete. Nach einer Umstellung in der Abwehr brachten wir mehr Stabilität in die Abwehr. Leider verletzte sich in dieser Phase Bene Lindner am Unterschenkel und konnte für den Rest des Spiels der Mannschaft nicht mehr helfen. Dies führte nun auch zu einigen Abstimmungsproblemen im Angriff, die Altdorf gekonnt zu Gegenstößen nutzen konnte. Ohne weitere Auszeit und mangels Alternativen von der Bank konnten die Gastgeber über 12:7 auf 16:7 bis zur Pause davonziehen.

In der zweiten Hälfte konnte Altdorf wieder über Gegenstöße nach schwachem Abschluss unsererseits ziemlich schnell auf 12 Tore zum 24:12 enteilen und schalteten spürbar einen Gang zurück, so dass wir in der restlichen Spielzeit den Unterschied halten konnten und mit 30:18 den Heimweg antreten mussten.

Trotz diesen erneuten Rückschlags kämpften die verbliebenenSpieler während des gesamten Spiels und gaben zu keiner Zeit auf. Im nächsten Heimspiel brauchen wir nun die Fans in der Hemauer Halle, die die Mannschaft nach vorne peitschen, egal wie es steht. Nur mit dem 8.Mann im Rücken können wir diese unglaubliche Verletzungsmisere ausgleichen. Und was die A-Jugendlichen in ihrem ersten Herrenjahr leisten, sollte auch vom skeptischsten Hemauer Fan honoriert werden.

Aufstellung: Oliver Edenharter(+1), Richard Häusler; Andreas Nutz(6), Stephan Obenhofer(4/1), Fabian Peter(3), Benedikt Lindner(1), Martin Fochler(1), Sebastian Böhm(1), Bernd Scheid(1), Denis Vasold(1), Ludwig Pilsl, Benjamin Hillert;

mC2 kämpft bis zum Umfallen

No Comment

Das dieses Wochenende personell sehr eng wird war klar. Das dann auch noch einige Spieler krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten, tat ihr Übriges. Wir reisten somit nur mit 6 Spielern nach Regen, den zweit-platzierten in der ÜBL Nord-Ost 2. Fairerweise stimmte der Trainer aus Regen einem Spiel 5 gegen 5 Feldspieler zu und somit konnten wir wenigsten in Gleichzahl antreten. Auch wenn die Regener zu Beginn ihren Spielern aus der zweiten Reihe Spielanteile gaben, blühten auf unserer Seite alle Spieler zur Höchstform auf. Auch wenn wir in der Abwehr wenig entgegensetzen konnten, blitzte ein ums andere mal das große Kämpferherz der Hemauer auf und mit spielerischen Möglichkeiten wurden die körperlich übermächtigen Gegner an die Wand gespielt. Deshalb konnte man bis zum 14:14 die Partie zur Überraschung der Gastgeber offen gestalten. Als die m98er Auswahlspieler auf Seiten des Gegners eingewechselt wurden, war klar, dass wir da in der Abwehr nichts gewinnen konnten. Dennoch wurde das Ergebnis mit 24:18 bis zur Pause in Grenzen gehalten.
Da die Regener im Gegensatz zu uns immer wieder durchwechseln konnten, war der Kräfteverschleiß auf unserer Seite in der zweiten Hälfte sehr groß, was sich dann in einigen Konzentrationsfehler auswirkte. Dennoch konnten wir mit spielerischen Mitteln noch einmal 12 Tore drauflegen und uns den Respekt der Gegner verdienen.
Im Tor zeigte Daniel vor allem in der ersten Hälfte gegen freie Würfe der 98 Auswahlspieler einige sehr gute Paraden. Im Angriff war Niklas nicht zu stoppen. Er holte sich Abpraller, bot sich vom Kreis zum Doppelpass an und zeigte ein hervorragendes 1:1 Verhalten gegen zwei Kopf größere Gegenspieler. Christoph nahm jede sich bietende Chance auf der Außenposition und hatte in der ersten Halbzeit dort eine 80% Treffer-Quote. Johannes und Leon führten Regie im Rückraum und konnten durch schöne Anspiele an den Kreis niemals ausgeschaltet werden. Und endlich hat sich der Benni auf Außen einmal getraut, im 1:1 aufs Tor zu gehen.
Auch wenn sich die mitgereisten Spieler sehr gut verkauft haben, sollte eine so spärlich besetzte Mannschaft in Zukunft wieder die Ausnahme sein. Wir versuchen immerhin eine C-Jugend zu stellen, die an die erste C-Jugend Mannschaft herangeführt werden soll. Diesmal war es zu 66% wieder eine reine D-Jugend, der es aber in der nächsten Saison mit dieser Einstellung zuzutrauen ist, den Sprung in die mC1 schaffen zu können.
Aufstellung: Daniel Keil; Niklas Lehner(11), Christoph Hierl (7), Benjamin Dausel(5), Johannes Bock(4), Leon Lindner(3/1);

