Das vorletzte Spielwochenende in allen Ligen findet kommenden Samstag und Sonntag statt. Erfreulich das es wieder Heimspiele einiger Teams der HG in der Tangrintelhalle gibt, und das verspricht erfahrungsgemäß Spannung pur.
Samstag, den 15.02.2012:
Der Spieltag beginnt um 14.00 Uhr in der Tangrintelhalle mit der männlichen C1-Jugend gegen den TB 03 Roding.
Um 15:45 Uhr dann Anwurf für die männliche B-Jugend, die den TV Helmbrechts zu Gast hat.
Als erstes der beiden Herrenteams startet die Herrenreserve um 17:30 Uhr gegen die HSG Naabtal. Mit der Spielgemeinschaft der beiden Teams aus dem Städtedreieck und dem TSV Schwandorf kommt ein Team aus der hinteren Tabellenhälfte nach Hemau. Mit dabei sind auch einige bekannte Gesichter, die kurzzeitig schon mal bei der HG spielten, als sich die Herrenmannschaft des HC Städtedreick vom Spielbetrieb abmeldete. Nun hat man eine Spielgemeinschaft gegründet, und stieg wie die Herrenreserve letzte Saison in die Bezirksliga auf. Die HSG Naabtal konnte in Grafenwöhr die ersten beiden Punkte einfahren und wird versuchen das Punktekonto aufzustocken. Die HG will das natürlich verhindern, und vielleicht gelingt es ja mal zwei gleichstarke Spielhälften aufs Parkett zu legen.
Um 19:30 Uhr dann ein weiteres „Vier-Punkte-Spiel“ des HG-Express gegen den HC Sulzb.Rosenb. II. Trainer Harald Freiler hat es klipp und klar gesagt, was für die HG diese Saison angesagt ist: Wir brauchen jeden Punkt egal gegen wen!! Ob nun gegen ein Spitzenteam der Liga oder gegen ein Kellerkind ist egal.
Gegen den HC Forchheim hat es leider nicht gereicht. Ob es gegen die Landesliga-Reserve des HC Sulzbach reichen wird, kann schwer eingeschätzt werden, da man auf einen bisher unbekannten Gegner trifft. Die Sulzbacher wollen ähnlich wie die HG weg vom Ende der Tabelle und beruhigt in die Winterpause gehen. Der HG-Express hat mit einigen Verletzungen zu kämpfen, will aber die gleiche Leidenschaft zeigen wie bei der Achtungsniederlage gegen den HC Forchheim.
Auswärts spielen:
16:00 Uhr in Neutraubling: Mintraching/Neutraubling III (a.K.) HG Hemau/Beratzhausen
16:30 Uhr in Berching: SC Pollanten HG Hemau/Beratzhausen weibliche C-Jugend
Sonntag, den 16.12.2012:
14:30 Uhr ÜBOL MA DJK Neumarkt HG Hemau/Beratzhausen
16:30 Uhr ÜBL MC TV Wackersdorf HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)
Zum Auswärtsspiel gegen den ASV Cham musste am Sonntag die männliche C-Jugend antreten. Die Trainer befürchteten, dass dies ein schwerer Gegner werden würde, jedoch die Spieler waren nach dem Tabellenstand in dem Glauben das Spiel einfach mal so zu gewinnen. Genau so wurde diese Partie begonnen, unsere Jungs waren völlig überrascht, dass auch ein Gegner der in der unteren Hälfte der Tabelle steht, Handball spielen kann. Die Chamer Jungs stellten eine sehr gut arbeitende Abwehr, die wenige Lücken für das bewerte schnelle Angriffsspiel der HG zuließen. Zudem wurde in unserer Abwehr nicht das übliche aggressive Mann-gegen-Mann-Spiel praktiziert, unsere Abwehr stand immer zwei Meter vom Gegner entfernt und forderte diesen direkt zum Torwurf auf. So verstrich die erste Halbzeit und nur durch die gute Leistung der beiden Torhüter Lukas und Daniel konnte eine 7:4 Führung mit in die Kabinen genommen werden.