(ko). Sozusagen als Weihnachtsgeschenk erhielt die Damenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen vor dem letzten Heimspiel in diesem Jahr einen kompletten Satz Aufwärmpullis. Dabei zeigte sich die Rechtsanwaltskanzlei Ortkras & Ségas aus Regensburg in der Ladehofstraße als großzügiger Sponsor. Natürlich freuen sich die HG-Mädels über das perfekte Geschenk und bedanken sich recht herzlich bei der sportbegeisterten Kanzlei. – Unsere Aufnahme zeigt das HG-Damenteam, von links: Trainerin und Sponsorvertreterin Ricarda Ortkras, Andrea Schmid, Selina Axinger, Christina Bleicher, Eva Obenhofer, Marie Hardt, Sofie Edenharter, Lisa Gerhardinger, Co-Trainer Dennis Mößl; mitte: Michaela Bleicher, Melissa Kutschke, Pia Lindner, Elisabeth Wimmer; vorne: Mona Ortkras, Alina Ferstl, Martina Ferstl und Franziska Löffler.
Aufnahme: Alfons Kollmer
(ko). Das zur Zeit erfolgreichste Team der HG Hemau/Beratzhausen, die weibliche B-Jugend, wurde von Treppenbau Scheid und Autoteile Heppler mit einem kompletten Satz Aufwärmtrikots, die von Sport Mayerhöfer sogar mit den Namen der einzelnen Spielerinnen beschriftet wurden, ausgestattet. Die Truppe von Gerhard Donauer und Wolfgang Böhm gilt als Geheimfavorit in der Bezirksoberliga Nord-Ost, bedankt sich bei den großzügigen Sponsoren und ließ auch gleich einen Heimsieg folgen. – Unsere Aufnahme zeigt das BOL-Team auf Spitzenkurs, von links: Sponsor Bernd Scheid, Trainer Wolfgang Böhm, Linda Riepl, Christina Uhlig, Paula Hardt, Marina Feuerer, Jessica Guwa, Trainer Gerhard Donauer, Sponsorin Nicole Heppler; vorne: Jessica Miroschnik, Hannah Donauer, Tina Binner, Emilia Smolis und Polina Guwa.
Nach Pfaffenhofen ging die Reise letzten Sonntag für die B-Jugend Mädels. Obwohl wir das Hinspiel mit 28:21 für uns entscheiden konnten, wussten wir dass diese Partie nicht leicht werden würde. Die Gastgeberinnen stehen derzeit nicht umsonst auf Platz eins der Tabelle. Über das 1:1 lagen wir schnell mit 7:3 und 8:4 hinten ehe wir besser in die Partie fanden und auf 9:9 aufschließen konnten aber bis zur Halbzeit wieder auf 18:14 zurück fielen. Auch die Pausenansprache brachte nicht die gewünschte Wende, die Altbayerinnen setzten sich vorentscheidend auf 24:15 ab und Liesen sich den Sieg bis zum Endstand von 31:24 nicht mehr nehmen. Obwohl die MTV Mädchen einen Sahne -Tag erwischt haben und die Partie verdient gewannen hätte bei besserer Verwertung der eigenen Chancen und Strafwürfe das Ergebnis auch knapper ausfallen können.
Aufstellung: TW Emi Smolis, TW Linda Riepl, Tina Binner(2), Hannah Donauer (7), Marina Feuerer(7/1), Polina Guwa, Jessica Guwa, Paula Hardt (6/1), Elli Knaub(1), Jessica Miroschnik
Zu dem relativ einseitigen Spiel gibt es folgendes zu sagen:
Nachdem wir, auch nach munterem durchwechseln, einen 11:0 lauf gestartet hatten, stand der Sieger ziemlich früh fest. Es bleibt zu sagen, dass auch, aufgrund der eindeutigen Lage der Dinge, kein Schlendrian eingekehrt ist und die Partie, konsequent zu Ende gebracht wurde. Es gibt keinen heraus zu heben, da die Torschützen gut verteilt waren. Zur Halbzeit Stand es 12:3 und am Ende, stand ein 27:9 auf der Anzeigetafel. Diszipliniertes Abwehrverhalten war wie immer der Grundstein zum Erfolg, einige technische Feinheiten konnten ausprobiert werden und somit kann dieses Spiel auch zu den Akten gelegt werden.
Vielen Dank noch mal für das Weihnachtsgeschenk und die Bewirtung von der Trainerschar.
Aufstellung: Anna Schmitt (+2); Valentina Schmid(1); Elisabeth Bock (1); Kristin Meier (10); Susann Hierl (4/1); Pauline Baumer; Isabo Niedermüller (2); Sabine Bauer (1); Anna Ferstl (1); Theresa Mayer (3); Maria Hofmann (2); Anja Silberhorn (2)