Handball auf dem Tangrintel

Es riecht sehr stark nach Klassenerhalt!

No Comment

Nach dem 21:19 (10:12) Heimsieg gegen den Abstiegsmitkonkurrenten vom SV Buckenhofen steht der HG Express unmittelbar vor dem erneuten Klassenerhalt in Ostbayerns höchster Spielklasse. Zugleich ist der Abstieg der Gäste wohl somit besiegelt. Von Beginn an zeigte sich, dass alle Zuschauer, welche handballerische Feinkost erwarteten, bitter enttäuscht wurden. Viel Krampf und noch viel mehr Kampf prägte dieses Spiel und ließ somit die Abwehrreihen und deren Torhüter in den Mittelpunkt des Geschehens rücken. Buckenhofen erwischte den besseren Start in diese von Beginn an torarme Partie und ging mit 0:3 in Führung. Die HG vergab viele klare Tormöglichkeiten und brauchte 5 Minuten, bis Bene Lindner mit einem seiner typischen Konter den Bann zum 1:3 brechen konnte. Trainer Kessner sah sich gezwungen bereits nach gut 7 Minuten seine grüne Karte zu legen, um seine Jungs im Angriff aufzuwecken. Dies gelang jedoch nur bedingt und Hemau machte sich das Leben durch leichte Ballverluste und mangelhafte Chancenverwertung selbst unnötig schwer und lief in der ersten Hälfte praktisch stets einem Rückstand hinterher (2:5, 5:6, 7:9). Bei einem leistungsgerechten 10:12 wurden die Seiten gewechselt. In der Kabine war klar, dass man nur bei einer Minimierung der leichten Fehler diese enorm wichtigen zwei Punkte in der Tangrintelhalle behalten kann. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischte Buckenhofen den deutlich besseren Auftakt und setzte sich zum 10:14 ab. Dabei war es keinesfalls die Stärke der Buckis als vielmehr weiterhin die Abschlussschwäche des HG Expresses, welche den sehr gut haltenden Gästekeeper zum vorläufigen Mann des Spieles werden ließ. Zum Glück übernahm nun David Hillert Verantwortung und netzte mehrmals in seiner unnachahmligen Art im gegnerischen Gehäuse ein. Er war mit seinen 9 Feldtoren der letztendlich überragende Mann auf dem Feld. Trainer Kessner stellte zudem beim Stand von 15:18 (45. Minute) von 5-1 auf 6-0-Abwehrformation um. Dies brachte den Buckenhofener Angriff völlig aus dem Tritt. Knapp 10 Minuten blieben die Franken ohne eigenen Treffer und bissen sich an der super aggressiven Verteidigungsreihe die Zähne aus. Immer wieder drohte Zeitspiel (18:18). Auch der zur Halbzeit ins Tor wechselnde Stephan Fochler vernagelte jetzt seinen Kasten und kassierte so in 30 Minuten nur 7 Gegentore, davon 1 7m. Hemau ging beim 20:19 erstmals unter großen Jubelstürmen in Führung und konnte auch die folgenden Angriffe der ums sportliche Überleben kämpfenden Gäste unter Kontrolle halten, so dass Lu Pilsl 10 Sekunden vor dem Ende den Endstand von 21:19  herstellen konnte. Die große Anspannung während dieser wieder einmal sehr nervenaufreibenden 60 Handballminuten entlud sich nun in überschäumende Freude.

HG: Oliver Edenharter (TW), Stephan Fochler (TW), Matthias Fochler, Matthias Anzinger 2, Albert Anzinger, David Hillert 9, Denis Vasold 2, Dominik Ferstl, Benedikt Lindner 5, Martin Kaufmann 1, Ludwig Pilsl 1, Ben Hillert, Stephan Obenhofer  1

