Nachdem die BOL Premiere der wC am letzten Wochenende nicht so rosig verlaufen ist, konnten wir am Sonntag, in einem hochspannendem Spiel, wenigstens einen Punkt in Hemau behalten. Bis zur Halbzeit konnte sich keins der beiden Teams absetzen und es Stand 10:11. Nachdem wir in diesem Spiel auf zwei Stammspielerinnen verzichten mussten, waren es an diesem Sonntag jedoch andere die die Kohlen aus dem Feuer holen mussten. Vor allem unsere Torfrau Anna Schmitt, konnte sich mit zahllosen gehaltenen Bällen und 6 !! abgewehrten Strafwürfen in Szene setzten. In Reihen der Feldspielerinnen, stachen Theresa Mayer mit wieselflinken Kontern und Martina Kardos als Haupttorschützin heraus. Zu beginn der zweiten Hälfte sah es jedoch erst einmal gar nicht so aus, als ob wir die Ausfälle kompensieren konnten und wir lagen bis 5 Minuten vor Schluss meist mit 3 Toren zurück. Durch einen fulminanten Endspurt, sollte es uns jedoch noch gelingen, Tor um Tor aufzuholen und ca. 20 Sekunden vor Schluss durch Antonia Lammert auszugleichen. Großer Jubel, jedoch hatte der HV Oberviechtach noch einmal die Gelegenheit in Front zu gehen, die Zeit verstrich jedoch und es mündete in der hart erkämpften Punkteteilung.
Aufstellung: Anna Schmidt (TW+6); Theresa Mayer (5); Antonia Lammert (1); Elisabeth Bock (1); Susann Hierl (1); Martina Kardos(10/1); Pauline Baumer; Sabine Bauer; Anna Ferstl; Marie Necker; Anja Silberhorn (1);
Nach einer, im Vergleich zur Qualirunde, eher schlechteren Leistung, gegen den TSV Wendelstein, gingen wir am Sonntag leider als Verlierer vom Platz. Anders als in der Qualirunde, fehlte ein bisschen der Biss, die Entschlossenheit im schnellen Spiel nach vorne und am Ende auch die Kondition, um mit dem sicherlich nicht ganz unschlagbarem Gegner, schritt halten zu können.
Nach einem 1:1, folgte ein kleiner Zwischensprint des Gegeners zum 2:8, was wir bis zur Halbzeit noch etwas schönen konnten.
Somit gingen wir mit einem 5:10 in die Pause. In Hälfte zwei, konnten wir durch mehr Entschlossenheit und ein bisschen Glück, die zweite Hälfte, etwas ausgeglichener Gestallten und verloren diese mit 2 Toren Differenz. Endstand war 13:20.
Aufstellung: Anna Schmidt (TW); Theresa Mayer (1); Antonia Lammert (1); Kristin Meier (4); Elisabeth Bock (1); Susann Hierl; Martina Kardos; Pauline Baumer (1); Sabine Bauer (2/2); Anna Ferstl; Maria Hofmann (3); Marie Necker; Anja Silberhorn
Am vergangen Samstag stand nach langer, anstrengender Vorbereitung endlich das erste Saisonspiel an. Es ging gleich zum Mitfavoriten aus Altdorf, welche letzte Spielzeit Dritter in der Liga wurden und somit den Relegationsplatz knapp verpassten.
Das Spiel begann auf beiden Seiten eher fahrig und es dauerte ein wenig bis man in den Spielfluss kam. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber die Oberhand und konnten mit 4:2 in Führung gehen. Leider vergab der HG-Express einige Chancen, sodass dieses Ergebnis zu Stande kam. Jedoch stabilisierte sich das Spiel der Hemauer ab Mitte der ersten Hälfte und vor allem in der Abwehr standen die Gäste jetzt sehr gut. Somit drehte sich das Match auf die Seite der HG Hemau/Beratzhausen,sodass es zur Pause 14:12 aus Sicht der HGler stand.
In Halbzeit zwei wollte man so weiter spielen wie in den letzten 15 Minuten der ersten Hälfte, doch den Beginn verschliefen die Hemauer total. Technische Fehler im Angriff und zu wenig Zugriff in der Defensive führte dazu, dass die Altdorf beim 15:15 ausgleichen und sich dann bis zum 22:18 absetzen konnten. Daraufhin versuchten es die Hemauer noch einmal mit einer offensiveren Abwehr aber dies half nichts mehr. Zwar holten die Hemauer noch etwas auf, doch stand es nach 60 Minuten 27:25 für die Altdorfer.
Grund für diese Niederlage waren vor allem die vielen technischen Fehler in Halbzeit zwei und die zu lasche Abwehrarbeit. Immer wieder konnten die Gastgeber bei acht Metern frei zum Wurf kommen, da die HGler zu spät am Mann waren. Jetzt heißt es Mund abwischen und sich auf das erste Heimspiel nächsten Samstag gegen Erlangen/Niederlindach II zu konzentrieren.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Leo Malik (+1); Martin Fochler (5); David Hillert (5/2); Sebastian Böhm (3); Dennis Mößl (2); Adrian Meindl (2); Fabian Peter (2); Stephan Obenhofer (2/1); Andreas Nutz (1); Bernd Scheid (1); Marco Ferstl (1); Henrik Fuchs (1);
(ko)Gut vorbereitet, mit neuem Trainergespann, Physiotherapeuten und jungen Nachwuchsspielern, startet die erste Herrenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen am Samstag (24. September) um 18.30 Uhr beim TSV 1881 Altdorf mit einer vorverlegten Einzel-Begegnung der Bezirksliga West in die Saison 2016/17.
Drei Heimspiele gibt es dann am Sonntag (25. September) in der Tangrintelhalle. In der Bezirksoberliga empfängt die weibliche C-Jugend um 11.15 Uhr den HV Oberviechtach, die weibliche A-Jugend startet erstmals in der Landesliga Süd-Ost und hat um 13 Uhr den SV Erlstätt zu Gast und der Bezirksoberligist, die männliche A-Jugend, erwartet um 15 Uhr den TSV Schleißheim. Zum ersten Turniertag fährt die weibliche D-Jugend nach Pyrbaum und trifft dort um 10.45 Uhr auf den HC Hersbruck und um 12.15 Uhr auf die HSG Pyrbaum/Seligenporten.