Am letzten Sonntag trafen unsere Mädchen der weiblichen D Jugend im ersten Spiel auf die Mannschaft des SV Obertraubling. In der Anfangsphase konnten die HG Mädels gegen einen gleichwertigen Gegner in Führung gehen. Der weitere Verlauf des Spiels war ein offener fairer Schlagabtausch mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Leider schafften wir es nicht, uns mit mehr als zwei Toren abzusetzen und nach einer spannenden Schlussphase konnte der Gegner noch auf den Endstand von 6:5 nach Torschützen verkürzen.
In der zweiten Partie gegen SG Schierling/Langquaid konnten wir in der ersten Hälfte die torgefährlichen Spielerinnen ausschalten und mit zwei Toren davonziehen. Der weitere Verlauf der Partie nahm jedoch leider an Härte zu und somit schafften es die Gegnerinnen noch das Spiel zu drehen und mit 5:5 zu beenden. Aufgrund der Torschützenregelung wurde das Match jedoch mit 8:7 für SG Schierling/Langquaid gewertet.
Hervorzuheben war heute unsere Torfrau Linda, die mit 6 gehaltenen 7 Metern eine höhere Niederlage verhinderte.
Aufstellung: TW Linda Riepl(+6), Polina Guwa, Tina Binner, Hannah Donauer(2), Marina Feuerer, Julia Ferstl, Jessica Guwa, Polina Guwa, Paula Hardt(7), Jessica Stromberger, Christina Uhlig
Herzlich bedanken möchten wir uns für die Unterstützung der Schiedsrichter Thomas und Dieter bzw. dem Schiedsgericht Florian und Stefan . Außerdem ein Dankeschön an alle Eltern für die Kuchen- und Essensspenden, sowie die Mithilfe am Verkaufsstand.
Am vorletzten Turniertiertag der männlichen DII-Jugend in Burglengenfeld riss die Siegesserie der HG im zweiten Spiel des Tages. Im ersten Spiel gegen den TSV Neutraubling zeigte sich bereits, dass die Mannschaft nicht ihren besten Tag erwischt hatte. Halbherzige Abwehrarbeit führte zu unnötigen Gegentoren und im Angriff konnte, trotz dem vergleichsweise besseren Teamplay der letzten Spiele, kein Druck auf den Gegner aufgebaut werden. Ebenso wurden in diesem Spiel, sage und schreibe, vier Sieben-Meter verworfen. Trotzdem konnte ein 10:8 über den Schlusspfiff gerettet werden. Das Spiel endete 14:13 für die HG nach Torschützen.
Im zweiten Spiel des Tages gegen den, außer Konkurrenz spielenden, HC Städtedreieck fehlte nun auch noch der Druck, gewinnen zu müssen. Somit gelang es, weder mental noch spielerisch, einen Siegeswillen an den Tag zu legen. Auch hier konnte kein einziger von drei 7-Metern verwandelt werden. Die Niederlage in Höhe von 4: 14 (6:21 nach Torschützen) ist in der Bilanz der HG-Beelzebuam nicht nur unschön, sondern war auch noch völlig unnötig.
Nun heißt es Blick in Richtung des letzten Spieltages, am 24.03.2012 in Berching, zu richten. Hier treffen die Jungs im ersten Spiel nochmals auf den HC Städtedreieck und im zweiten Spiel gegen den Tabellenersten TB Roding. Dieses Spiel ist in jeder Hinsicht ein Endspiel, da es für die D-Jugend nicht nur das letzte Spiel dieser Saison, sondern auch das Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksklasse II ist. Ein Sieg mit drei Toren Abstand würde die Meisterschaft für Hemau bedeuten. Die Vizemeisterschaft ist der HG allerdings bereits heute sicher.
Aufstellung: Daniel Keil (TW), Jakob Gaßner, Niklas Lehner (4/0), Lukas Dinauer, Fabian Schweiker (3/0), Tim Vasold (4/0), Hans-Jörg Spranger , Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (3/0), Leon Lindner
Am Samstag, den 17.03.12 zeigte unsere mC-Jugend im Derby gegen den ATSV Kelheim ihre schlechterste Saisonleistung. In der Abwehr stand man zu weit weg vom Gegner und im Angriff wurde ohne jeglichen Druck gespielt. Somit lagen die Gastgeber schnell mit 2:7 zurück. Auch ein Time-Out brachte nichts ein, und die Hemauer gingen mit einem 8:14 Rückstand in die Halbzeitpause.
Auch in Durchgang zwei wurde nichts umgesetzt, das man im Training geübt hatte. Über 10:16 und 15:23 verloren die Tangrintler am Ende klar und verdient mit 18:27.
Aufstellung: TW Ernst Heger +1; Jakob Fischer 4; Dominik Schweiker 3; Sammy Venegas 3; Michael Bock 2; Christian Pollinger 2; Jan-Peter Spranger 2; Auzinger Tim 2/1
Ganz im Zeichen des Jugendhandballs steht dieses Wochenende für die HG Hemau/Beratzhausen. Keine Seniorenmannschaft ist aktiv, nur die jüngsten Handballer aus Hemau und Umgebung jagen dem Ball nach.
Samstag, den 17.03.2012:
Den Heimspieltag in der Tangrintelhalle eröffnet die männliche C-Jugend gegen den ATSV Kelheim. Das Derby beginnt um 14.15 Uhr. Um 16.00 Uhr dann Abschiedsvorstellung der Landesliga Nord im männlichen B-Jugendbereich. Die HG empfängt zum letzten Heimspiel die SG Kitzingen/Mainbernheim. Hier will man mit einer ansehnlichen Leistung die Hinspielniederlage ausmerzen. Den Abschluß in heimischer Halle macht die weibliche B-Jugend. Sie tritt um 17.45 Uhr gegen den TB 03 Roding an, und will es besser machen wie am vergangenen Wochenende, wo man ein völlig unnötige Niederlage einstecken musste.
Auswärts spielt Samstag die männliche D 2-Jugend in Burglengenfeld. Hier findet ein Turniertag statt mit Spielen gegen den TSV Neutraubling und gegen den HC Städtedreieck 2.
Sonntag, den 18.03.2012:
Auch sonntags ist ein Heimspieltag in der Tangrintelhalle! Die Minis starten um 10.00 Uhr das Turnier. Anschließend spielt die weibliche D-Jugend ebenfalls ein Heimturnier mit Spielen gegen den SV Obertraubling und gegen die SG Schierling/Langquaid.
Die männlichen D 1 spielt auswärts das vorletzte Turnier in der Meisterrunde Ostbayerns aus. Gegner in der Eurohalle in Erlangen sind Gastgeber HC Erlangen und die TS Herzogenaurach. Vielleicht gelingt den Jungs ja noch ein unverhoffter Punktgewinn gegen die beiden favorisierten Gegner aus Mittelfranken.