Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

Gemischte E-Jugend erneut erfolgreich

Am 10.11 ging die Reise der gemischte E-Jugend nach Neunburg vorm Wald. Dort trafen die Kids im dritten Turnier der laufenden Spielsaison auf die Nachwuchshandballer der SG Regensburg und des SV Obertraubling.

Im ersten Spiel traten die jungen HG-ler gegen die gemischte E-Jugend des Bayernligisten aus Regensburg an. Nach einem vorsichtigen gegenseitigen Beschnuppern und Abtasten haben die Hemauer den ersten Treffer der Partie erzielt. Nachdem unsere Spieler in der Anfangsphase immer wieder am gegnerischen Keeper scheiterten (oder die Torgröße falsch einschätzten) erhöhten sie im Spielverlauf den Druck in der Offensive immer weiter und bauten so den Torvorsprung Stück um Stück aus.
Der Gegner hat seine Angriffe dagegen überwiegend über lange Pässe tief in unsere Hälfte gestartet, wo des öfteren ein bis zwei Eindringlinge „vergessen“ wurden und sich immer wieder anschickten, den Ball in unserem Tor zu versenken. Den Sieg vor Augen und den Trainer im Ohr waren sich die jungen Spieler vom Tangrintel jedoch zum Laufen nicht zu schade und haben diese Angriffe meistens unterbrechen oder zumindest den Gegner zu unsauberen Torwürfen zwingen können, die dann von unserem Torwart mit teils sehr schönen Paraden abgewehrt werden konnten.

Nach 30 intensiven Spielminuten stand ein überzeugendes 11:7 an der Anzeigetafel, mit drei Torschützen auf jeder Seite hieß das offizielle Endergebnis 14:10 für HG Hemau-Beratzhausen.

Nach dem sehr erfreulichen Ausgangs des Spiels gegen den Sportclub starteten die Kinder gut gelaunt in die zweite Begegnung des Tages gegen die gemischte E-Jugend des SV Obertraubling.
Auch in diesem Spiel hatten die Hemauer das Glück des ersten Treffers auf ihrer Seite und waren über die gesamte Spieldauer die führende Mannschaft, wobei der Torvorsprung kontinuierlich erhöht werden konnte.
Der Ablauf der zweiten Partie ähnelte dem der ersten: Hemauer Kids bauten viel Druck nach vorne auf und haben sich eine Vielzahl an Torwürfen von verschiedenen Positionen erspielt. Die Schattenseite dieser Spielweise bestand darin, dass wiederholt zu viel freien Raum im eigenen Rücken den Gegenspielern überlassen wurde. Deswegen mussten immer wieder waghalsige Abwehrsprints hingelegt werden, um die gegnerischen Angriffe zu entschärfen. Zum Glück hatten die Tangrintler an diesem Tag schnellere Schuhe an und konnten den Obertraublingern entweder die Bälle ablaufen oder, wenn es nicht anders ging, diese noch vor dem Torwurf festmachen und so Zeit zum Sammeln am eigenen Kreis zu gewinnen.

In der ersten Halbzeit muteten die Kämpfe um den Ball etwas seltsam an, weil der Schiedsrichter das Herausreißen oder Herausschlagen der Bälle aus den Händen für eine regelkonforme Vorgehensweise hielt. Nach der Klärung des Sachverhalts durch Hemauer Trainer und Schiedsgericht wurden solche Aktionen in der zweiten Halbzeit konsequenter abgepfiffen, wodurch das Spiel deutlich flüssiger wurde.

Wie schon das erste Spiel gegen SG Regensburg haben die jungen HG-Nachwuchshandballer auch das Spiel gegen den SV Obertraubling souverän für sich entschieden. Mit vier Torschützen an unserer Seite und nur einem beim Gegner wurde der reguläre Endstand (4:8) auf ein 5:12 für HG Hemau-Beratzhausen erhöht.

Aufstellung: TW Schäfer Simon, TW Bezold Franzi (1), TW Hämmerl Leonard, Schäfer Maximilian (3), Moser Annika, Durdevic Aleksandra (2), Donauer Benedikt (4), Paulus Lena, Maerle Louis (9), Hanfstingl Matthias, Weigert Johann.

Fazit der Trainer: Mit fünf Siegen in sechs Spielen ist die Saison der gemischten E-Jugend bis jetzt sehr positiv Verlaufen. Nichtsdestotrotz gibt es an den üblichen Baustellen noch Luft nach oben: so ist zum Beispiel eine effektiven Gestaltung der im Kinderhandball geforderten Manndeckung eines der Trainingsschwerpunkte für die Zeit bis zum nächsten Turnier am 07.12. in Oberviechtach.