mC2 verliert gegen übermächtigen ESV Regensburg

No Comment

Am Sonntag ging es für die mC2 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der ÜBL NO2 nach Regensburg. Da die mC1 ebenfalls ein Auswärtsspiel hatte, füllten wir mit Spielern aus der mD1 die Mannschaft auf, so dass 8 der 13 Spieler eigentlich noch in der D-Jugend spielen dürften.
Damit war die Zielsetzung auch schon von Beginn an klar. Wir wollten über eine offensive Halbfeldmanndeckung den Gegner zu Fehlern zwingen, vorne durch einfache Auslösehandlungen zum Erfolg kommen und vor allem Erfahrungen gegen ältere und größere Spieler für die bevorstehenden Qualis sammeln. Dies gelang in den ersten 10 Minuten bis zur Auszeit des gegnerischen Trainers auch sehr gut. Immer wieder gelang es sich über gute 1:1 Aktionen freie Würfe zu erspielen und bereiteten dem Gegner mit unserer Abwehr sichtlich Schwierigkeiten. Leider wurde in den darauf folgenden 10 Minuten besonders im Rückzug zu nachlässig gespielt, was die ESV’ler zu einem 6:0 Lauf zum 11:4 nutzten. Beim 12:6 wurden sie Seiten gewechselt.
In der zweiten Hälfte stellte sich der Tabellenführer nun besser auf unsere Abwehr ein und enteilte nach der Pause zum 25:8. Auch wenn man aussichtslos zurücklag, kämpfte man weiter vorbildlich und konnte das Endergebnis mit 33:14 noch im Rahmen halten.
Trotz der hohen Niederlage musste am Ende niemand mit hängendem Kopf das Spielfeld verlassen. Christoph Hierl setzte als RA mit 6 Toren einige Ausrufezeichen und die D-Jugendlichen können, solange die Kraft reicht, von den technischen Fertigkeiten her schon mit den um durchschnittlich 2 Jahren älteren Spielern mithalten.
Aufstellung: Daniel Keil, Lukas Ferstl, Thomas Maußhammer; Christoph Hierl (6), Tim Vasold(2), Niklas Lehner(2), Schweiker Fabian(2), Alexander Böhm(1), Philipp Scheler(1), Johannes Bock, Hans-Jörg Spranger, Benjamin Dausel, Aaron Wendland;

mC2 verliert gegen Cham

No Comment

Mit einer durchwachsenen Leistung verabschiedete sich die mC2 in die wohlverdiente Winterpause. Wir spielten von Beginn an wieder unsere offensive Halbfeldmanndeckung, was den Gegner sichtlich in Bedrängnis brachte. Leider agierten wir im Angriff meistens zu nah und zu drucklos an der gegnerischen Abwehr, die uns durch leichtfertige Abspielfehler mit 5 Gegenstößen bestrafte. So konnten wir uns niemals absetzen und über 6:6 bis zum 12:13 Rückstand zur Pause war es ein ausgeglichenes Spiel von beiden Seiten.
In der zweiten Hälfte kam es dann noch dicker. Jetzt wurde auch noch in der Abwehr nicht mehr richtig gearbeitet und Torwart Lukas Festl restlos im Stich gelassen. In dieser Phase gab es niemanden der die Verantwortung für die Chamer Leistungsträger in der Abwehr übernehmen wollte. Dies nutzten nun die Bayerwälder zum 15:20 und diesen Trend konnte auch die fällige Auszeit nicht verhindern. So ergab man sich bis zum 19:29 Rückstand und leistete keinen erkennbaren Widerstand. Am Ende konnte man zwar das Ergebnis auf 22:31 noch korrigieren, aber man hat zum wiederholten Male gegen einen gleichwertigen Gegner deutlich verloren.
Ein besonderes Lob verdiente sich Niklas Lehner, der dreimal nur 7m-reif gestoppt werden und sich als Jahrgang 01 trotzdem mit einem Tor belohnen konnte.
Aufstellung: Daniel Keil(+1), Lukas Ferstl; Sebastian Röhning(6/1), Tim Vasold(5), Christoph Hierl(3), Luis Mayerhöfer(2), Philipp Scheler(2), Valentin Janes(1), Johannes Bock(1), Jonas Höllriegl(1), Niklas Lehner(1), Benedikt Brück, Leon Lindner;