Handball auf dem Tangrintel

Erfolgreicher Heim-Turniertag der männlichen E-Jugend

No Comment

Am 20.03.2011 standen zwei Heimspiele für die männliche E-Jugend an. Im ersten Spiel des Tages war der SV Obertraubling unser Gegner. Anders als in den vorangegangenen Spielen ging die Mannschaft ausgesprochen locker in die Partie. Sie präsentierte sich im Angriff und in der Abwehr als eingespieltes Team. So fuhren die Jungs einen, zu keinem Zeitpunkt gefährdeten, Sieg zum Endstand von 13 : 7 ein. Nach Torschützen endete das Spiel 17 : 11.

Die zweite Partie bestritten die HG-Jungs gegen den ATSV Kelheim. Ein uns, im Verlaufe der Saison, noch unbekannter Gegner. Doch die, durch den ersten Sieg hoch motivierte E-Jugend, hatte Lunte gerochen. Es entwickelte sich ein sehr schnelles, von Tempogegenstößen geprägtes Spiel. Eines war bereits nach wenigen Minuten klar: In diesem Spiel ging es nur noch darum, wie hoch die HG gewinnen würde. Beim Schlusspfiff stand es dann 18 : 6 für die Heimmannschaft. Nach Torschützen endete die Partie 23 : 8.

Für den gelungenen Turniertag möchte sich die komplette Mannschafft bei den zahlreichen Helfern bedanken, die das Heimturnier erst zum Erfolg werden ließ.

Besonderer Dank gebührt auch den Schiedsrichtern Lukas und Wolfgang Böhm und natürlich auch dem souveränen Schiedsgericht Moritz Baumer und Sebastian Böhm.

HG Express zu Gast in Altdorf

No Comment

Nach dem großartigen Heimsieg gegen den VFB Forchheim stehen noch drei Spiele in der ersten BOL – Saison der Vereinsgeschichte auf dem Programm: Bevor man zum Meister nach Erlangen reist und am letzten Spieltag zu Hause die SG Regensburg empfängt, steht mit dem Auswärtsspiel beim TV Aldorf eine unangenehme Aufgabe bevor. Während der HG Express als Tabellendritter „nur“ noch um die goldene Ananas spielt, benötigen die Franken wohl noch einen doppelten Punktgewinn, um definitiv die Klasse zu halten. Dementsprechend werden die Spieler um Goalgetter Thomas Liebel hoch motiviert und konzentriert in die Partie gehen, um so schnell wie möglich den Deckel auf diese Saison zu legen. Besonders gefürchtet ist der Kampfgeist gepaart mit Tempohandball der Altdörfer, die an einem guten Tag jeden in dieser sehr ausgeglichenen Liga schlagen können. Erst letztes Wochenende stellte dies die Mannschaft bei der knappen 27:31 Niederlage in Amberg unter Beweis. Für den HG Express steht das Spiel jedoch unter keinem besonders guten Stern, da die heimische Tangrintelhalle die ganze Woche über gesperrt ist und somit unter der Woche keine Trainingseinheit absolviert werden konnte. Trainer Kessner wird also versuchen, erst in Altdorf seine junge Mannschaft auf den Gegner einzustellen. Bleibt dann zu hoffen, dass man trotz des Trainingsdefizits an die Leistung gegen Forchheim anknüpfen kann. Dann ist auch in Altdorf etwas Zählbares in Reichweite. Sollte es jedoch nur ein wenig an Einstellung und Konzentration mangeln, werden dies die Altdorfer sicherlich zu nutzen wissen.

mC gewinnt in Feucht

No Comment

Am Sonntag, den 20.03.11 ging es für die mC-Jugend zum TSV 04 Feucht. Bis zum 4:4 war die Partie ausgeglichen, ehe sich die Hemauer auf drei Tore absetzen konnten. Danach gab es einen offenen Schlagabtausch und somit ging man mit 16:14 in die Pause. Ein bis dahin nicht gegebenes Tor des Hemauer Nachwuchses sollte am Ende keinen Ausschlag geben.

In der zweite Hälfte hatte der 2-Tore-Vorsprung bis zum 21:19 Bestand. Danach setzten sich die HG-Jungs über 23:19; 28:23 zum 32:26 Endstand ab.

Großen Anteil am Sieg hatte ein gut aufgelegter Torwart Ernst Heger, der auch alle drei Strafwürfe entschärfen konnte. Im Angriff fand Tobias Schweiker immer die Lücke und konnte 13 mal einnetzen.

