Da der Gegner im ersten Spiel nur mit fünf Feldspielern antreten konnte, entschlossen wir uns fairerweise auch mit nur dieser Anzahl Feldspieler in die Partie zu gehen. Bereits in der Anfangsphase zeigte sich, dass die HG nach der Winterpause heiß auf das erste Spiel ist. Unsere eng am Mann stehende offensive Abwehr hatte mit dem Gegner zu keiner Zeit Probleme. Auch das schnelle umschalten von Abwehr auf Angriff mit schnellen Tempogegenstößen funktioniert in diesem Spiel sehr gut. Nach dem Schlusspfiff stand es 35:2 für die HG.
Das Match gegen den ESV entwickelte sich dann als ein Spiel auf Augenhöhe. Trotz eines meist parteiisch pfeifenden Heimschiedsrichters, ließ sich die mD1 aus Hemau nicht aus der Ruhe bringen. Vor allem aus der wieder sehr sicher stehenden Abwehr und Torwart Daniel Keil konnten die schnell und ballsicher spielenden Regensburger unter Kontrolle gehalten werden. Leider aber wurden manche Angriffsversuche zu überhastet abgeschlossen. Auch mitunter sehr lässig geworfene Torwürfe haben in einem immer noch unentschiedenen Spiel nichts zu suchen und ließen die mitgereisten Eltern bis zum Schlusspfiff zittern. Am Ende siegte die HG nicht unverdient mit 18:17 nach Torschützen.
Besonders hervorzuheben an diesem Tag sei Philipp Scheler, er überzeugte durch seine schier unermüdliche Laufbereitschaft. Ebenso forderte er im Angriff Ball um Ball, die er ebenso treffsicher wie souverän im Kasten des Gegners versenken konnte.
Aufstellung: Daniel Keil (TW) (1/1), Alexander Böhm (1/0), Valentin Janes (3/0), Niklas Lehner (6/0), Leon Lindner (1/0), Vendel Racz, Philipp Schler (13/0), Fabian Schweiker (8/0), Tim Vasold (7/0)
Der Auftaktgegner der mD2 am Spieltag in Amberg war die SG Schierling/Langquaid. Der bereits aus der Vorrunde bekannte Gegner konnte nur Anfangs mit unseren Jungs mitthalten. Doch schon bald war klar, dass der Sieg unserer Mannschaft nicht mehr genommen werden konnte. Das Spiel endete 27:12 nach Torschützen.
In der zweiten Partie mussten die Hemauer gegen den Hausherren aus Amberg ran. Das Spiel gestaltete sich von Anfang an als sehr zäh. Durch das sehr statische Spiel konnte zu keinem Zeitpunkt ein Mittel gegen die, eigentlich sehr offensiv stehende Abwehr der Amberger gefunden werden. Leider häuften sich zur Endphase des Spiels auch noch die technischen Fehler. Auch das Schiedsrichtergespann trug leider immer wieder mit fragwürdigen Entscheidungen zum immer schlechteren Verlauf des Spieles bei. So musste sich die HG leider mit 16:21 gegen Amberg geschlagen geben.
Aufstellung:Thomas Maußhammer (TW), Marco Bergbauer (3/0), Tim Bergbauer (1/0), Alexander Böhm (1/0), Lukas Dinauer (6/0), Niklas Lehner (6/0), Lukas Lehner, Leon Lindner (4/1), Timo Lorenz, Hans-Jörg Spranger (1/0), Racz Vendel (8/0)
Einen weiteren Turniertag hatte die männliche D 2 am Samstag zu absolvieren. In Neutraubling traf man auf den ATSV Kelheim und danach auf die SG Schierling/Langquaid.
Gegen die in Unterzahl angetretenen Donaustädter konnte die HG immer wieder vorlegen. Doch schaffte man nicht die Überzahl auch entsprechend zu nutzen. Am Ende sprang ein gerechtes 10 : 10 heraus, nach Torschützen war die HG mit 14 : 13 der glückliche Sieger.
Das zweite Spiel gegen die SG Schierling/Langquaid sollte eigentlich ebenfalls machbar sein. Doch schon die erste Halbzeit wurde verschlafen, und was im ersten Match in Tore umgemünzt wurde, wollte im zweiten Spiel einfach nicht ins Tor. So wurde der Schierlinger Torwart satte 10 Mal angeworfen und zum Helden des Spiels, der HG sei Dank!! Endergebnis: 3 : 8 in Torschützenwertung: 5 : 11.
Hervorzuheben wieder mal Tormann Thomas Mausshammer, der wieder klasse hielt und der E-Jugendspieler Marco Bergbauer mit 7 blitzsauberen Toren. Fünf Jungs waren noch E-Jugendliche und halfen bei der D 2 aus. Dafür vielen Dank!!
Thomas Mausshammer (TW), Tim Beckmann, Lukas Dinauer (2), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Tim Bergbauer (3), Simon Ferstl, Felix Böhm (1), Lukas Keil, Marco Bergbauer (7)
Im Heimturnier spielte die mD2, die durch Spieler der mE-Jugend unterstützt wurde, als erstes gegen den ATSV Kelheim. Die Ersatzgeschwächte Mannschaft aus Kelheim spielte mit nur vier Feldspielern und konnte in der Anfangsphase durch schnelle Tempogegenstöße auch prompt mit 3 Toren in Führung gehen. Nachdem sich die Anfangsnervosität der jungen Mannschaft aus Hemau gelegt hatte, fand man immer mehr ins Spiel und konnte Tor für Tor aufholen und fünf Minuten vor Schluss sogar in Führung gehen. Leider gelang es nicht, diese Führung gegen die körperlich überlegenen Kelheimer nach Hause zu fahren. Das Spiel endete 11:11 nach Torschützen.
Gegen den Tabellenführenden aus Neutraubling musste man dann in der zweiten Partie des Tages ran. Auch hier verschlief man wieder die ersten Minuten des Spiels! Die Neutraublinger gingen sofort mit vier Toren in Führung. Die sie bis zur Halbzeitpause auch nicht mehr hergaben. Die jungen Nachwuchshandballer aus Hemau zeigten in der zweiten Hälfte die ersten Müdigkeitserscheinungen und konnten den Rückstand von vier Toren nicht mehr halten. Das Spiel endete 12:22 nach Torschützen für Neutraubling.