2 Min: HG 2   SV 3     7m: HG 0/1    SV 3/2

D1-Jugend: Punktloses Turnier in Herzogenaurach

No Comment

Spiel 1 gegen den Favoriten HC Städtedreieck, die Jungs waren nach dem letzten Spieltag hochmotiviert und zeigten dies auch bei den ersten Angriffen. Über eine 1:0 Führung bis zum 2:2 Ausgleich, aber dann kamen ungenaue Pässe sowie Unsicherheiten in der Abwehr, die die HC`ler gnadenlos mit schnellen Kontertoren bestraften. Letztlich zogen die selbsternannten Favoriten zum Meistertitel in der BOL aus Burglengenfeld Tor um Tor davon und hatten bereits zur Halbzeit ein Torepolster von 8 Toren. Im zweiten Spielabschnitt spielte der Gegner mit angezogener Handbremse und wir gaben den Spielern die Chance die sonst nicht so oft auf dem Feld standen. Die sogenannte zweite Garde der HG mit drei Spielern die erst seit einem halben Jahr den Handballsport ausüben konnten mächtig Erfahrungen sammeln. Besonders hervorzuheben ist die Leistung in der Abwehr der „Neuen“: Benjamin Dausel, Johannes Bock und Benedikt Brück sowie dem Torwart Daniel Jacobsen.

Spiel 2 gegen das Schlusslicht der höchsten Liga der D-Jugend im Bezirk Ostbayern sollten zwei Punkte für die HG-Jugend bringen. Jedoch entwickelte sich diese Spiel nach einer spannenden ersten Halbzeit wieder einmal zu einem Spiel gegen 8 Gegenspieler. Denn der Bereits 4 Spiele pfeifende Schiedsrichter (also 120 Min. hochklassigen, schnellen Jugendhandball, mit nur 5 minütigen Pausen) zeigte extreme Konzentrationsschwächen und übersah immer mehr Fouls auf beiden Seiten. Beide Mannschaften wurden so Zusehens aggressiver und es geschahen immer bösere Fouls. Höhepunkt war ein Ellenbogenschlag eines Forchheimers ohne Ball gegen Jonas Höllriegl der mehrere Minuten am Boden lag und behandelt werden musste. Nachdem sich beide Trainer über das Verhalten des Jungen Schiedsrichters lautstark beschwerten wurde das Trainerduo Höllriegl/Mayerhöfer mit der roten Karte bestraft. Nach dieser zweiten Halbzeit schaute keiner mehr auf das Ergebnis, jedoch waren alle mitgereisten Eltern und Fans heilfroh das sich einige der Jungs nur kleinere Blessuren zugezogen hatten.
Dieses Spiel hätte so spannend werden können, so auch der Trainer von Forchheim (da beide Mannschaften auf Augenhöhe spielen), wenn nicht durch einen überforderten Schiedsrichter (nach vier Spielen hintereinander kein Wunder!), der die ersten beiden Spiele dieses Turnieres sehr gut leitete, so eine übertriebene Härte von beiden Mannschaften aufgekommen wäre.

Bei den beiden nächsten Turnieren trifft man nun zweimal auf den HC Erlangen und zweimal auf die Jungs aus Herzogenaurach. Der HC Erlangen ist für mich die technisch perfekteste Mannschaft in der Liga. Der TS Herzogenaurach überzeugte bei diesem Turnier nicht nur wegen dem Sieg gegen den Tabellenführer HC Städtedreieck, sondern auch durch sehr sicheren und konzentrierten Handballsport. Sollten die nächsten beiden Turniere einen normalen Verlauf nehmen, wird für uns nicht viel zu holen sein. Aber trotzdem werden wir viel Erfahrungen und tolle Eindrücke aus dem Abendteuer BOL mitnehmen.

