Im letzten Turnier der wD1, in der BOL, mussten wir zwei vermeidbare Niederlagen, gegen Erlangen und Rohr einstecken. Die Ergebnisse waren, 19:20 gegen Erlangen und 11:19 gegen Rohr. In beiden Spielen konnten wir eigentlich gut mithalten, hatten jedoch am Ende ein bisschen zu viele, leichte technische Fehler, auf der Habenseite. Unsere Gegner, dann mit weniger Fehlern, oder auch dem nötigen Glück, auf ihrer Seite und so konnten wir aus Regensburg, leider keine BOL Punkte mehr entführen. Nun gilt es mit aller Macht, die großen Fortschritte unserer zwei Mannschaften, in Bares, sprich Punkte, in der nächsten Altersklasse, der C-Jugend, umzumünzen. Ein riesiges Kompliment an die Spielerinnen, bei der die meisten die Möglichkeit zur Weiterentwicklung auch wahrgenommen haben und fleißig gespielt, bzw. trainiert haben. Wir werden in dieser Altersklasse jedoch wieder genauso, wie in dieser Saison nichts geschenkt bekommen und müssen weiter hart, aber herzlich für die Punkte arbeiten. Das Abenteuer BOL ist nunmehr beendet und wir sind stolz, in der höchsten Klasse, in dieser Altersgruppe gut mitgemischt zu haben.
Aufstellung: Anna Schmitt (TW+1); Susann Hierl; Pauline Baumer; Eva Maria Höllriegl (10); Anja Silberhorn (1); Anna Ferstl (1); Elisabeth Bock (1); Kristin Meier (6); Antonia Lammert (1); Sabine Bauer (1); Isabo Niedermüller; Maria Hofmann;
Relativ eindeutig konnten unsere Torbienen, mit der a.K. spielenden Mannschaft, die beiden Spiele, am Sonntag in der Tangrintelhalle, für sich entscheiden. Die individuelle Klasse der einzelnen Spielerinnen lag im Schnitt deutlich über der, der Gegner. Ob es nun das Fangen, oder Werfen, oder der Torhüter war, alles war einfach einen Tick besser, als auf der anderen Seite des Spielfeldes. Wir konnten somit alles wieder im Sinne einer zweiten Mannschaft umsetzen und die Spielzeiten gerecht verteilen und somit das Gesamtniveau der Mannschaft heben.
Ergebnisse: HG – Schierling 28:8 und HG – Oberviechtach 17:9
Aufstellung: Anna Schmitt (TW+2); Eva – Maria Höllriegl (10); Valentina Schmidt; Jenny Selend (2); Amelie Bretschneider; Pauline Baumer (4); Isabella Bretschneider; Sabine Bauer (1); Mia König (1); Anna Ferstl (2); Laura Bauer (1); Theresa Mayer (1); Antonia Lammert (2); Anja Silberhorn (6);
Als wir diesen Sonntag in Obertraubling im ersten Spiel gegen Schierling antraten, waren die Rollen von Anfang an klar verteilt. Die junge schierlinger Mannschaft hatte unserer D2 nichts entgegenzusetzten und das Spiel endete völlig ungefährdet mit 26:12. Ein etwas anderes Bild hatten wir im zweiten Spiel gegen den bis Dato ungeschlagenen HV Oberviechtach. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Torabschluss konnten wir, mit einer verbesserten Torquote, dass Spiel auf unsere Seite ziehen. Im zweiten Durchgang und nach Umsetzung der vorgeschriebenen Manndeckung in Hälfte zwei, war das Spiel jedoch gelaufen, da Oberviechtach mit ihren groß gewachsenen Spielerinnen nicht mehr in fahrt kam.
Endergebnis war 16:13.
Aufstellung:
Elisabeth Bock (1); Kristin Meier (6); Susann Hierl (1); Amaia Mirwald – Fernandez; Jenny Selend (1); Anna Ferstl (2); Theresa Mayer (1); Maria Hofmann (4);
Eva – Maria Höllriegl (10); Mia König (3);
Am vergangenen Sonntag war die außer Konkurrenz antretende 2. Mannschaft der Torbienen in Oberviechtach zu Gast. Diesmal waren die Mannschaften aus Obertraubling und Oberviechtach auf dem Plan.
In der ersten Partie gegen Obertraubling konnten wir trotz etwas langsamen Bewegungen in der Abwehr die Versuche der Gegnerinnen in die Nähe unseres Tores zu kommen erfolgreich unterbinden und so durch deren technische Fehler viele Bälle herausspielen. Auch im Angriff gewannen wir die meisten Zweikämpfe und spielten so schöne Torchancen mit anschließenden Treffern heraus. Endergebnis: 18:8.
Die erste Hürde des Tages war genommen wir wussten aber, dass wir im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Oberviechtach noch eine Schippe drauf legen müssen. Dies gelang uns jedoch erst nach der Halbzeit Pause. In den zweiten 15 Minuten konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und die mitgereisten Eltern sahen ab da eine schöne Partie (…fast) auf Augenhöhe. Leider etwas zu spät, denn der Rückstand und die gute Torschützenquote der körperlich überlegenen Gegner war nicht mehr aufzuholen und so endete das Spiel 9:21. Schade, aber wir haben noch einen letzten Versuch gegen den bis lang noch ungeschlagenen HVO.
Aufstellung: Hierl Susann (TW), Schmid Valentina (3), Mirwald-Fernández Amaia, Bauer Sabine, Anna Ferstl (2), Lammert Antonia, Mayer Theresa (2), Silberhorn Anja (8), König Mia (2).