Handball auf dem Tangrintel

Posted by Dieter

Nachtrag: Reserve siegt und Regensburg jubelt

No Comment

Im Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksklasse Ostbayern Süd wurde wahrscheinlich die Meisterschaft vier Spieltage vor dem Saisonende entschieden. Die Ausgangslage war klar, die Regensburger mit dem eindeutig leichteren Restprogramm, war im Hinspiel um 5 Tore besser als wir. Um den direkten Vergleich für uns zu entscheiden, um bei Punktgleichheit doch noch vor den Regensburgern zu landen, mussten wir mit 6 Toren Differenz gewinnen.
Wie schon im Hinspiel konnten wir nicht in Bestbesetzung auflaufen. Zum Glück waren die Regensburger aber ebenfalls im Vergleich zum Hinspiel personell schwächer aufgestellt. So entwickelte sich ein enges Spiel, in dem sich anfänglich keine der Mannschaften absetzen konnte. Beide Mannschaften taten sich vor allem im Positionsangriff sehr schwer, was an den beiden besten Abwehrreihen der Liga lag. Im Gegensatz zu den Gästen gelang es uns aber immer wieder Stephan Fochler, der ansonsten eigentlich das Tor in der ersten Mannschaft hütet, in aussichtsreiche Gegenstoß-Position zu bringen und dadurch um ein Tor nach dem anderen von 8:8 über 12:10 und 14:11 auf 18:14 zur Halbzeit zu erhöhen.
Gleich nach der Halbzeit konnten wir sogar den nötigen 6 Tore Abstand bei 22:16 herstellen, aber durch Unzulänglichkeiten in unserem Angriffsspiel brachten wir die Regensburger immer wieder in den Gegenstoß, so dass sie bis zum 25:23 wieder verkürzen konnten. Danach konnten wir mit drei Toren in Folge noch einmal zum 28:23 erhöhen, aber auch diesen Vorsprung mussten wir wieder aus der Hand geben, so dass wir zwar mit 30:27 den Sieg einfahren konnten, aber das direkte Duell verloren haben. Betrachtet man die Restprogramme beider Mannschaften können wir den Regensburgern wohl oder übel bereits zur Meisterschaft gratulieren.
Neben der verlorenen Meisterschaft unsererseits gibt es noch eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute: mit seinen 8 Toren hatten wir den besten Spieler, Stephan Fochler, auf unserer Seite. Vielleicht hilft er uns in dieser Saison noch einmal als ostdeutsche Wunderwaffe aus. Nun zur schlechten: Der über die gesamte Spieldauer souverän auftretende Schiedsrichter mit einer Fehlerquote knapp unter 1%, der in allen seinen Entscheidungen nur die Gesundheit der Spieler im Sinn hatte und immer selbstkritisch seine eigene Leistung hinterfragt, hat nach dem Spiel seinen Rücktritt aus der Schiedsrichterzunft bekannt gegeben.
Aufstellung: Hillert Günter; Fochler Stephan(8), Pfeiffer Stefan(5), Lindner Reinhard(5/1), Nutz Andreas(4), Ehrl Michael(3), Lell Thomas(3), Vasold Gerhard(1), Hierl Dieter(1), Gschlößl Christian, Bauer Willy;

Auswärtshürde mit 38:23 genommen

No Comment

Wie bereits in der Handballvorschau berichtet, wartete in Schierling keine leichte Aufgabe auf uns. Die Schierlinger, die sich die letzten Jahre sehr verjüngt haben und uns auch im Heimspiel viel abverlangten, hatten sich vor der Saison den Aufstieg als Ziel genommen. In diesem Jahr werden sie allerdings nicht an unserem Big Block vorbeikommen.
Das Spiel begann zwar sehr ausgeglichen bis zum 6:6, was hauptsächlich an unseren, typischen Anfangsschwierigkeiten als am Gegner lag. So wurden in dieser Phase mehrere Bälle nicht gefangen oder gleich ins Aus geworfen und Alexander Waldhier im Tor verhinderte Schlimmeres. Dennoch gelang es Benjamin Hillert auf der Halbposition immer wieder Durchbrüche zu verhindern oder Stürmerfouls zu provozieren, während wir auf der anderen Seite bis Mitte der ersten Hälfte immer wieder Schwierigkeiten im 1:1 hatten. Als wir uns dann in der Abwehr immer besser auf die Hauptangreifer der Hausherren einstellen konnten, zogen wir Tor für Tor davon. So konnten die Schierlinger noch bis zum 10:12 Tuchfühlung halten, ehe Günter Hillert mit einer starken Leistung nur einmal mehr bis zur Pause bei 11:18 hinter sich greifen musste.
Nach der Pause schlichen sich ein paar Nachlässigkeiten in unsere Abwehrarbeit ein und so konnten die Hausherren beim 16:22 bis zum 18:24 noch einmal Morgenluft schnuppern. Im Anschluß daran legten wir in der Abwehr und vorallem auf der TW Position noch einen Zahn zu und überrollten die jetzt sichtlich überforderten und aggressiveren Niederbayern mit einem Konter nach dem anderen über 19:30 zum 23:38 Endstand.
Neben den beiden starken Torhütern Günter Hillert und Alexander Waldhier waren diesmal unsere Aussenspieler Benjamin Hillert, Ludwig Pilsl und „Lunge“ Andreas Nutz als Kreisspieler die Garanten des Erfolgs.
Leider verletzte sich Daniel Götz gleich nach 5 Minuten schwer am Knie und wird wohl längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Die komplette Mannschaft wünscht ihm auf diesem Weg Gute Besserung.
Aufstellung: Günter Hillert(+4), Alexander Waldhier; Ludwig Pilsl(8), Andreas Nutz(8), Benjamin Hillert(7), Michael Ehrl(6), Dennis Mößl(3), Stefan Pfeiffer(2), Dieter Hierl(2), Christian Gschlößl(1), Gerhard Vasold(1/1), Daniel Götz(1 Kreuzband)

