Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

mC auch gegen Berching erfolgreich

Zum zweiten Heimspiel war der TSV Berching zu Gast in der Tangrintelhalle. Zu Beginn war es das ausgeglichene Spiel, das erwartet wurde. Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit konnten sich die Hausherren ein wenig absetzten (9:6). Eine Auszeit der Gäste sollte die Wendung bringen, doch nun funktionierte die Abwehr viel besser und auch im Angriffsspiel fand man vermehrt den freistehenden Mitspieler. So erhöhte unser Nachwuchs den Vorsprung bis zur Pause auf 18:8.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs war Vorsicht geboten, denn man wollte nicht wieder so schläfrig wie letzte Woche starten, als man innerhalb kürzester Zeit den Vorsprung verspielte. Doch diesmal blieben unser Jungs konzentriert und der Sieg war zu keinem Zeitpunkt der Partie mehr gefährdet. Über 23:12 und 26:19 feierte man am Ende einen tollen 30:22 Erfolg. 
Erneut stand man in der Abwehr größtenteils sehr sicher und im Angriff konnte das vorgegebene umgesetzt werden. Somit trugen sich diesmal auch wieder mehrere Spieler mehrfach in die Torschützenliste ein. 

Aufstellung:  TW Anton Eichenseher; Noah König (10); Florean-Viktor Iancu (6); Tim Zimbelmann (5); Leon Niebler (4); Willy Bauer (3/1); Theo Linder (2); Paul Listl; Simon Meier

Erfolgreicher Heimspiel-auftakt der mC-Jugend

Am Sonntag, 29.09.2019 absolvierte unsere neue männliche C-Jugend ihr erstes Saison-Heimspiel. Nach dem erfolgreichen Auftakt eine Woche zuvor in Wackersdorf wollte man auch zu Hause so gut starten. Gegner an diesem Tag war die SG Schierling/Langquaid, die man aus den letzten Jahren schon sehr gut kannte. Hochkonzentriert legte unser Nachwuchs los und erspielte sich eine 7:1 Führung (9.Min.). Auch der Gegner fand nun besser ins Spiel und so blieb der weitere Verlauf bis zur Pause ausgeglichen (12:7).  
Viel zu locker starteten die Tangrintler in die zweite Halbzeit. Dadurch war der Vorsprung nach nur 6 Minuten aufgebraucht (12:12). Zwar erspielten sich die HGler schnell wieder ein 2-Tore-Polster, jedoch war es nun eine sehr spannende Angelegenheit. Gute Abwehrarbeiten machten wir uns mit technischen Fehlern im Angriff wieder zunichte und so verpasste man es sich nochmals entscheidend abzusetzen. Dies geschah erst in den letzten Minuten. Somit endete das Spiel mit 22:17.
Eine gut funktionierende Abwehr mit einem hervorragend aufgelegtem Torwart, der zudem 5 7m hielt, war der Schlüssel zum Erfolg. Im Angriff lief diesmal zu wenig, was sich auch in der Torschützenliste wiederspiegelt. Das unser Nachwuchs aber auch über eine größere Variabilität besitzt haben sie schon öfters bewiesen, was auch das Ziel für das nächste Spiel ist. 

Aufstellung: TW Anton Eichenseher (+5); Tim Zimbelmann (11); Noah König (7); Willy Bauer (1/1); Sven Graf (1); Simon Meier (1); Paul Listl (1/1); Ludwig Höfele; Iancu Florean-Viktor; Theo Lindner; Leon Niebler

Saisonstart der gemischten E-Jugend

Bei einem ungemütlichen Herbstwetter brach die neu formierte Mannschaft der gE-Jugend zu ihrem ersten Turnier in der Spielsaison 2019/2020 nach Mintraching auf.

Aus verschiedenen Gründen konnten nicht alle Kinder am Turnier teilnehmen und so mussten die HG-Kids unter der Leitung der Trainer Michael und Carmen Maerle gegen die Mannschaften von ATSV Kelheim und TB 03 Roding mit einem kompakten Kader von 6 Spieler/innen antreten.

Mit Einverständnis der gegnerischen Mannschaften wurde mit nur fünf Feldspielern gespielt.

Das erste Spiel gegen eine sehr junge und körperlich schwächerer Mannschaft aus Kelheim wurde vom Anpfiff an vom HG-Nachwuchs kontrolliert. Aufgrund der deutlichen Überlegenheit und aus Fairness dem Gegner gegenüber, spielten die Kelheimer in der zweiten Halbzeit mit 6 Feldspielern.

In der Abwehr waren die Spieler hellwach und haben die Anweisung der Trainer zur offensiven Manndeckung konsequent umgesetzt. Jeder auch so kleine Fehler des Gegners wurde mit Ballverlust und anschließendem Gegenangriff bestraft. So kamen die Kelheimer nur zu wenigen Torwürfen, die jedoch von den beiden Tormädels bis auf zwei Ausnahmen erfolgreich abgewehrt wurden.

