Aufgrund der zeitgleichen Überschneidung mit einem Turnier der D1, durfte die männliche D 2 beim Turnier in Langquaid mit Verstärkung der E-Jugend antreten, und meisterte diese Spiele sehr positiv.
Im ersten Match gegen den TSV Neutraubling hielt man anfangs gut mit, musste aber bereits zur Pause einen 4 : 8 Rückstand quittieren. Nach der Pause machte man den Gegner mit Fehlpässen das Spiel leicht und musste eine 6 : 18 Niederlage hinnehmen, nach Torschützenwertung dann 9 : 21. Das zweite Spiel gegen die Gastgeber aus Schierling/Langquaid war ausgeglichener. Zur Pause lag man aussichtsreich mit einem Tor zurück mit 3 : 4. Eine schwache Phase gleich zu Beginn ließ den Gegner dann enteilen. Am Ende verlor man leider auch 6 : 11, nach Torschützen dann 10 : 14.
Trotz zweier Niederlagen bleibt viel positives übrig aus diesen beiden Spielen. Die D-Jugend-Spieler waren als Führungsspieler gefordert, und die jüngeren E-Jugendlichen konnten gegen körperlich überlegene Spieler Erfahrung sammeln, die sie im normalen Spielbetrieb umsetzen sollen. Hauptmanko an diesem Tag, die Bewegung ohne Ball!
Positv zu erwähnen ist die ausgezeichnete Torwartleistung von Thomas Maushammer, der in beiden Spielen auch sogenannte „Unhaltbare“ hielt.
Aufstellung: Thomas Maushammer (TW), Simon Ferstl, Marco Bergbauer (4), Lukas Keil, Lukas Dinauer (5/1), Justin Kirchgessner, Timo Lorenz (2), Tim Bergbauer, Tim Beckmann, Felix Böhm (1), Lukas Lehner 
Am als Spieltag ungewohnten Freitag bestritt die männliche A-Jugend ihr Spiel beim stark eingeschätzten Gegner aus Mainburg. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnte man diese mit 33:26 bezwingen und steht damit weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze in der ÜBOL Nord- Mitte.
Die HG erwischte einen klasse Start und zog schnell auf 8:3 davon. Dies war der guten Abwehrleistung zu verdanken. Doch dann folgte wieder der Durchhänger, der in fast jedem Spiel der Tangrintler zu beobachten war und so konnte sich der TSV aus Mainburg bis zum 10:10 herankämpfen. Bis zur Halbzeiten bauten die Hemauer ihren Vorsprung wieder auf 14:12 aus.
In der zweiten Halbzeit begann man da, wo man in der ersten aufgehört hatte und der Vorsprung wurde weiter vergrößert, der TSV kam besten Falls nur noch auf 4 Tore heran. Hier zu erwähnen ist die starke Leistung von Dennis Mößl, der alle seine 5 Siebenmeter verwandelte und zusätzlich 8 Feldtore warf. Allein durch diese Statistik ist zu erkennen, dass vor allem das Offensivspiel der HG funktionierte und man die gute Abwehr der Mainburger oft bezwingen konnte.
Nach solch einer starken Teamleistung kann man jetzt beruhigt in eine dreiwöchige Pause gehen und sich gut auf den letzten Gegner der Hinrunde, den DJK Neumarkt, vorbereiten.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+2), Dennis Mößl (13/5), Marco Ferstl (5), Adrian Meindl (4), Fabian Peter (4), Moritz Baumer (2), Sebastian Böhm (2), Martin Fochler (2), Marco Kiendl (1)
Ein Mammutprogramm von Spielen findet am kommenden Wochenende für die Teams der HG statt. Alle Teams müssen auswärts antreten.
Ungewohnt der Auftakt am Freitag bei der männlichen A-Jugend, mit dem Auswärtsspiel beim TSV Mainburg um 20.00 Uhr.
Die Mainburger verloren zuhause knapp gegen den TSV Altenfurt und haben erst dreimal gespielt. Die Niederbayern sind ein für die HG unbekannter Gegner, es heisst also kontentriert zu sein, damit man die Tabellenführung verteidigen kann.
Am Samstag, den 24.11.2012 spielt die Herrenreserve gegen einen weiteren Favoriten um den Aufstieg aus der Bezirksliga in die BOL den ESV 27 Regensburg. Die Eisenbahner starteten mit einer Heimniederlage gegen Neutraubling und können sich keine weiteren Ausrutscher leisten. Die Rollen sind also klar verteilt.
Am Sonntag, den 25.11.2012 spielen:
10:45 Uhr BZK WD	Mintraching/Neutraubling II	HG Hemau/Beratzhausen
10:45 Uhr BZL MD	DJK Neumarkt	HG Hemau/Beratzhausen
10:45 Uhr BZK MD	TSV Neutraubling	HG Hemau/Beratzhausen II
12:15 Uhr BZK WD	HG Hemau/Beratzhausen	ASV 1863 Cham
12:15 Uhr BZL MD	HG Hemau/Beratzhausen	TSV Winkelhaid
12:30 Uhr BZK MD	HG Hemau/Beratzhausen II	Schierling/Langquaid
13:30 Uhr ÜBL MC	SSG Metten	HG Hemau/Beratzhausen
16:30 Uhr ÜBOL MB	HG SGS/TV Amberg	HG Hemau/Beratzhausen
Um 16:30 Uhr dann das Spiel in der BZOL der Männer zwischen dem	SV 08 Auerbach II gegen die HG Hemau/Beratzhausen.
Das Duell der Tabellennachbarn ist ein Spiel um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Für die HG heisst es nur nach vorne zu schauen und möglichst gut im Auerbacher Handballtempel zu spielen. Dort werden mit Sicherheit die Trauben hoch hängen. Spielt man doch gegen die Reserve eines Drittligisten, der wie die Hemauer in der höchsten Klasse Ostbayerns bleiben will.	  	 		

Am Samstag fand die Trikotübergabe an vier Teams der HG Hemau/Beratzhausen statt. Bereits nachmittags erhielt die weibliche C-Jugend einen Satz neuer Trikots überreicht. Gesponsert wurde das ganz durch die ortsansässigen Firmen Autoteile Heppler und Steuerkanzlei Hardt. Beide erklärten sich bereit den Mädchenhandball in Hemau zu unterstützen und so kam es zu der großzügigen Spende.
Vor dem Spiel der A-Jugend kam es dann zur Übergabe einer Trikotspende für die beiden Herrenteams und für das männliche A-Jugendteam. Die Firma Maag-Holz GmbH und der Handballförderverein Hemau/Beratzhausen spendeten diesen drei Teams einheitliche Spielkleidung mit roten Hosen und weissen Trikotoberteilen. Das erfolgreiche Nachwuchsteam kann so mit den eigenen Dressen schon in den Seniorenbereich der HG eingebaut werden. Das der Hemauer Handballsport auf den eigenen Nachwuchs baut, soll hier auch optisch sichtbar sein.
Hans Maag von der Firma Holz-Maag GmbH und Gottfried Lipfert vom Handballförderverein übergaben die Trikots an einige Spieler des HG Express zusammen mit Abteilungsleiter Reinhard Lindner