3. Turnier der mD-Jugend

Am dritten Turniertag der männlichen D-Jugend ging es am Sonntag den 10.11.2019 frühmorgens zum JHG Regendreick II auf Cham. Mit einem kleinen Kader aus acht Spielern konnten die beiden Trainer Nicole Heppler und Sebastian Böhm jedem ihrer Jungs genügend Spielpraxis bieten.

Das erste Spiel gegen den gut eingespielten Gastgeber JHG Regendreieck II gestaltete sich für die mDJugend als sehr kräftezerrend. Nach dem Aufwärmen ging es für die junge Truppe aus Hemau gegen eine aggressive Abwehr, welche unsere Angriffe gekonnt unterbinden konnte. Auch in der Abwehr hatten wir in der ersten Halbzeit keinen Zugriff auf den aktuellen Tabellenzweiten. Nach der Halbzeitpause wachten unsere Jungs auf und konnten im eigenen Angriff endlich ein paar Akzente setzen. Auch in der Abwehr stellte man sich auf das gute Angriffsspiel des Gegners ein und konnte durch eine sehr gute Torwartleistung schlimmeres verhindern. Schlussendlich musste man trotz einer deutlichen Leistungssteigerung jedoch eine Niederlage hinnehmen.

Im zweiten Spiel musste sich der HG-Nachwuchs dem Tabellenführer SG Regensburg stellen. Eine weitere schwere Aufgabe für unsere Jungs, welche durch die fehlende Pause aufgrund der Absage einer Mannschaft nicht einfacher wurde. Motiviert startete die Mannschaft in das Spiel und von Beginn an konnte man mit einer geschlossen guten Abwehr- und Torwartleistung das Angriffsspiel des Gegners teilweise unterbinden. In der Abwehr war wieder eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Spiel zu sehen. Auch in der Offensive wurde anfangs mit mehr Bewegung agiert, welche jedoch durch schwindende Kräfte bald nachließ. Aufgrund dieser musste man so in diesem Spiel wieder eine Niederlage einstecken.

Abschließend ist zu sagen das an diesem Turniertag die Gegner besser waren und wir mit zwei verlorenen Spielen die Heimreise antreten mussten. Jedoch ist eine sehr gute Leistung beider Torhüter und die immer besser werdende Abwehr auf unserer Seite sehr hervorzuheben. Man konnte in diesen zwei Spielen viel lernen und so dennoch zufrieden wieder nach Hause fahren.

Es spielten: Hanfstingl Maximilian (TW), Orlamünder Jannis (TW), Babczinski Enrico, König Noah, Geißendörfer Laurens, Orlamünder Lukas, Hrdy Jonathan, Körbler Sebastian

Erste verliert Krimi gegen Auerbach

Zum Spiel gegen die SG Auerbach/Pegnitz II musste die HG auf Coach Tom Kollmer verzichten, so half wie bereits letzte Saison Wolfgang Böhm an der Seitenlinie aus. Gegen den Tabellendritten wurde ein hartes Spiel erwarten. Und so kam es dann auch.

Die erste Phase der Partie war ein offener Schlagabtausch der beiden Offensivreihen. Bereits nach fünf Minuten stand es 4:4. Erst jetzt kam auch die Abwehr mehr in Spiel. Vor allem der Defensivverbund der Hemauer stand nun deutlich sicherer. Beim Stand von 6:6 gelang der HG ein 5:0-Lauf und baute die Führung auf 6:11 aus. Der HG-Express zeigte hier eine wesentlich couragiertere Leistung als noch in den Wochen zuvor und jedem Spieler war anzumerken, dass er dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Zwischenzeitlich lag die HG Hemau sogar mit sechs Toren in Front. Kurz vorm Seitenwechsel nahmen die Gastgeber aus Pegnitz noch eine Auszeit, welche leider aus Sicht der Hemauer fruchtete. Innerhalb der letzten drei Minuten kamen die Auerbacher wieder auf drei Tore heran.

