Handball auf dem Tangrintel

Hitziges Spitzenspiel findet keinen Sieger

Am Samstag kam es zum Spitzenspiel in der Bezirksliga West. Der HG-Express empfing den Vizemeister der Vorsaison, den SV Buckenhofen. Es wurde ein sehr spannendes, aber auch hitziges Spiel, das am Ende keinen Sieger fand.

Gleich zu Beginn entwickelte sich ein sehr schnelles Spiel mit vielen Toren in der Anfangsphase. Nach kurzer Zeit stand es 4:4, was für das rasante Spiel beider Seiten sprach. Doch dann wurde die Abwehrarbeit mehr forciert und keine der beiden Seiten konnte sich richtig absetzen. Zwar setzte sich der Gast aus Franken mit ihren flinken Spielern mit 10:7 ab, doch der HG-Express lies sich nicht aus der Ruhe bringen und glich kurz vor der Pause zum 11:11 aus.

Es ging in Halbzeit zwei genauso weiter. Ein ausgeglichenes Spiel, bei dem keine Mannschaft die Oberhand übernahm. Das Duell wurde immer hitziger und es kam dazu, dass die Schiedsrichter zwischen der 40ten und 50ten Minute sehr viele Zwei-Minuten-Strafen auf beiden Seiten verteilen mussten. Diese Phase nutzten die Gastgeber besser aus und so konnte sich der HG-Express einen drei Tore Vorsprung erarbeiten. Nach etwa 50 Minuten stand ein 21:18 für die HG auf der Anzeigentafel. Doch Buckenhofen war noch nicht geschlagen. Bis drei Minuten vor Schluss waren die HGler mit 25:22 in Front, doch durch zwei Zwei-Minuten-Strafen kippte das Spiel nochmals. Nun musste man mit vier Leuten gegen eine Manndeckung spielen. Die HG agierte zu hektisch und verlor zwei Mal den Ball. Zudem verursachte man acht Sekunden vor Schluss noch einen Sieben-Meter, welcher dann den Ausgleich durch die Gäste bedeutete. 25:25 lautete somit das Endergebnis.

Was der HG-Express aus diesem Spiel mitnehmen muss ist der Kampfgeist, den man zu jeder Zeit bewiesen hat. Leider war es zum Ende hin die Hektik und vielleicht die Unerfahrenheit, die diesen Sieg kosteten.

 

Aufstellung: TW Leo Malik (+4); TW Lukas Ferstl; David Hillert (7/2); Benedikt Lindner (4); Martin Fochler (4); Adrian Meindl (3); Stephan Obenhofer (3/1); Dennis Mößl (1); Marco Ferstl (1); Henrik Fuchs (1); Bernd Scheid (1); Sebastian Böhm; Marco Kiendl;  Moritz Baumer;

Erster LL-Sieg für wA-Jugend

(ko)Mit dem 22:19-Heimerfolg feierte die weibliche A-Jugend am vergangenen Sonntag im Derby gegen FC Mintraching/Neutraubling ihren ersten Sieg in der Landesliga Süd-Ost. Beide Teams begleiten sich nun schon seit Jahren durch fast alle Liegen und es gab immer wieder spannende Spiele mit offenem Ausgang. Auch diesmal war die Partie von Beginn an bis zum 4:4 offen und ausgeglichen, ehe die Gäste mit 4:5 ihre einzige Führung während der gesamten Partie erzielten. Mit einer Dreierfolge zum 7:5 wechselte die Führung und bis zur Pause lagen die HG-Mädels mit 12:7 in Front. Obwohl die SG Mintraching/Neutraubling nicht aufsteckte blieb der Abstand von zwei bis drei Toren bis zum 22:19-Endstand erhalten. – Aufstellung: TW Emi Smolis (+5), TW Linda Riepl, Samira Bauer (3), Tina Binner (3), Hannah Donauer (3), Marina Feuerer (4/1), Polina Guwa, Paula Hardt (6/3), Andrea Schmid (3).

mA unterliegt in Manching

(ko)Beim zum Favoritenkreis zählenden MBB SG Manching musste die männliche A-Jugend am vergangenen Sonntag eine empfindliche 30:42-Niederlage hinnehmen. Damit haben die Jungs von Trainer Hannes Höllriegl mit 0:4 Punkten einen unerwarteten Start in der Bezirksoberliga Süd-Ost hingelegt.

mC-Jugend ohne Wechselspieler

(ko)Am zweiten Spieltag musste die männliche C-Jugend krankheitsbedingt auf fünf Stammspieler verzichten und konnte am vergangenen Samstag beim HC Weiden nur mit einer Sieben, also einem Miniaufgebot antreten. Trotz der klaren 11:24-Niederlage zeigten die HG-Jungs von Trainer Thomas Lell eine tolle kämpferische Leistung. Bis zum konditionellen Einbruch Mitte der zweiten Spielhälfte stand die Abwehr gut. Das Manko über die gesamte Spielzeit war allerdings der Angriff, dem die nötige Durchschlagskraft fehlte, oder die erarbeiteten Torchancen leichtfertig vergab. – Aufstellung: TW Maximilian Bissinger, Sascha Kirchgessner (3), Willy Bauer, Jakob Edenharter (7), Felix Kratzer, Johannes Lell (1), Tobias Eichenseher.

