Einen besonderen Abschluß bildete am 04.07.2009 das Abschiedsspiel der Handball – Legenden Wally Däs
und Heiner Macha. Beide Spieler sind Handballer der ersten Stunde auf dem Tangrintel, und haben über Jahre hinweg für die HG Hemau/Beratzhausen gespielt.
So trat die Meistermannschaft der Herren- „Reserve“ am Samstag um 19.00 Uhr gegen die Erste Herren-Mannschaft an. Mit einen Mini-Showprogramm begrüßten die „Oldies“ die Gäste und liefen mit ihren neuen Meistertrikots aufs Spielfeld. Beim Spiel konnten beide Mannschaften mit tollen Aktionen glänzen. So endete die Begegnung mit 38:30 zugunsten der konditionsstärkeren „Ersten“.
Nach dem Schlusspfiff wurden noch Ehrungen vom Abteilungsleiter Hannes Mayer vorgenommen. So erhielten die beiden „Ausscheider“ für Ihre langjährigen Verdienste für den Tangrintler Handballsport, sowie Gerhard Vasold und die beiden Trainer Dieter Hierl und Thomas Kollmer ein Präsent für die Unterstützung und hervorragende Trainingsarbeit der vergangenen Saison.
Mit einen leckeren Spanferkel-Essen und bester Partylaune ließen die beiden Teams die Meisterfete bis spät in die Nacht ausklingen.
Heiner Macha und Wally Däs bedanken sich bei allen die am Event mitgeholfen und teilgenommen haben, noch mal recht herzlich.
Zur gleichen Zeit, in der die Handball-Europameisterschaft stattfindet, findet auch der Biathlon-Weltcup im südtirolerischen Antholz statt.
Am Donnerstag, den 21.01.2010, dem Ruhetag der Vorrunde findet in Antholz das 20 km-Rennen der Herren statt.
Unser Reiseorganisator der Reisetreff Hemau hat bereits vorgefühlt, und ein Besuch dieser herrlichsten aller Wintersportarten wäre an diesem Tag möglich.
Wir würden also von Innsbruck aus nach Antholz fahren, wo um 14.15 Uhr Michi Greis, und Ole-Einar Björndalen um Weltcup-Punkte kämpfen.
Dies an alle Teilnehmer der Fahrt zur Info. Wer nun also nicht mit zum Biathlon will, soll mir unbedingt Bescheid geben. Wichtig, wer dabei sein will, ruhig halten, und wer kein Interesse an Biathlon hat, bitte melden.
Viele Grüße
Wolfgang Böhm
Treffpunkt für alle C-Jugendspieler ist um 17 Uhr zum Aufbau.
Treffpunkt für die Eltern die diese Herausforderung annehmen wollen, um 17.30 Uhr in der Halle zum aufwärmen.
Spielbeginn ist um 18.01 Uhr! Zuschauer sind zu diesem besonderen Spiel herzlich willkommen.
Die gute Jugendarbeit ist das A und O eines guten Handballvereins. Bestätigt wurde dies wieder mal beim 4-Bezirketurnier am vergangenen Sonntag in Forchheim. Hier vertraten Lisa-Marie Vasold und Lukas Böhm für die HG Beratzhausen/Hemau die Bezirksauswahlmannschaften des weiblichen 95er Jahrgangs und des männlichen 94er Jahrgangs.
Das 4-Bezirke Turnier ist die Sichtung der besten Spieler der Bezirke Ober-, Unter- und Mittelfrankens mit dem Team aus Ostbayern. Hier werden neben Kräftigungsübungen und handballtechnischen Spielübungen auch Spiele gegen alle anderen Bezirksauwahlmannschaften durchgeführt. Für junge Handballer ist dies das höchste sportliche Ziel in dieser Mannschaft zu spielen.
Lisa-Marie spielt nun im zweiten Jahr in dieser Auswahl der besten 95er Mädchen Ostbayerns. Sie gilt als Linkshänderin für die rechte Angriffsseite als feste Größe im Team von Trainer Robert Torunsky aus Amberg. Hier zeigt sie auch immer wieder ihre große Stärke bei Konterläufen, da sie als Leichtathletin ihre Grundschnelligkeit ausspielen kann. Bei Trainingsmaßnahmen hat schon einige Male der 1. FC Nürnberg an der Linkshänderin Interesse gezeigt, da sie mit der HG ja leider nur in der Bezirksliga spielt.
Die Mannschaft Ostbayerns mit Lisa-Marie startete mit zwei Siegen gegen Ober- und Unterfranken sehr gut. Und so kam es zu einem echten Endspiel um den Turniersieger gegen die sehr starken Mittelfranken. Das Spiel endete unentschieden, Ostbayern wurde aber aufgrund des besseren Torverhältnisses Turniersieger. Etwas gehandicapt durch eine Fußverletzung, konnte sich Lisa-Marie nicht wie gewohnt in Szene setzen. Doch umso größer war die Freude nach dem unerwarteten Turniersieg.
Das andere Talent Lukas Böhm ist ebenfalls Linkshänder und hatte bereits im letzten Jahr den Sprung in die Bayernauswahl geschafft. Dadurch war der Druck sehr hoch, ob seine Leistung die Sichter wieder überzeugt, und er ein weiteres Jahr zu den besten Jugendhandballern Bayerns gehört. Lukas spielt bei seinen Trainern Ulf Lutzkat und Wolfgang Schrögler auf halbrechts, und überzeugt durch Spielwitz und ein sehr gutes Auge für den Mitspieler. Wenn es brennt wird er auf Rechtsaussen gestellt, und konnte hier besonders im zweiten Spiel mit 4 Toren bei 5 Versuchen ebenfalls überzeugen.
Nach einem Sieg und einem unentschieden, kam es ebenfalls gegen die Mittelfranken zu einem echten Endspiel um den Sieger des 4-Bezirketurniers. Doch mit der stärksten konzentriertesten Leistung wurden die Mittelfranken souverän besiegt. Turniersieger wurde wie bei den Mädels auch hier Ostbayern.
Lukas Böhm hat seine Landes-Trainer wiederum überzeugt, und ist in den Kader der besten 16 Spieler Bayerns des Jahrgangs 94 berufen worden. Auf ihn wartet nun ein besonderes Highlight: Der nächste Lehrgang findet im Handballleistungszentrum Großwallstadt statt. Hier trainiert man dann an gleicher Stelle wie die Bundesligaprofis des TV Großwallstadt. Für das HG-Talent, daß diese Saison in Neutraubling spielt, wartet nun eine neue Herausforderung, auf die er sich schon sehr freut.