Im Angriff konnten die jungen HG-ler ihr Spiel frei gestalten und kamen sowohl über gelungene Passspiele als auch über viele Solodurchbrüche zu zahlreichen Wurfmöglichkeiten. Nach Vorgabe des Trainergespanns haben die „alten Hasen“ die weniger erfahrenen Teamkameraden vor dem gegnerischen 6m-Raum mit Bällen versorgt, so dass auch diese ihre ersten Torerfolge feiern konnten.

Der ohnehin beeindruckende Endstand von 21:2 ist nach Torschützenwertung gar auf 27:4 angeschwollen.

Im zweiten Spiel des Turniers ging es gegen die männliche E-Jugend des TB 03 Roding und schon fanden sich die Sechs vom Tangrintel in einer anderen Handballwelt wieder. Nun waren es die Jungs aus dem Bayerwald die das Spielgeschehen bestimmten und die Partie letztlich für sich entschieden.

Die sehr offensive und beinahe aufdringliche Abwehr des Gegners provozierte immer wieder Fehlpässe und Ballverluste in unseren Reihen, so dass der rodinger Spielführer immer wieder durch schnelle Konteramgriffe Gegentore erzielen konnte.

Dennoch war die HG-Jugend auch den schnellen und quirligen Burschen des TB gegenüber nicht chancenlos. Die Kids haben sich viele Wurfmöglichkeiten erspielt, wurden jedoch vom Gegner meist zu übereilten Torabschlüssen mit entsprechend geringer Trefferquote gezwungen. Die Abwehrarbeit vor dem eigenen 6m-Raum hat meistens gut funktioniert, auch die Schlussmänner haben ihre Aufgaben gut erledigt und mit tollen Paraden das eine oder andere weitere Gegentor verhindert.

Aus Sicht der Trainer gibt das Endergebnis 8:15 (11:19 nach Torschützenwertung) nur bedingt das Spielgeschehen wieder. Mit etwas mehr Konzentration und Coolness wäre ein ausgeglicheneres Spielergebnis durchaus drin gewesen.

Insgesamt sind die beiden Trainer mit ihren Schützlingen sehr zufrieden geblieben. Im ersten Spiel wurden die Stärken der Mannschaft und im zweiten die Defizite deutlich, aus denen die mittelfristige Trainingsschwerpunkte abgeleitet werden können.

Besonders erfreulich ist, dass alle der mitgereisten Kids Torerfolge feiern konnten und so gleich zu Saisonbeginn Lust auf mehr bekommen haben.

Bereits am kommenden Sonntag, den 13.10.2019, hat die gemischte E-Jugend ihren nächsten Einsatz und darf vor heimischer Kulisse ihr handballerisches Können unter Beweis stellen.

Spieler: Jamilia Pagan-Arroyo (TW, 7), Franzi Bezold (TW, 2), Aleksadra Durdevic (2), Benedikt donauer (TW, 5), Eric Hinkel (TW, 2) und Louis Maerle (11)

Heimturnier der mD-Jugend

Zum ersten Turnier der neuen männlichen D-Jugend empfing die HG Beratzhausen-Hemau vergangenes Wochenende die Mannschaften aus Neutraubling, Cham und Regensburg.
Die beiden (Aushilfs-)Trainer Michael Maerle und Moritz Baumer freuten sich viele Spieler begrüßen zu können und so konnte man die beiden Spiele mit voller Bank entspannt angehen lassen. Im für den Großteil der Mannschaft neuen Spielsystem, verglichen zur E-Jugend mit ersten Versuchen einer Abwehr- beziehungsweise Angriffsreihe fanden sich die Jungs nach den ersten Minuten bereits relativ gut ein. So gelang es trotz ungewollt kurzer Sommervorbereitung, auch im Vergleich zu den gegnerischen Teams, die Spiele offen zu gestalten.
Zwar stimmte das eine oder andere mal die (Zu-)Ordnung in der Abwer noch nicht ganz, die Versuche den Ball zurückzuholen waren etwas zu risikoreich doch hier konnte man sich auf einen gut aufgelegten Keeper verlassen. Im Angriff stützte man sich vor allem auf die älteren Spieler und kam meist mit Einzelaktionen zum Torwurf, dennoch kam auch die Mannschaft nicht zu kurz, etwa wurde teils der freie Mitspieler gesucht und das Team trat insgesamt geschlossen auf.
So hielt man gut mit und musste sich in beiden Spielen erst gegen Ende, im Zweiten sogar erst nach Torschützenwertung nachdem man nach Toren noch in Front gelegen hatte, geschlagen geben, doch mit etwas Trainingseifer sollte die ‚Luft‘ bald länger reichen und auch das neue System verinnerlicht werden.
Weiter geht’s allerdings bereits dieses Wochenende in Neutraubling mit dem neuen Trainer Sebastian Böhm an der Seitenlinie.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Helfern, für Aufbau und Unterstützung sowie Semmel- und Kuchenspenden, Schiedsrichtern und Schiedsgerichten bedanken.


Spieler: Maxi Hanfstingl, Lukas und Jannis Orlamünder, Enrico Babczinski, Noah König, Matheo Liebl, Nick Beslmeisl, Jonathan Hrdy, Sebastian Körbler, Laurens Geissendörfer