Handball auf dem Tangrintel

Herrenreserve schnuppert am ersten Punkt!

No Comment

Gut aufgestellt wollte die zweite Herrenmannschaft am Samstag gegen die HSG Naabtal endlich das positive Punktekonto aufbessern. Und es sah sehr gut aus, wie oft in der ersten Halbzeit in dieser Saison bei der Zweiten. Über 4 : 4 zum 6 : 6 war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Dann konnten die Hausherren auf erstmals drei Tore davonziehen und beim 12 : 9 aus Sicht der HG sah es kurz vor der Pause sehr gut aus. Doch dumme Gegentore in Überzahl führten zu einem knappen 12 : 11 Vorsprung zur Halbzeit.
Nach der Pause ein Kopf an Kopf-Rennen beider Teams. 14 : 14, 18 : 18 und 23 : 23 Gleichstände waren typisch für dieses sehr ausgeglichene Match. Aber eigene Ballverluste und technische Fehler führten zu leichten Toren für die Gäste aus dem Naabtal, die diese auch zu einem erstmaligen zwei-Tore-Vorsprung nutzten. Noch dazu konnte immer wieder der gegnerische Halblinks ungeniert Tore werfen, was die Hausherren endgültig aus dem Konzept brachte. Endstand einer unschönen Partie an diesem Abend 27 : 31 aus Sicht der Hemauer Handballer.
Wieder mal brachte man sich um den eigenen Lohn und konnte nicht gegen einen keineswegs überzeugenden Gegner gewinnen. Noch dazu schwächten sich die Naabtaler mit zwei roten Karten und vielen Zeitstrafen immer wieder selbst, die HG konnte aber aus der Überzahl nicht profitieren. Vielleicht hat man sich von der sehr körperbetonten Abwehrarbeit der HSG Naabtal zu sehr aus dem Konzept bringen lassen, was vor allem Boris Kollmer an diesem Tag sehr oft spüren musste. Hervorzuheben sind die Leistung von Reinhard Lindner und Martin Fochler, die sehr effektiv im Angriff spielten.
Aufstellung: Alexander Waldhier (TW), Reinhard Lindner (10/3), Thomas Lell (1), Christian Gschlößl (1), Martin Fochler (8), Gerhard Vasold, Bernd Scheid, Dennis Mößl (4), Moritz Baumer (1), Johannes Rappl, Michael Ehrl (1), Boris Kollmer (1),

Nachbericht gegen HC Weiden:

Mit wenig Spielern trat man gegen das routinierte Team des HC Weiden an. Nach der nach Aussage von Trainer Markus Meier besten ersten Halbzeit dieser Saison, konnte man gegen den Favoriten ein respektables 15 : 18 zu Halbzeit erreichen. Nach der Pause wieder ein Einbruch mit wenig Torerfolg was zu einer 21 : 30 Niederlage geführt hat. Gut an diesem Tag Halbrechts-Oldie Gerhard Vasold mit 6 Toren.
Aufstellung: Alexander Waldhier (TW), Christian Gschlößl, Thomas Paßberger (3), Gerhard Vasold (6/2), Fabian Peter (3), Martin Fochler (3), Thomas Lell (3), Bernd Scheid (3), Johannes Rappl,

Spiel entfällt!

No Comment

Das Spiel der männlichen A-Jugend gegen Neumarkt entfällt wegen Spielermangels auf Hemauer Seite. Nachholtermin unklar.

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Das vorletzte Spielwochenende in allen Ligen findet kommenden Samstag und Sonntag statt. Erfreulich das es wieder Heimspiele einiger Teams der HG in der Tangrintelhalle gibt, und das verspricht erfahrungsgemäß Spannung pur.

Samstag, den 15.02.2012:

Der Spieltag beginnt um 14.00 Uhr in der Tangrintelhalle mit der männlichen C1-Jugend gegen den TB 03 Roding.
Um 15:45 Uhr dann Anwurf für die männliche B-Jugend, die den TV Helmbrechts zu Gast hat.
Als erstes der beiden Herrenteams startet die Herrenreserve um 17:30 Uhr gegen die HSG Naabtal. Mit der Spielgemeinschaft der beiden Teams aus dem Städtedreieck und dem TSV Schwandorf kommt ein Team aus der hinteren Tabellenhälfte nach Hemau. Mit dabei sind auch einige bekannte Gesichter, die kurzzeitig schon mal bei der HG spielten, als sich die Herrenmannschaft des HC Städtedreick vom Spielbetrieb abmeldete. Nun hat man eine Spielgemeinschaft gegründet, und stieg wie die Herrenreserve letzte Saison in die Bezirksliga auf. Die HSG Naabtal konnte in Grafenwöhr die ersten beiden Punkte einfahren und wird versuchen das Punktekonto aufzustocken. Die HG will das natürlich verhindern, und vielleicht gelingt es ja mal zwei gleichstarke Spielhälften aufs Parkett zu legen.
Um 19:30 Uhr dann ein weiteres „Vier-Punkte-Spiel“ des HG-Express gegen den HC Sulzb.Rosenb. II. Trainer Harald Freiler hat es klipp und klar gesagt, was für die HG diese Saison angesagt ist: Wir brauchen jeden Punkt egal gegen wen!! Ob nun gegen ein Spitzenteam der Liga oder gegen ein Kellerkind ist egal.
Gegen den HC Forchheim hat es leider nicht gereicht. Ob es gegen die Landesliga-Reserve des HC Sulzbach reichen wird, kann schwer eingeschätzt werden, da man auf einen bisher unbekannten Gegner trifft. Die Sulzbacher wollen ähnlich wie die HG weg vom Ende der Tabelle und beruhigt in die Winterpause gehen. Der HG-Express hat mit einigen Verletzungen zu kämpfen, will aber die gleiche Leidenschaft zeigen wie bei der Achtungsniederlage gegen den HC Forchheim.

