(TL) Im letzten Punktspiel der männliche C – Jugend gegen die DJK Neumarkt konnte man einen nie gefährdeten Auswärtssieg verbuchen. Die Jungs waren von Anfang an konzentriert bei der Sache und hatten den Gegner von Anfang an im Griff und so setzte man sich kontinuierlich bis zum Halbzeitpfiff auf 18 : 11 Tore ab. Im zweiten Spielabschnitt verwaltete die Jugend den Vorsprung geschickt, ohne dass der Gegner darauf Profit schlagen konnte und so gewann man schließlich verdient mit 33 : 29 Toren. Am Ende der Saison möchte ich mich bei allen Spielern für die gezeigten Leistungen, bei den Eltern für die tolle Unterstützung während der ganzen Saison recht herzlich bedanken. Mein besonderer Dank geht an unseren Organisationgenie Bernhard Böhm, an den Trainer Gerhard Vasold und an unser Kampfgericht Melanie Lehner.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Lell Johannes, Hans – Jörg Spranger , Felix Böhm, Leon Lindner
Zum letzten Heimspiel der laufenden mB-Jugendsaison in der ÜBOL N/O durften wir den zweitplatzierten MBB SG Manching in Hemau begrüßen. Beim Vorrundenspiel in Manching mussten wir uns noch klar geschlagen geben und so wollten wir heute das Spiel zumindest offener gestalten.
Zur Freude der zahlreichen Fans und uns Trainern wurde dieses Spiel von der ersten bis zur letzten Minute durch unsere beiden starken Keeper und einer extrem stabilen Abwehr gezeichnet. Über diese Leistung in der Abwehr konnten wir schnelle Angriffe spielen und sehenswerte Tore erzielen. Schlussendlich konnten wir über 17:10 (Halbzeitstand) zum 34:23 Endstand einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Heimsieg feiern.
Dank gilt dem Unparteiischen Schiri Willy Bauer, der nach kurzfristiger Absage (eine Stunde vor Anpfiff) des eingeteilten Schiedsrichters eingesprungen ist und das Spiel sehr gut leitete.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1), Daniel Keil (TW), Valentin Janes (4), Alexander Böhm, Tim Vasold, Lukas Dinauer (2), Luis Mayerhöfer (9), Philipp Scheler (5), Fabian Schweiker (1), Jonas Höllriegl (6), Christian Schweiker (7/4)
Zur ungewohnten Spielzeit am Freitag um 20:15 Uhr musste die HG Hemau/Beratzhausen die schwere Auswärtsfahrt zum Spitzenreiter Erlangen-Bruck antreten. Wieder einmal hatte man mit vielen Ausfällen und angeschlagenen Spielers zu kämpfen, was aber keine Ausrede für das schlechte Spiel sein darf.
Zu Beginn des Spiels sah es jedoch sehr gut für die Lutzkat-Truppe aus. Man konnte gegen den Tabellenführer bis zum 6:6 gut mithalten. Daraufhin häuften sich aber die Fehler, was die Franken gnadenlos ausnutzten. Einfach Fehlpässe und eine schlechte Chancenverwertung nutzten die Brucker immer wieder aus und kamen zu einfachen Gegenstoßtoren. Unverständlich war die Einstellung der Hemauer. Trotz der Ballverluste beeilte man sich nicht den Konter zu unterbinden. Ein kurzen Aufbäumen der Tangrintler zum Ende der ersten Halbzeit verhinderte Schlimmeres, sodass es zur Halbzeit „nur“ 16:12 für den TV Erlangen-Bruck stand. Leider gab es auch noch eine sehr unglückliche Situation vor der Pause. Bei einer Abwehraktion verletzte sich ein Erlangen Spieler schwer am Knie. An dieser Stelle gute Besserung.
In Halbzeit 2 präsentierten sich der HG katastrophal. Ideenlosigkeit im Angriff, technische Fehler weiterhin viele vergebene Chancen machte es den Franken sehr leicht ihren Vorsprung auszubauen. Teilweise kassierte der HG-Express fünf Konter hintereinander. Nach nur sieben eigenen Toren im zweiten Durchgang stand eine deutliche 32:19 Niederlage auf der Anzeigentafel.
Fazit: Ideenlosigkeit, schlechte Chancenauswertung, unzählige technische Fehler und fehlender Kampfgeist führten zu dieser klaren Niederlage gegen einen Tabellenführer, der an diesem Tag auch schlagbar gewesen wäre, wie man die ersten 15 Minuten gesehen hat. Wenn man sich auch im nächsten Spiel gegen den HC Erlangen III so präsentiert, wird es sehr schwer noch aus dem Tabellenkeller herauszukommen.
Aufstellung: TW Leo Malik (+2); Marco Kiendl (5); David Hillert (5/2); Marco Ferstl (3); Adrian Meindl (2); Moritz Baumer (1); Dennis Mößl (1); ; Albert Anzinger (1); Stephan Obenhofer (1); Sebastian Böhm
Zum Spiel in Wackersdorf, reisten wir mit gemischten Gefühlen und einigen krankheitsbedingten Absagen an. In der ersten Hälfte, konnten wir die schön herausgespielten Torchancen, noch nicht so recht nutzen und die technischen Elemente waren nicht so, wie wir das von der bisherigen Saison gewohnt waren. Die starken Wackersdorfer, konnten sich teilweise, mit bis zu 4 Toren absetzen. Halbzeitstand war 12:11. In Hälfte zwei, etwas besserer Handball unserer Torbienen, irgendwie stand der Kreis noch ein bisschen im Weg rum und wir mussten des Öfteren hineintreten, deshalb hielt sich der Vorsprung in Grenzen, war aber nach einem 16:12 für uns aber vollkommen Ausreichend, da die Wackersdorfer nicht mehr zulegen konnten. Somit schaukelten wir das Spiel nach Hause und konnten die 2 Punkte, aus Wackersdorf, mit nach Hause nehmen. Durch die gleichzeitige Niederlage von Schierling, ist uns nun der dritte Platz auch sicher und vielleicht noch etwas Luft nach oben.
Aufstellung: Anna Schmitt (+1); Valentina Schmid; Elisabeth Bock; Kristin Meier (7); Amaia Mirwald-Fernandez; Susann Hierl (1); Pauline Baumer; Sabine Bauer (1/1); Corinna Uhlig; Anna Ferstl (3); Paula Hardt (8/1); Anja Silberhorn