Das Spiel der weiblichen C-Jugend bei der SG Rohr/Pavelsbach musste am vergangenen Samstag wegen eines technischen Defekts in der Schulsporthalle Postbauer-Heng abgesagt werden.

wD-Jugend bleibt ungeschlagen

(ko)Nach dem Doppelsieg beim Auftaktturnier in Pyrbaum legte die weibliche D-Jugend am vergangenen Sonntag beim zweiten Turniertag in Neumarkt noch einmal nach. Im ersten Spiel wurde der bisherige Tabellenführer DJK SV Berg nach einem Gleichstand zur Pause und dank mehrerer guter Paraden der HG-Torfrau mit 14:12 bezwungen. Da der nächste Gegner SG Auerbach/Pegnitz verletzungsbedingt lediglich vier Feldspielerinnen aufbieten konnte, stellten sich die HG-Mädels der laufintensiven Herausforderung und spielten ebenfalls mit der gleichen Anzahl. Trotzdem gelang ein 19:14-Erfolg und damit übernahm das Team der Trainerinnen Martina Ferstl und Franziska Löffler mit 8:0 Punkten die alleinige Tabellenführung in der Bezirksklasse Mitte. – Aufstellung: TW Gina Liebl, Laura Bauer, Lea Buchschmid, Enese Kardos (2), Sahra Ferstl, Rebecca Liebl, Marija Vukovic (4), Mia König (19), Sarah Lell (1), Delia Bubb.

HG-Express empfängt Vizemeister

(ko)Vorschau: Zum Topspiel der Bezirksliga West empfängt der HG-Express am morgigen Samstag um 18.30 Uhr den letztjährigen Vizemeister SV Buckenhofen in der ?Tangrintelhölle?. Bereits um 16.30 Uhr erwartet die männliche C-Jugend den SV Obertraubling und die weibliche C-Jugend muss um 15.30 Uhr beim FC Neunburg v.W. antreten. Zum Saisonauftakt ist die gemischte E-Jugend am kommenden Sonntag ab 10 Uhr Turniergastgeber in der Tangrintelhalle.

Wieder ein Sieg für die mB-Jugend in der Landesliga

Mit viel Dramatik konnte sich die mB-Jugend in der Landesliga gegen den TVG Junioren Akademie aus Großwallstadt durchsetzen. In der ersten Halbzeit gelang es keiner Mannschaft sich vom Gegner abzusetzen. So ging es dann mit einer 19:20 Führung für Großwallstadt in die Pause. Nach der Halbzeitpause dauerte es ein paar Minuten, bis die Hemauer wieder ins Spiel fanden. Dies genügte den Gästen mit drei Toren in Führung zu gehen. Trotz mehrerer angeschlagener Spieler fing sich die tangrintler B-Jugend wieder und konnte sich herankämpfen und sogar eine Vier-Tore-Führung herausspielen. Zum Ende des Spieles wurde das Spiel der körperlich weit überlegenen Gäste immer rauer. Trotzdem ließen sich die Beelzebuam die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewannen mit 36:35.

Aufstellung: Daniel Keil (TW), Lukas Lehner, Timo Lorenz, Justin Kirchgessner (3/0), Niklas Lehner (6/0), Tim Vasold (8/0), Hans-Jörg Spranger (1/0), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (7/0), Leon Lindner (4/0), Valentin Janes (7/4)

Mit Schuster-Qutfit zum ersten Sieg

mb-hg_schustertrikotFoto: Alfons Kollmer

Hemau (ko). Rechtzeitig, vor dem ersten Landesliga-Heimspiel der noch jungen Handball-Saison 2016/17, überreichten am Tag der deutschen Einheit die beiden Geschäftsführer Nadine und Tom Marrollo von Fahrschulen Schuster zwölf giftgrüne Trikots inklusive zweier gelber Torwart-Dresse an die männliche B-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen. Die Jungs der Trainer Bernhard Böhm und Gerhard Vasold präsentieren nun das Firmenlogo mit dem Schriftzug Fahrschulen Schuster fast in ganz Bayern, genauer gesagt in den Handball-Bezirken Unterfranken, Oberfranken, Mittelfranken, Ostbayern und Oberbayern. Gleich nach der offiziellen Übergabe bedankten sich die ?künftigen Fahrschüler? von der männlichen B-Jugend mit ihren Trainern bei den Sponsoren mit einer großartigen Leistung beim ersten Landesliga-Heimsieg in der Tangrintelhalle, was natürlich als gutes Omen ausgelegt wurde. – Unsere Aufnahme zeigt von links, stehend: Lukas Lehner, Leon Lindner, Tim Vasold, Hans-Jörg Spranger, Niklas Lehner, Trainer Bernhard Böhm, die Sponsoren Tom und Nadine Marrollo, Coach Gerhard Vasold; sitzend: Fabian Schweiker, Justin Kirchgessner, Daniel Keil, Thomas Maußhammer, Alexander Böhm, Jakob Gassner; nicht auf dem Bild: Valentin Janes. Aufn.: Alfons Kollmer