Der Lauf der Gastgeber ging in der zweiten Hälfte weiter und sie glichen mit dem 16:16 aus. Halbzeitübergreifend gelang der SG so ein 6:0-Lauf. In einer umkämpften Partie blieben beide Mannschaften nun auf Augenhöhe. Mal lag das eine Team in Front und kurze Zeit darauf konnte die Führung auch wieder wechseln. Auerbach kam vor allem über ihre guten Eins-gegen-Eins-Spieler oder die treffsicheren Außen zum Torerfolg, doch auch der HG-Express spielte sich einige gute Tore heraus. Vier Minuten vor Ende ging Hemau mit dem 29:30 nochmals in Führung, doch leider gelang dem Gastgeber zwei schnelle Tore. Nun versuchten es die Gäste nochmals mit Manndeckung, doch am Ende ging leider die Zeit aus, um das Spiel erneut zu drehen. Unglücklicherweise verlor man die Partie so mit 32:31.

Trotz einer erheblichen Leistungssteigerung zu den Vorwochen, verpasste man erneut einen Auswärtssieg. Am Ende waren es vielleicht zwei, drei Fehler zu viel und eventuell fehlendes Glück, um sich endlich wieder in der Ferne zu belohnen. Bereits nächste Woche steht das letzte Heimspiel der Hinrunde an. Zum Jahresabschluss hoffte die Mannschaft wieder auf zahlreiche Zuschauer.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+2); TW Thomas Maußhammer (+1); TW Leonard Malik (+1); Dennis Mößl (8/1); Henrik Fuchs (8/1); Sebastian Böhm (6); Leon Lindner (3); Thomas Paßberger (2); Fabian Schweiker (1); Alexander Böhm (1); Marco Ferstl (1); Stephan Obenhofer (1); Niklas Lehner; Adrian Meindl

Glanzloser Sieg gegen Erlangen/Baiersdorf

Endlich stand für die Erste wieder ein Heimspiel an. Zu Gast war der Tabellenletzte, die SG DJK Erlangen/Baiersdorf. Nach zuletzt drei Niederlagen stand der HG-Express natürlich unter Druck und wollte unbedingt wieder punkten.

Das Spiel begann sehr gut für die Hemauer. Über eine stabile Abwehr eroberte man sich immer wieder Bälle und konnte so zu schnellen Toren kommen. Genau dieses Spiel ließen die Tangrintler in den letzten Wochen vermissen. Mit dieser Spielweise schaffte man es sich bis zur elften Minute auf 7:3 abzusetzen. Vielleicht dachten die Hemauer nun, dass es ein Selbstläufer werden sollte, aber so kam es nicht. Plötzlich hatte man keinen Zugriff mehr in der Defensive, sodass die Gäste vermehrt zu freien Torabschlüssen kamen. Zudem wirkte es so als würde jeder Ball der Erlanger jetzt ins Tor gehen. Den Hemauer gelang zwischendurch auch fünf Minuten selbst kein Tor und so überholte die SG die HG mit dem 10:11. Den Vorsprung bauten die Gäste sogar noch zum 11:14 aus. Bis zum Pausenpfiff glichen die Gastgeber aber noch aus.

Auch den Start in den zweiten Durchgang verschlief die HG Hemau/Beratzhausen, sodass Baiersdorf mit vier Toren in Front gehen konnte. In der 40. Minute musste Coach Tom Kollmer nun eine Auszeit nehmen, um die Mannschaft wachzurütteln. Dies schlug auch ein. Vor allem in der Abwehr riss man sich jetzt mehr zusammen, was zu einem 10:0-Lauf für den HG-Express führte. So wurde aus einem 18:22 Rückstand eine 28:22 Führung. Mit solch einer Leistung über das ganze Spiel hinweg, hätte man die Partie durchaus souveräner gestalten können. Am Ende wurde der Sieg noch bis zum 32:25 verwaltet.

Es war klar zu erkennen, dass es für die HG Hemau/Beratzhausen eine reine Kopf- bzw. Konzentrationssache ist, wie solche ein Spiel verläuft. Letztendlich reichten aber 15 gute Minuten, um einen glanzlosen Sieg einzufahren. Nächste Woche steht das nächste schwere Auswärtsspiel an. Es geht für den HG-Express zur zweiten Mannschaft aus Auerbach.

Aufstellung: TW Leonard Malik; TW Lukas Ferstl (+1); TW Thomas Maußhammer; Marco Ferstl (8); Dennis Mößl (8); Sebastian Böhm (4); Leon Lindner (3); Thomas Paßberger (3); Stephan Obenhofer (3); Alexander Böhm (2); Henrik Fuchs (1); Jonas Malik