Im Vierten Turnier dieser Saison musste die HG in Schwandorf gegen den Zweiten der Bezirksliga Mitte, den TSV Winkelhaid, ran. Zwei Siege an diesem Tag würde den Sprung auf Rang zwei der Tabelle bedeuten und somit auf einen vorläufigen Aufstiegsrang in die BOL. Voll motiviert und gut vorbereitet gingen die HG Beelzebuam auch die Partie gegen den bisher nur von dem HC Städtedreieck bezwungenen Gegner. Bereits in den ersten Minuten konnten die Hemauer mit drei Toren in Führung gehen. An diesem Tag zeigte sich die Mannschaft allerdings auch in allen Bereichen von Ihrer besten Seite. Sicher in der Abwehr und mit einem guten und schnellen Passspiel, inklusiver einiger sehr sehenswerten Kombinationen, sicherte sie dann auch einen verdienten 23:15 Sieg nach Torschützen.
Das zweite Spiel gegen den DJK Neumarkt, letzter der Tabelle, sollte auch den zweiten Sieg an diesem Spieltag bringen. Leider verlief das Spiel anders als erwartet. Die HG konnte sich nie deutlich absetzen und dem Gegner gelang es immer wieder auszugleichen. Bei einer Niederlage würden jegliche Aufstiegschancen in weite Ferne rücken. Letztendlichen konnte dann doch noch ein Arbeitssieg nach Hause gefahren werden. Mit einem 17:12 nach Torschützen erkämpfte sich das Team den vorläufigen zweiten Platz in der Tabelle. Nun gilt es weiter konzentriert in die nächsten vier Spiele zu gehen.
Aufstellung: Daniel Keil (TW +2), Niklas Lehner (6/0), Fabian Schweiker (7/0), Tim Vasold (8/0), Hans-Jörg Spranger (2/1), Alexander Böhm (1/0), Leon Lindner (6/0), Lukas Dinauer, Jakob Gassner
Nach dem durchwachsenen Start in der Bezirksliga Mitte ging es für die mD I im Heimturnier im ersten Spiel gleich gegen den Tabellenführer HC Städtedreieck. Mit viel Respekt vor dem Gegner begann man deshalb auch die Partie. In der ersten Halbzeit zeigte sich allerdings auch, dass die vom BHV propagierte Offensive-Abwehr nicht von allen Mannschaften umgesetzt wird. So fanden unsere Jungs gegen die sehr passiv stehende Abwehr des HC kein Rezept. Auch funktionierte die Raumaufteilung in der Abwehr überhaupt nicht. Die Quittung zeigte sich nach dem Pausenpfiff: 2:9 (ohne Torschützen!). Auch in der zweiten Hälfte konnte man gegen die sehr schnell und ballsicher spielenden Burglengenfelder keine Wende des Spielverlaufes erzwingen. Mit 5:6 Treffern war der Unterschied allerdings nicht mehr so groß wie in der ersten Halbzeit. Anzumerken ist allerdings, dass bei dem Gegner alleine der Rückraum Mitte spielende Mann sage und schreibe 10 Tore erzielen konnte. Dies gilt im nächsten Aufeinandertreffen zu unterbinden. Dann könnte auch der HC Städtedreieck zu schlagen sein. Das Spiel endete 12:20 nach Torschützen.
In der zweiten Partie traf man auf den TSV Schwandorf. Ein bereits in der Bezirksliga-Qualifikation besiegter Gegner. Dieses Spiel wurde, durch die bereits sichtlich Müde wirkenden Hemauer, die zweite große Herausforderung des Tages. Man konnte sich vom Gegner zu keinem Zeitpunkt richtig absetzen und hundertprozentige Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Ebenso agierte man übertrieben hektisch im Angriff. Die Folge waren unnötige Ballverluste die wiederum zu Gegentoren führten. Am Ende stand ein glanzloser 21:19 Sieg (nach Torschützen).
An dieser Stelle bedanken wir, die Betreuer der mD I-Jugend,uns recht herzlich bei den Eltern für Ihre Tatkräfte Unterstützung. Die an diesem Tag sehr gut besuchte Tangrintelhalle wurde durch euch perfekt bewirtet. Nicht umsonst waren wir am Ende des Turnieres ausverkauft.
Aufstellung: Daniel Keil (TW), Niklas Lehner (4/0), Fabian Schweiker (6/0), Tim Vasold (4/0), Hans-Jörg Spranger (1/0), Thomas Maußhammer (TW +1), Alexander Böhm (2/0), Leon Lindner (2/0), Lukas Dinauer, Timo Lorenz, Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Jakob Gassner (2/0)
Der Erste Spieltag der mD II-Jugend in der Bezirksklasse Saison 2012/2013 stand unter keinem guten Stern. Nachdem bereits am Mittwoch der TSV Berching abgesagt hatte, wollte man wenigstens gegen den ATSV Kelheim sein Können zeigen. Aber bereits beim Eintreffen ereilte uns die Hiobsbotschaft. Die Kelheimer glänzten wieder mal mit Abwesenheit. Bereits in der Qualifikations-Runde zur Bezirksliga fehlte der ATSV unentschuldigt. Somit trat die mD II die Heimreise mit vier Punkten auf dem Konto an, ohne ein Pflichtspiel getätigt zu haben.