Ergebnisse:
HG Hemau/Beratzhausen : HC Städtedreieck 16 : 34
HG Hemau/Beratzhausen : HC Forchheim 18 : 25

Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW +3), Daniel Jacobsen (TW +1), Henrik Fuchs (6), Christoph Hierl (5), Sebastian Röhning (3), Valentin Janes (2), Bastian Saller (2), Jonas Höllriegl (2), Philipp Scheler (2), Benjamin Dausel, Johannes Bock, Luis Mayerhöfer, Benedikt Brück,

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Spannend geht es an diesem Wochenende bei der HG Hemau/Beratzhausen weiter. Schön für die Fans, daß wieder ein Heimspieltag in der Tangrintelhalle stattfindet. Und Unterstützung brauchen am Samstag alle drei Mannschaften die in der Tangrintelhalle antreten:

Samstag, den 10.03.2012:

Um 16.00 Uhr empfängt die Damenmannschaft den TSV Winkelhaid 3. Die Damen warten seit Saisonbeginn auf ein Erfolgserlebnis. Mit null Punkten steht man am Ende der Tabelle. Das Hinspiel ging deutlich verloren, aber vielleicht sorgen die Damen diesen Samstag mal auf ein Handballwunder! Beispielhaft ist in jedem Fall die Einstellung der HG-Mädels, die diese Saison auf jeden Fall durchziehen wollen!
Um 18.00 Uhr dann das Spiel des HG-Express gegen den SV Buckenhofen. Die diesjährige BOL-Saison ist spannend ohne Ende. Dies im oberen Bereich, wo sich vier Mannschaften noch um den Aufstieg bemühen, und auch der Abstiegskampf ist spannend und offen ohne Ende. Leider auch mit dabei der HG Express, den das Schicksal auch noch ereilen könnte. Um alle Zweifel zu beseitigen, wäre ein Sieg gegen den SV Buckenhofen notwendig, um sich nicht auf andere Hilfe verlassen zu müssen.
Doch trotz Heimspiel gibt es viele Fragezeichen für das Team von Trainer Kessner. Seit der „Schlacht“ beim ESV sind viele Spieler angeschlagen, und so musste am Montag das Training zu Gunsten der Regeneration einiger Spieler ausgelassen werden. So hofft man am Samstag eine einigermassen spielstarke Mannschaft auf der Platte zu haben, um den Gegner aus Franken mit spielerischen Mitteln zu besiegen, und ohne Sorge auf die kommenden Spiele und Gegner zu warten.
Anschließend spielt um 20.00 Uhr die Herrenreserve als feststehender VIZE-Meister gegen den ASV Cham 2.
Hoffen wir auf schöne Handballspiele mit hohem Unterhaltungswert und eine volle Hütte am Samstag!!

Auswärts spielen am Sonntag:

Um 10.00 Uhr die weibliche B-Jugend beim SV Obertraubling. Und um 14.30 Uhr die männliche B-Jugend in der Landesliga Nord gegen den HC Sulzbach.

Knappe Niederlage der mB-Jugend in Auerbach

No Comment

Eine bittere aber letztendlich verdiente Auswärtsniederlage mussten wir gegen den gut aufgestellten Tabellenletzen aus Auerbach hinnehmen.

Im der ersten Hälfte hatten wir den Gegner gut im Griff und konnten nach anfangs ausgeglichenem Torverhältnis bis zur 20. Minute einen 4-Tore-Vorsprung zum 8:12 ausbauen, was aber durch unnötige Ballverluste und zu schnellem Abschluss bis zur Pause wieder auf 15:16 schmolz.

Mit dem Anpfiff zur zweiten Spielhälfte hatte man das Gefühl, dass die Pausenpredigt beim Gegner besser angekommen ist und die Spieler hellwach erschienen. Bis zum 19:19 waren wir weiterhin im Spiel. Maximilian Lux erzielte durch blitzschnelle Körpertäuschungen einen Treffer nach dem anderen und so zogen die Auerbacher hier teilweise bis zum 32:27 davon. Im Schlussspurt des Spieles hatten wir dann auch noch das Pech und unnötige Ballverluste, so dass wir letztendlich verdient mit 32:29 verloren.

 

Aufstellung: TW Leo Malik; TW David Maag; Marco Ferstl (11/3); Moritz Baumer (7/3); Adrian Meindl (4); Marco Kiendl (3); Martin Fochler (3); Fabi Peter (1); Sebi Böhm; Tobi Bink; Wiktor Heppler;