Handball auf dem Tangrintel

mC1 mit schwacher Leistung zum Sieg in Landshut

Im vorletzten Spiel dieser Saison präsentierte sich die mC1 nicht in Bestform. Zu langsam und kompliziert im Angriff wurde nicht der Druck aufgebaut, der sie diese Saison zur Meisterschaft geführt hat. Vor dem Tor wurden außerdem noch satte 29 Torwürfe vergeben, davon drei 7-Meter. Ein absoluter Negativrekord. Nur in der Abwehr konnte eine ordentliche Leistung abgerufen werden, was auch nötig war, um die von Beginn an führenden Landshuter nicht enteilen zu lassen. So gelang es, den Rückstand der nie größer als drei Tore war, im Rahmen zu halten. Bereits kurz vor Ende der ersten Halbzeit zeichnete sich dann endlich die Wende ab. So konnte man, den Rückstand bereits auf 8:9 verkürzt, in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte gelang es dann in der Abwehr und im Angriff noch ein kleines Schippchen drauf zu legen, was dann auch einen 17:20 Sieg zu Folge hatte.

Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW) +1, Lukas Lehner, Justin Kirchgessner (1/0), Niklas Lehner (3/0), Tim Vasold (5/1), Fabian Schweiker (6/1), Hans-Jörg Spranger (1/0), Alexander Böhm, Leon Lindner (3/0), Valentin Janes (1/0), Felix Böhm

Erneut 2 Siege der männlichen D – Jugend

Beim zweiten Turnier innerhalb von 8 Tagen in Amberg konnte die männliche D – Jugend wieder nur mit einer Rumpftruppe antreten. In die Partie gegen den SV Obertraubling startete man schwach und so musste man von Anfang an einen 3 – 4 Tore Rückstand hinterherlaufen. Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Jungs in Abwehr und Angriff und so konnte man Tor um Tor aufholen. Nach dem zwischenzeitlichen Gleichstand von 13 : 13 Toren in der 25 Minute ließ man nur noch einen Treffer des Gegners zu und gewann schließlich mit 16 : 14 Toren (Wertung 20 : 18).
In die zweite Begegnung gegen die DJK – Neumarkt begann man sehr konzentriert und spielte sich schöne Torchancen heraus, konnte diese jedoch nicht im Tor des Gegners unterbringen. Zur Halbzeit führte man somit, als klar überlegene Mannschaft, nur mit 5 : 4 Toren. Nach Wiederanpfiff setzte sich die Jugend schnell vom Gegner auf 8 : 4 Tore ab. Das Tempo das man eingeschlagen hatte konnte nicht gehalten werden und die Kräfte schwanden zunehmend und so sollte der Gegner nochmals herankommen. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter 10 : 9 Sieg (Wertung 14 : 13) zu buche.
Der Mannschaft muss hier ein großes Lob ausgesprochen werden, da Sie in beiden Partien bis zum umfallen kämpften.
Aufstellung: Tobias Eichenseher (TW), Felix Kratzer (2), Jakob Edenharter (1), Felix Böhm (18), Johannes Lell (4), Fabian Trettenbach (1), Fabian Lang, Leo Rahm

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Volles Programm an diesem Wochenende bei den Handballern vom Tangrintel. Sowohl am Samstag und auch am Sonntag finden zudem Heimspiele in der Tangrintelhalle statt. Am Samstag sind die Seniorenteams am Start und am Sonntag beenden die Jugendteams mit einigen Heimspielen die Saison zuhause:

Sa. 28.02.2015 11:30 BZK MD SV Obertraubling HG Hemau/Beratzhausen
13:00 BZK MD HG Hemau/Beratzhausen DJK Neumarkt
16:00 BZK F HG Hemau/Beratzhausen ATSV Kelheim e.V II  
18:00 BZOL M HG Hemau/Beratzhausen ESV 27 Regensbg.  
20:00 BZK M HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) HSG Naabtal II (a.K.)  
So. 01.03.2015 11:15 BZK WD Schierling/Langquaid HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)
12:15 BZK WD HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.) HV Oberviechtach
12:45 LL MC TG Landshut HG Hemau/Beratzhausen  
15:00 ÜBOL WB HG Hemau/Beratzhausen FC Neunburg v.W.
16:45 ÜBL MB HG Hemau/Beratzhausen TV Dingolfing

Nach einer langen vierwöchigen Pause steht am Samstag ein für die HG sehr wichtiges Heimspiel in der Tangrintelhalle statt. Der HG-Express empfängt den Tabellensechsten ESV 27 Regensburg, der mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 16 : 16 Punkten im scheinbar gesicherten Mittelfeld der Tabelle steht. Die Eisenbahner sind zuhause eine Macht, in der Ferne konnten sie bisher nicht so oft glänzen. Einzig in Amberg setzten die ESV´ler mit einem deutlichen Auswärtssieg ein Zeichen.

Für die HG heisst es zuhause Punkte für die Mission Klassenerhalt zu sammeln. Bisher zeigte man couragierte Auftritte und im Hinspiel gegen den ESV gelang ein Punktgewinn mit einer starken Willensleistung. Und so hofft man auf eine volle Bank und eine volle Halle um gegen den favorisierten Gast aus Regensburg zu bestehen.

Am Sonntag geht es für die beiden B-Jugenden noch um wichtige Punkte. Die weibliche will gegen den Tabellenzweiten Neunburg v. Wald punkten und die viel zu hohe Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Es besteht ja noch die Möglichkeit als Tabellendritter die Saison zu beschließen. Die männliche B will mit einem Sieg gegen den TV Dingolfing die Chance auf den Meistertitel wahren.

Anschließend wollen die B- und C- Jugendteams die Heimsaison mit der traditionellen Saison-Abschluß-Party beenden.

Weibliche D2 mit Sieg und Niederlage in Oberviechtach

Am vergangenen Sonntag war die außer Konkurrenz antretende 2. Mannschaft der Torbienen in Oberviechtach zu Gast. Diesmal waren die Mannschaften aus Obertraubling und Oberviechtach auf dem Plan.
In der ersten Partie gegen Obertraubling konnten wir trotz etwas langsamen Bewegungen in der Abwehr die Versuche der Gegnerinnen in die Nähe unseres Tores zu kommen erfolgreich unterbinden und so durch deren technische Fehler viele Bälle herausspielen. Auch im Angriff gewannen wir die meisten Zweikämpfe und spielten so schöne Torchancen mit anschließenden Treffern heraus. Endergebnis: 18:8.
Die erste Hürde des Tages war genommen wir wussten aber, dass wir im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Oberviechtach noch eine Schippe drauf legen müssen. Dies gelang uns jedoch erst nach der Halbzeit Pause. In den zweiten 15 Minuten konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und die mitgereisten Eltern sahen ab da eine schöne Partie (…fast) auf Augenhöhe. Leider etwas zu spät, denn der Rückstand und die gute Torschützenquote der körperlich überlegenen Gegner war nicht mehr aufzuholen und so endete das Spiel 9:21. Schade, aber wir haben noch einen letzten Versuch gegen den bis lang noch ungeschlagenen HVO.
Aufstellung: Hierl Susann (TW), Schmid Valentina (3), Mirwald-Fernández Amaia, Bauer Sabine, Anna Ferstl (2), Lammert Antonia, Mayer Theresa (2), Silberhorn Anja (8), König Mia (2).