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, bis die ASV-Burschen bis auf 10:8 herankamen. Endlich ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde Handball gespielt. Schöne schnelle Spielzüge, auch in Unterzahl, eine gute Abwehrarbeit und weiterhin zwei gut parierende Torhüter waren dann die Garanten für den wichtigen 21:14 Sieg.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW +2), Daniel Keil (TW +2), Henrik Fuchs (6), Spranger Jan-Peter (5), Sebastian Röhning (3), Bastian Saller (2), Christian Schweiker (2), Christoph Hierl (2/1), Valentin Janes (1), Jonas Höllriegl, Luis Mayerhöfer, Philipp Scheler
Im letzten Turnier in 2012 musste man im ersten Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, den HC Städtedreieck, der Bezirksliga Mitte ran. In einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte der Gegner, bedingt durch unsere offensiv stehenden Abwehr, sein schnelles Passspiel nicht umsetzen. Der Halbzeitstand von 7:9 macht dies deutlich. Leider konnte das kraftraubende Abwehrkonzept in der zweiten Halbzeit nicht mehr in der vollen Qualität umgesetzt werden. Dadurch konnte sich der HC Tor um Tor absetzen. Der Endstand des Spieles 18:26 nach Torschützen.
Nichts desto Trotz konnte man schon erahnen, dass sich die Mannschaft am heutigen Turniertag in einer guten Verfassung befand. Dies wurde im Spiel gegen den TSV Schwandorf deutlich. Perfekt agierten unsere Jungs in der Abwehr wie im Angriff. Schöne Kombinationen vor dem Tor der Schwandorfer, die am heutigen Tag gegen uns devinitv überfordert waren, wurden gekrönt durch viele Tore. Am Ende stand ein Ergebnis das sich sehen lassen konnte 43:18.
Leider wurde die Leistung nicht mit dem verdienten Aufstieg in die BOL belohnt. Da der direkte Vergleich bei Punktgleichheit vor Torverhältnis steht, konnte der TSV Winkelheid nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden.
Aufstellung: Bock Johannes (4/0), Böhm Alexander (2/0), Gassner Jakob (1/0), Janes Valentin (3/0), Keil Daniel (TW) (1/1), Lehner Niklas (6/0), Lindner Leon (4/0), Spranger Hans-Jörg, Schweiker Fabian (14/0), Vasold Tim (10/0)
Einen weiteren Turniertag hatte die männliche D 2 am Samstag zu absolvieren. In Neutraubling traf man auf den ATSV Kelheim und danach auf die SG Schierling/Langquaid.
Gegen die in Unterzahl angetretenen Donaustädter konnte die HG immer wieder vorlegen. Doch schaffte man nicht die Überzahl auch entsprechend zu nutzen. Am Ende sprang ein gerechtes 10 : 10 heraus, nach Torschützen war die HG mit 14 : 13 der glückliche Sieger.
Das zweite Spiel gegen die SG Schierling/Langquaid sollte eigentlich ebenfalls machbar sein. Doch schon die erste Halbzeit wurde verschlafen, und was im ersten Match in Tore umgemünzt wurde, wollte im zweiten Spiel einfach nicht ins Tor. So wurde der Schierlinger Torwart satte 10 Mal angeworfen und zum Helden des Spiels, der HG sei Dank!! Endergebnis: 3 : 8 in Torschützenwertung: 5 : 11.
Hervorzuheben wieder mal Tormann Thomas Mausshammer, der wieder klasse hielt und der E-Jugendspieler Marco Bergbauer mit 7 blitzsauberen Toren. Fünf Jungs waren noch E-Jugendliche und halfen bei der D 2 aus. Dafür vielen Dank!!
Thomas Mausshammer (TW), Tim Beckmann, Lukas Dinauer (2), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Tim Bergbauer (3), Simon Ferstl, Felix Böhm (1), Lukas Keil, Marco Bergbauer (7)