HG Reserve schlägt Landesliga-Reserve

No Comment

Ersatzgeschwächt, aber doch guten Mutes, stand am letzten Samstag das letzte Spiel des Jahres für den Big Block auf dem Programm. Nachdem in der Vorwoche die dritte Mannschaft von Cham in Hemau zu Gast war, statteten wir der zweiten Mannschaft nun wiederum einen Besuch ab. Cham II besteht im Gegensatz zu Cham III ausschließlich aus jüngeren Spielern und dementsprechend versuchten sie von Beginn an, das Tempo hoch zu halten. So entwickelte sich bis zum 8:10 Rückstand ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für Cham. In dieser Phase war vorallem der gegnerische RL nicht unter Kontrolle zu bringen. Zu unserem Glück hatte er an diesem Tag eine gefühlte 10%ige Chancenverwertung, was auch zu einem guten Teil an unserem TW Günter Hillert lag. Als wir darauf auf eine rechts-seitige 5:1 Abwehr umstellten, mit Benajmin Hillert als VR, war den Chamern der Zahn gezogen. Wir konnten bis zur Pause auf 17:12 davonziehen und sahen der zweiten Hälfte zuversichtlich entgegen.
In der 2.Halbzeit ging es zunächst auch so weiter. Andreas Nutz, der einen Sahnetag erwischte, konnte sein Können als Kreisspieler unter Beweis stellen und Benjamin Hillert war mit seiner Schnelligkeit nicht zu halten. Auch das rüde Einsteigen der Chamer am Ende der Partie beim 26:18 brachte uns nur kurzzeitig aus dem Konzept und wir fuhren am Ende einen verdienten 29:22 Sieg ein.
Aufstellung: Günter Hillert(+1); Andreas Nutz(6), Benjamin Hillert(6/2), Dennis Mößl(6/2), Stefan Pfeiffer(5/2), Thomas Lell(4), Gerhard Vasold(1/1), Dieter Hierl(1), Daniel Götz;

Heimserie der HG Reserve hält auch gegen Cham III

No Comment

In einem ansehnlichen Spiel standen sich am Samstag der „Big Block“ aus Hemau und „Die Dritte“ aus Cham gegenüber. Die Chamer, die mit ehemaligen Landesliga-Größen angereist waren, waren der erwartet schwere Gegner und nichts anderes als die bis dato beste Saisonleistung in der Abwehr waren für den 32:29 Sieg nötig.
Zwar starteten wir mit einer 2:0 Führung in die Partie, aber die routinierten Chamer ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Entweder waren sie über verdeckte Stemmwürfe oder über den wurfgewaltigen RL Reischer ein ums andere Mal erfolgreich. So übernahmen sie beim 2:3 die Führung und bauten sie sogar bis zum 4:7 aus, ehe sich unsere Treffgenauigkeit im Angriff auf ein erträgliches Maß verbesserte und wir beim 11:11 wieder ausgleichen konnten. Auch die folgende Auszeit der Chamer konnte diesen Lauf nicht stoppen und wir wechselten beim 16:15 die Seiten.
In der zweiten Hälfte wollten wir das ersatzgeschwächt angetretene Team aus Cham nicht zur Ruhe kommen lassen und hielten das Tempo weiterhin hoch. Diese Taktik erwies sich am Ende als Schlüssel zum Sieg. Dadurch waren die Würfe der Gäste nicht mehr so präzise wie in der ersten Hälfte und oft leichte Beute für unseren starken TW Günter Hillert, der damit immer wieder Benjamin Hillert in den Konter schicken konnte. In dieser Phase warf uns fast allein die Hillert-Hillert Achse zur zwischenzeitlichen 28:20 Führung. Leider kehrte wie schon so oft im Anschluß daran wieder der Schlendrian ein. Die Abwehrarbeit wurde vernachlässigt und vorne wurden 5-6 glockenfreie Chancen nicht verwertet. Damit konnten die Chamer zwar noch bis zum 32:29 aufholen, den Sieg konnten sie uns aber nicht mehr streitig machen.
Fazit: Mit diesem Sieg bleiben wir in der Tangrintelhalle nun seit über 14 Monaten ungeschlagen und sind dem aktuellen Tabellenführer aus Regensburg dicht auf den Fersen.
Aufstellung: Günter Hillert; Benjamin Hillert(9), Reinhard Lindner(5), Thomas Lell(4), Michael Ehrl(4/1), Andreas Nutz(3), Gerhard Vasold(3/2), Thomas Paßberger(2), Stefan Pfeiffer(1), Dieter Hierl(1), Bernhard Göll, Daniel Götz;