Im Heimspiel gegen den HSV Hochfranken musste man eine, auch in dieser Höhe, verdiente 11 : 30 Tore Niederlage hinnehmen. Der Gegner zeigte über die gesamte Spielzeit eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen die die HG nichts entgegenzusetzen hatte. Verlief der 1 Spielabschnitt noch einigermaßen ausgeglichen, so ließ man in der 2 Spielhälfte den Gegner, ohne Gegenwehr, das Ergebnis immer weiter ausbauen.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Maximilian Bissinger (TW), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Johannes Lell, Hans – Jörg Spranger, Felix Böhm, Leon Lindner
Mit nur 8 Spielern reiste die neu formierte gemischte E-Jugend der HG nach Regensburg zum ESV 27. Es standen Spiele gegen den TSV Neutraubling und den HC Städtedreieck an. Durch die neu formierte Mannschaft und erst wenigen Trainingseinheiten wusste man nicht wo man steht. Doch bereits im ersten Spiel gegen Neutraubling wurden sämtliche Zweifel beseitigt. Man siegte relativ sicher. Erfreulich waren auch die Treffer von zwei ehemaligen MINI´s in dieser Altersklasse. Das zweite, kräfteraubende Spiel wurde ebenfalls gewonnen. Hier zeigten die Nachwuchshandballer eine hervorragende Abwehrarbeit und konnte durch schnelle Angriffe punkten.
Es spielten: Bauer Willy (TW), Bauer Laura, König Noah, König Mia, Meier Simon, Listl Paul, Lindner Theo, Höfele Ludwig.
Hemau (ko). Zum Saisonauftakt in der Bezirksoberliga war die erste Herrenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen am vergangenen Sonntag beim TS Herzogenaurach zu Gast. Bereits nach sechs Minuten führte der HG-Express mit 5:2 und erhöhte auf 8:4, ehe die Hausherren nach einer Auszeit zum 8:10 konterten. In dieser Phase hatten die Tangrintler allerdings viel Pech mit mehreren Lattentreffern. Nach dem 12:15-Rückstand ließ jedoch der knappe 14:15-Pausenstand wieder hoffen. Doch gleich nach dem Seitenwechsel legten die Schuhstädter auf 16:21 vor und kamen, nachdem die HG auf 21:24 verkürzt hatte, zum vorentscheidenden 21:28. Trotz einer guten Schlussphase mit offensiver Manndeckung gelang dem Team von Trainer Ulf Lutzkat mit dem 30:34-Entstand nur noch eine Ergebniskorrektur.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1), TW Richard Häusler, Sebastian Böhm (7), David Hillert (6/1), Marco Ferstl (5/2), Albert Anzinger (4), Stephan Obenhofer (4), Christian Böduel (1), Fabian Peter (1), Dennis Mößl (1), Benedikt Lindner (1), Adrian Meindl, Moritz Baumer, Bernd Scheid.
Die neugegründete Spielgemeinschaft JHG Regendreieck (Cham, Roding und Kötzting) war uns ausreichend von vergangenen Spielen bekannt. Wir wussten dass es ein sehr intensives, körperbetontes Spiel werden würde. Beim letzten Aufeinandertreffen (LL-Quali im April) mussten wir uns noch mit 15:16 geschlagen geben, dass sollte sich heute ändern.
Leider zeigte sich die körperliche Überlegenheit der Gegner auch heute wieder als unüberwindbare Hürde, aber schlussendlich sollten wir heute die cleverere Mannschaft sein. Halbzeitstand: ein für die HG unbefriedigendes 8:11. Bis zur 40. Minute liefen wir immer einen Drei- bis Fünf-Tore-Rückstand hinterher, doch dann wendete sich das Blatt. Wir reagierten nun intensiver und störten früher die sehr hart agierenden Chamer Angriffsbemühungen und konnten so einen Lauf von fünf Toren ohne Gegentreffer zur 18:16 Führung hinlegen! Nach dem Schlusspfiff stand ein völlig verdienter 20:19 Sieg auf der Anzeigentafel.
Fazit:
Hälfte eins war zu zurückhaltend, besonders in der Abwehr, in Hälfte zwei kam dann neben Kampfgeist auch noch ein unbedingter Siegeswille hinzu, diese beiden Komponenten führten dann zum verdienten 20:19 Sieg. Ein gut leitender, junger Schiedsrichter aus Regensburg konnte das Spiel immer wieder durch Verwarnungen und Zeitstrafen zum richtigen Zeitpunkt entschärfen (3xGelb, 5x2Min. 5xSiebenmeter gegen die HG, 3xGelb, 3x2Min., 1xRot und 1xSiebenmeter gegen die JHG). Einen Spieler der HG hervorzuheben ist bei diesem Spiel schwierig denn jeder einzelne der Mannschaft trug das Seine zu diesem Erfolg bei. Super Leistung Jungs, tolles Team!!!
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1), Daniel Keil (TW), Valentin Janes (1), Justin Kirchgessner, Tim Vasold (4), Niklas Lehner (3), Luis Mayerhöfer, Lukas Dinauer (1), Alexander Böhm (1), Christian Schweiker (10)