Auswärts spielen:

16:00 Uhr in Neutraubling: Mintraching/Neutraubling III (a.K.) HG Hemau/Beratzhausen
16:30 Uhr in Berching: SC Pollanten HG Hemau/Beratzhausen weibliche C-Jugend

Sonntag, den 16.12.2012:

14:30 Uhr ÜBOL MA DJK Neumarkt HG Hemau/Beratzhausen
16:30 Uhr ÜBL MC TV Wackersdorf HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)

mC2 bezwingt Tabellenvierten

No Comment

Ein wahres Mammutprogramm absolvierten die Spieler der mC2 am Sa. Zunächst war am Vortag die Weihnachtsfeier der C-Jugendmannschaften mit Übernachtung angesetzt. Mit viel neuem Elan, aber wenig Schlaf, ging es dann Sa früh erst zum D-Jugendturnier nach Winkelhaid oder zum 3-stündigen Auswahltraining nach Hemau. Im Anschluss daran versammelte sich die Truppe zum verlegten Spiel gegen den HV Oberviechtach in der Tangrintelhalle.
Die ersten Eindrücke waren sehr ernüchternd, denn die Gäste waren körperlich unseren Spielern um einiges überlegen. Doch bereits die ersten drei Angriffe zeigten ein anderes Bild. Während die Oberviechtacher reihenweise gute Chancen vergaben, konnten wir mit 3:0 in Führung gehen. Angetrieben von einem sehr starken Johannes Bock auf der Rückraum Mitte wurde immer ein Gegenspieler isoliert und im 1:1 hinter sich gelassen. Ab der 15min stellten sich die Gäste aber immer besser auf unsere offensive Abwehr ein und konnten Tor um Tor aufholen. Vor allem die gegnerische linke Seite war nicht zu bremsen und auch die nötige Auszeit verpuffte zunächst wirkungslos. So konnten die Eisenbarth Städter bis zur Pause auf 10:14 davonziehen.
In der Halbzeitansprache wurde die Abwehr noch einmal justiert und diese Maßnahme zeigte auch gleich Wirkung. Mit 17:17 glich man zum ersten mal wieder aus, ehe man beim 20:19 erstmals die Führung zurückeroberte. In dieser Phase zeigten vor allem Bastian Saller und Tim Vasold ihre Leaderqualitäten und peitschten die Mannschaft immer wieder nach vorne. Eine Minute vor Ende der Partie gelang den Gästen noch der 23:23 Ausgleich, bevor wir eine halbe Minute vor Ende mit einer Auszeit die letzte Aktion im Spiel setzen wollten. Auch wenn anders abgesprochen, konnte sich Tim Vasold auf der RL Position durchsetzen und nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen 7m verwandelte Bastian Saller ca. 20 Sekunden vor Ende sicher zum 24:23. Der letzten Wurf der Gäste konnte von Torwart Lukas Ferstl gekonnt pariert werden und die mC2 stand als verdienter Sieger fest.
Auch wenn sicherlich etwas Glück dabei war, ist die Entwicklung der Spieler unverkennbar. Johannes Bock führte hervorragend Regie im Angriff und war diesmal auch als Vollstrecker erfolgreich. Die D-Jugendlichen Alexander Böhm und Niklas Lehner machten ihre körperliche Unterlegenheit durch Kampfgeist und Handlungsschnelligkeit mehr als wett, Tim Vasold und Bastian Saller führten das Team und Lukas Ferstl im Tor konnte seine Konzentration, trotz eines intensiven Auswahltrainings am Nachmittag, in den entscheidenden Situationen immer noch hoch genug halten und wichtige Paraden zeigen.
Aufstellung: Lukas Ferstl; Bastian Saller(5/3), Johannes Bock(4), Tim Vasold(4), Christoph Hierl(3), Sebastian Röhning(2), Luis Mayerhöfer(2), Niklas Lehner(2), Jonas Höllriegl(1), Alexander Böhm(1), Philipp Scheler, Benedikt Brück;