Die in der Bezirksliga spielende mD I-Jugend trat zum Saisonauftakt gegen den DJK Neumarkt an. Der für uns bisher unbekannte Gegner, stellte sich als keine große Herausforderung dar. Leider passten sich die HG Beelzebuam dem Spieltempo an und nahmen die Partie auf die „leichte Schulter“. So endete die Parte nach Torschützen mit einem aus HG Sicht „mageren“ 17:11 Sieg.
Anscheinend von der ersten Partie „eingelullt“, ging man gegen den TSV Winkelhaid in die zweite Partie des Tages. Fast ohne Gegenwehr in der Abwehr und mit halbherzigen Angriffsversuchen brachte man die erste Hälfte mit einem zu diesem Zeitpunkt leider gerechtfertigten 2:8 hinter sich. Mit dem Motto „Die zweite Hälfte gehört uns“ starteten die Hemauer dann in der zweiten Hälfte durch. Von der, wie ausgewechselt wirkenden Mannschaft überrascht, nahm der Gegner bereits nach zwei Minuten ein Team-Time-Out. Leider konnte trotz der, ab diesem Zeitpunkt, guten Leistung der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. So musste man eine vermeidbare Niederlage zum Saisonauftakt von 15:17 (nach Torschützen) hinnehmen.
Mit Hinblick auf das nun zum 14.10.2012 anstehende Heimturnier heißt es nun abhaken und nach vorne sehen. Über viele Schlachtenbummler am nächsten Sonntag ab 10.00 Uhr würden sich die mD I-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen freuen, dann geht es bereits im ersten Spiel gegen den Favoriten in der Bezirksliga Mitte, den HC Städtedreieck.
Aufstellung: Daniel Keil (TW), Niklas Lehner (6/0), Fabian Schweiker (5/0), Tim Vasold (9/0), Alexander Böhm (1/0), Leon Lindner (1/0), Lukas Dinauer (1/0), Justin Kirchgessner
Im heutigen Quali-Turnier der männlichen D I ging es in Schwandorf gegen den ESV Regensburg und den TSV Schwandorf. Da der ATSV Kelheim durch Abesenheit glänzte, reichte uns ein Sieg um den direkten Einzug in die Bezirksliga zu schaffen.
Im ersten Spiel gegen den ESV zeigte sich bereits, dass seit dem letzten Pflichtspiel bereits mehrere Monate Spielpraxis fehlte. Die erste Halbzeit kann man daher kurz unter der Rubrik „Lehrstunde“ abhaken. Der Halbzeitstand von 2 : 7 zeigte dies deutlich. In der zweiten Hälfte steigerte sich die Mannschaft und zeigte, vor allem in der Abwehr, wieder Ansätze von früherer Qualität. Leider war unseren Jungs aber auch in dieser Halbzeit das Torglück nicht hold. Wäre die erste Halbzeit nicht so verschlafen worden, hätte sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickeln können. So aber wurde das Spiel leider mit 7:14 verloren (11:20 nach Torschützen).
Um das gesteckte Ziel zu erreichen, sich gleich im ersten Quali-Turnier für die Bezirksliga zu qualifizieren, musste somit im zweiten Spiel ein Sieg eingefahren werden. Gegen den TSV Schwandorf begann man dann auch konzentrierter. Auch in der Mannschaftsaufstellung wurden kleine Umstellungen vorgenommen, um im Angriff torgefährlicher und kreativer zu werden. Leider konnte aber auch hier in der Anfangsphase kein Treffer gegen den sehr gut agierenden Keeper des TSV erzielt werden. So gingen die Gastgeber in den ersten Minuten mit zwei Toren in Führung. Doch dann fingen sich die HG Beelzebuam und konnten so einen Sieg von 14:8 (20:12 nach Torschützen) Heim fahren.
Das Ziel Bezirksliga war damit erreicht und eine zweite Quali-Runde für uns somit nicht mehr nötig. Nun heißt es kräftig weiter zu trainieren, um auch eine gute Hinrunde in der Bezirksliga erzielen zu können.
Aufstellung: Daniel Keil (TW), Niklas Lehner, Philipp Scheler (3/0), Valentin Janes (1/0), Fabian Schweiker (6/0), Tim Vasold (8/0), Hans-Jörg Spranger (1/0), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm, Leon Lindner, Lukas Dinauer, Timo Lorenz, Justin Kirchgessner, Jakob Gassner (2/0)