Aufstellung: TW Ernst Heger +3; Tobias Schweiker 13; Dominik Schweiker 6; Tim Auzinger 4/1; Maximilian Hölzl 4/2; Jan-Peter Spranger 2; Christian Pollinger 1; Christian Schweiker 1; Michael Bock 1; Jakob Fischer; Maximilian Kern; Alexander Janes

Starke Leistung – klarer Sieg gegen Forchheim

3 Comments

Nach der unglücklichen Niederlage gegen den OG Erlangen ließ der HG Express dank einer über weite Strecken tollen Mannschaftsleistung einen 36:30 (16:13) Sieg gegen den VFB Forchheim folgen. Dabei erlebten die gut 200 Zuschauer ein äußerst unterhaltsames Spiel zweier Mannschaften, deren Spielkonzept der Tempohandball ist. Nach einer kurzen Abtastphase legten dann auch beide los wie die Feuerwehr. Vor allem der VFB zeigte in der Anfangsviertelstunde immer wieder seine gefürchtete 1. und 2. Welle. Die HG hatte damit so ihre Probleme, sollte sich jedoch im Laufe der ersten Hälfte immer besser darauf einstellen. Es entwickelte sich bis zur 20. Minute ein ausgeglichenes und offen geführtes Spiel (7:7). Auf Seiten der Hemauer stach Torhüter Bene Macha mit sensationellen Paraden aus einer insgesamt gut aufgelegten Mannschaft heraus. Im Angriff zog Spielmacher Matthias Anzinger geschickt die Fäden und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene. Nachdem sich nun auch der Mittelblock um Matthias Fochler und Albert Anzinger besser auf die wurfgewaltigen Rückraumschützen der Franken eingestellt hatte, setzte sich der HG Express gegen Ende des ersten Durchgangs allmählich etwas ab (10:7, 13:10). Diese 3 Tore Führung hatte dann bis zum Pausentee bestand. Beim leistungsgerechten 16:13 wurden die Seiten gewechselt.

Nach Wiederanpfiff zeigte die Kessner Truppe 20 Minuten Handball vom Feinsten. Der Schlüssel zu diesem Auftritt lag wie schon so oft in der eigenen Defensive. Dort kämpfte man mit großem Herzen und hatte auf Ballseite stets Überzahl. So erzwang man beim merklich beeindruckten Gegner ungünstige Würfe oder leichte Ballverluste, die immer wieder mit sehr gut zu Ende gespielten Tempogegenstößen bestraft werden konnten. Im gebundenen Spiel setzten die Spieler, weiterhin geführt von Matthias Anzinger, die Vorgaben des Trainers vorbildlich um. Mit viel Geduld und Bewegung wurde letztendlich bis zum freien Mann durchgespielt und dann sicher verwandelt. Dabei überzeugte vorallem die Flügelzange mit Links Außen Matthias Fochler und Rechts Außen Denis Vasold. Die Hemauer spielten sich in einen Rausch und zogen Tor um Tor davon: 20:15, 23:16, 26:18. Doch Forchheim steckte niemals auf und versuchte Mitte des zweiten Durchgangs nochmals dagegen zu halten. So verkürzte der VFB auf 26:21. Doch an diesem Tag konnte es nur einen Sieger geben: Der HG Express schaltete den Turbo ein und erzielte weitere 5 Tore in Folge. Bene Lindner verwandelte dabei seine Konter sicher. Beim Zwischenstand von 31:21 drohte den favorisierten Franken ein Debakel. Erst als der Heimverein in den letzten 5 Minuten, in Vorfreude auf die anstehende Feier mit den lautstarken Fans, die Konzentration verlor, konnte die Ehrich Truppe Ergebniskosmetik betreiben. Schließlich beendeten die beiden souveränen Amberger Schiris das Spiel beim 36:30 Endstand.

Insgesamt zeigten die Hemauer Spieler eine willensstarke und konzentrierte  Mannschaftsleistung, so dass der Sieg auch in dieser Höhe mehr als verdient ist. Bemerkenswert ist sicherlich die Tatsache, dass die HG Hemau/Beratzhausen als Aufsteiger nun (bis auf OG Erlangen) gegen alle etablierten Topmannschaften mindestens einmal gewinnen konnte. Neben Forchheim gelangen unter anderem Siege gegen Amberg, Herzogenaurach und ESV Regensburg. Dies verdient aller größten Respekt und läßt diese Saison bereits drei Spiele vor dem Ende zu einem sensationellen Erfolg werden. Lohn ist weiterhin der 3. Rang der BOL Ostbayern.

HG Express: Bene Macha (TW), Stephan Fochler (TW), Oliver Edenharter (TW), Matthias Fochler 4, Stephan Obenhofer 1, Bene Lindner 6, Denis Vasold 4, Albert Anzinger 5, Martin Kaufmann, Matthias Anzinger 4, Fabian Rauch 2, David Hillert 7/4, Dominik Ferstl 3/3, Lu Pilsl, Jonas Malik

HG:  7m  7/7   2min 6        VFB:  7m  5/2   2min 8